Ehrungen Auf der Suche nach Bayerns Best 50 50 bayerische Unternehmen mit dem stärksten Wachstum sollen geehrt werden. Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. ruft zur Bewerbung bis 24. März auf.
Internet 400 Glasfaser-Anschlüsse für Mönchsdeggingen Die Telekom wird eigenwirtschaftlich im Ortskern von Mönchsdeggingen ein Glasfasernetz für 400 Haushalte im Jahr 2027 ausbauen. Dabei werden mehr als acht Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegt und acht neue
Betriebszugehörigkeit Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Geschäftsführer Erwin, Franziska und Stefan Taglieber sowie Christine Manz freuten sich, im Rahmen der internen Weihnachtsfeier Ende 2022 am Firmenstandort in Oettingen langjährige Mitarbeiter*innen für fünf, 10, 15
Nahversorgung Rewe-Markt in Donauwörth eröffnet im Herbst In der Augsburger Straße in Donauwörth entsteht ein neuer Supermarkt. Nun steht der genaue Eröffnungstermin fest.
Innovativ O2 startet neues 5G-Mobilfunknetz in Möttingen 5G ist deutlich schneller als bestehende Mobilfunkstandards und ermöglicht Verbraucher*innen vor Ort neue digitale Anwendungen. O2 investiert vor Ort in weiteren Ausbau seines 4G- und 5G-Netzes für ein noch besseres und
Agentur für Arbeit Arbeitslosigkeit steigt saisonalbedingt auch im Donau-Ries Wie bereits zu erwarten war, stieg die Arbeitslosenquote im Landkreis im Januar auf 2,3 Prozent. Grund hierfür sind u. a. die zahlreichen befristeten Arbeitsverträge, die häufig zum Jahresende auslaufen.
Ruhestand Verabschiedung bei Jeld-Wen Die 2021 und 2022 in den Ruhestand entlassenen Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers Jeld-Wen konnten nun nachträglich offiziell von der Geschäftsführung verabschiedet werden.
Unternehmensführung Kutzschbach Electronic erweitert Führungsteam Die Geschäftsführung der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG hat den beiden langjährigen Mitarbeitenden Andreas Fischer (Leiter Vertrieb) und Tobias Schiffelholz (Leiter Technik) Prokura erteilt. Außerdem wurde Ralf
Einweihung Airbus: Mit neuer Fertigungshalle in die Zukunft Nach nur 13 Monaten Bauzeit hat Airbus Helicopters am 26. Januar die neue Strukturmontagehalle A5/6 am Standort Donauwörth eingeweiht. Hier wird künftig u. a. die Zelle des Helikopters H160 montiert.
Wirtschaft Varta besetzt Führungsposition neu Thomas Obendrauf ist neues Vorstandsmitglied des Ellwanger Technologieunternehmens und wird zum 1. Mai die Position des Finanzvorstands (CFO) übernehmen.
Partnerunternehmen Destilla spendet Stromgeneratoren an Partnerunternehmen in der Ukraine Seit der von Bundeskanzler proklamierten Zeitenwende nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ist auch bei der Factoria Kiev Ltd, dem Partnerunternehmen des Nördlinger Aromenherstellers Destilla, nichts mehr wie
Ernährung Für eine nachhaltige Zukunft brauchen wir regionale Lebensmittel Die Ernährung der Zukunft ist ein Schwerpunktthema auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die am kommenden Freitag eröffnet wird. Ein Thema, das auch den Bayerischen Bauernverband beschäftigt.
Vortragsabend Mit der Energiewende ins Jahr 2023 Mit der Energiewende ins Jahr 2023, war das Motto zu dem die Freien Wähler Donau-Ries, die Bürgermeister nach Wemding eingeladen haben. Das erste Thema war: Wir müssen zu Machern in der Energiewende werden, mit den
Wirtschaft Wirtschaftsförderverband zu Gast beim Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen Eine Delegation aus dem "DONAURIES" ist beim Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen eingeladen. Neben Präsentation der Region Donauries wurden auch Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit diskutiert.
SPD Münchner Bundestagsabgeordnete spricht über die Energiekrise Der Münchner Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Wirtschaftsausschusses Sebastian Roloff sprach auf Einladung der SPD Rain mit Bürgerinnen und Bürger über die Energiekrise und die getroffenen Maßnahmen.