Bergung Mit Kleinlaster in Graben gerutscht Weil er die Sperrbeschilderung zwischen Nördlingen und Harburg ignorierte, landete ein 32-Jähriger mit seinem Kleinlaster im Graben.
Nordschwäbisches Literaturfestival 2020 Literarische Infobörse für regionale Autoren Im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben 2020 wird auch regionalen Schriftstellern die Möglichkeit gegeben sich zu beteiligen und ihre Werke zu präsentieren. Aus diesem Grund fand am 29. Oktober 2019 eine erste
Öffnungszeiten "Daniel" während der Adventszeit länger geöffnet Während des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ haben Besucher in Nördlingen die einmalige Gelegenheit die hell erleuchtete Altstadt von oben zu bestaunen.
Polizeieinsatz Illegaler Aufenthalt eines LKW-Fahrers Weil er ohne Visum unterwegs war, musste ein ukrainischer Berufskraftfahrer die Heimreise antreten.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw Ein unbekanner hat einen schwarzen Pkw, Ford Mondeo, auf einem Parkplatz in Nördlingen beschädigt.
Drogenfahrt 25-Jähriger fährt unter Drogen E-Scooter Weil an seinem E-Scooter keine Versicherungsplakette angebracht war, zog ein 25-Jähriger gestern Mittag in der Hofer Straße in Nördlingen die Blicke der Polizei auf sich.
Diebstahl Mountainbike gestohlen Ein Unbekannter stahl ein blau-schwarzes Mountainbike in Mönchsdeggingen.
Umwege in die Freiheit - wenn die Geschichte plötzlich vor einem steht Zeitzeugenvortrags des „Republikflüchtlings“ Jens Hase an der Hans-Leipelt Schule in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club macht die Ereignisse des Wendeherbstes 1989 greifbar.
Faschingseröffnung Harburger Schloßhexen übernehmen Rathausschlüssel Pünktlich um 17.11 Uhr stürmten die Harburger Schloßhexen den Rathausplatz und eigneten sich den symbolischen, großen, goldenen Rathausschlüssel an.
Bildergalerie Ho, Ho – Horreburg Pünktlich um 17.11 Uhr stürmten die Harburger Schloßhexen den Rathausplatz und eigneten sich den symbolischen, großen, goldenen Rathaus-Schlüssel an.
Vorbericht: EM-Qualifikationsspiel der Basketball-Damen Am kommenden Donnerstag bestreitet die Truppe von Bundestrainer Patrick Unger ihr erstes Qualifikations-Spiel im Kampf um einen Platz bei der Europameisterschaft 2021.
Ho ho ho – Rupfido! Faschingsfreunde übernehmen „Mechasa“ Traditionell am 11. November beginnt die Faschingssaison, die fünfte Jahreszeit, in der die Narren das Ruder übernehmen. In Megesheim wurde das auf dem Dorfplatz gefeiert.
AWV Nordschwaben AWV gibt kostenlose Papiertüten für die Biotonne aus Zum Sammeln des Bioabfalls sollte auf Plastikbeutel verzichtet und stattdessen nur Küchenkrepp oder unbeschichtete Papierbeutel benutzt werden.
Digitalisierung Breitbandausbau im gesamten Stadtgebiet Donauwörth bis Ende 2022 Der Breitbandausbau im Stadtgebiet Donauwörth ist bereits in vielen Bereichen erfolgt. Für bisher noch unterversorgte Stadtteile wird der Ausbau weiter vorangetrieben und soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein.
Dorfladennetzwerk Die Dorfläden sind regional beliebt und überregional bekannt Die Erfolgsgeschichte der genossenschaftlichen Dorfläden wird seit 2016 im Dorfladennetzwerk Donau-Ries gebündelt. Das Netzwerk ist einzigartig in ganz Deutschland. Es unterstützt die Dorfläden auf Landkreisebene und
Bildergalerie Faschingsauftakt Megesheim 2019 Traditionell am 11. November beginnt die Faschingssaison, die fünfte Jahreszeit, in der die Narren das Ruder übernehmen. In Megesheim wurde das auf dem Dorfplatz gefeiert.
Bildergalerie Kunst- und Lichternacht 2019 Am vergangenen Samstag fand in Donauwörth die Kunst- und Lichternacht statt. Tausende Menschen strömten in die Donauwörther Innenstadt um die fulminanten Lichtinstallationen zu bewundern.
Symrise Jubilare und Management spenden spenden 1.200 Euro Ein Unternehmen, drei Kollegen, 120 Jahre Engagement: Manfred Mayer, Hermann Niklas und Uli Michel feierten je 40 Jahre Firmenzugehörigkeit. Drei allseits beliebte Teammitglieder, deren Leben eng mit der Erfolgsstory von