Senioren Versammlung Oktoberfest-Stimmung in der Stadthalle Rund 250 Gäste feierten beim Ü60-Oktoberfest in der Stadthalle mit Musik , Tanz und guter Stimmung. Bürgermeister Drexler lobte den Wert des persönlichen Austauschs.
Nachhaltigkeit Neues Reparatur-Café eröffnet Das Netzwerk der Reparatur-Cafés im Donau-Ries bekommt Zuwachs. Bei der Eröffnung war auch Landrat Stefan Rößle zugegen, der die Bedeutung der Einrichtung hervorhob.
Wirtschaftsplan AWV Nordschwaben mit höherem Verlust als erwartet Der AWV Nordschwaben hat das Ergebnis des Haushaltsjahres 2024 veröffentlicht. Es musste ein höheres Defizit als erwartet hingenommen werden. Zudem sank die Menge des entsorgten Abfalls.
Blaulicht Verfolgungsjagd und Widerstand gegen die Polizei Am Montag stellte die Polizei eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung fest. Im Anschluss kam es zu einer Verfolgungsjagd, die mit Widerstand gegen die Polizeibeamten endete.
Niederlagenserie Nichts zu feiern für Bäumenheims Handballer Am vergangenen Wochenende waren erneut mehrere Teams der Handballabteilung des TSV Bäumenheim im Einsatz. Die Heimspiele fanden dabei in Donauwörth statt, diesmal aber in zwei unterschiedlichen Hallen.
Auszeichnung Oettingens Schulen mit Novum im Geopark Ries Die Grund- und Mittelschule Oettingen wurde als dritte Schule der Stadt ins Netzwerk der Geopark Ries Schulen aufgenommen. Damit sind nun alle Schulen Teil des UNESCO-Bildungsprojekts.
Verkehrskontrolle Führerschein weg nach Alkoholfahrt Mit einem Wert eindeutig jenseits der erlaubten Grenze wurde ein Autofahrer am Montag aufgehalten. Nach einem durchgeführten Alkoholtest wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Fahrerflucht Polizei sucht Unfallverursacher Am Montag kam es zu einem Unfall beim Rangieren. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
Polizei Zeugenaufruf wegen gestohlenem E-Scooter In der Nacht zum Sonntag wurde ein E-Scooter von einem Abstellplatz entwendet. Der Täter ist noch nicht identifiziert. Die Polizei bittet daher um Hilfe aus der Bevölkerung.
Polizei Radfahrer mit Regenschirm kollidiert mit Auto Am Montag verursachte ein Radfahrer mit Regenschirm einen Unfall. Dabei entstand an einem geparktem Auto ein Sachschaden. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Gesundheit Depression ist auch im Donau-Ries ein Thema Etwa jeder neunte Donau-Rieser leidet an Depressionen. Zum Tag der seelischen Gesundheit setzt die AOK auf Aufklärung und bietet vom 13. bis 17.10. Workshops und Vorträge rund ums mentale Wohlbefinden an.
Doppelsieg Sechs Punkte und zehn Tore auf fremdem Platz Die Frauen der SG Wechingen/Alerheim feierten ein starkes Wochenende. Beide Teams gingen auf fremdem Platz als Siegerinnen hervor. Zudem durfte man insgesamt über zehn Tore jubeln.
Wohltätigkeit Diakonie macht auf Herbstsammlung aufmerksam Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit der Diakonie ist in schwierigen Lebenslagen eine Anlaufstelle, wo man die passende Unterstützung finden kann. Sie bietet einen offenen Beratungsdienst für Menschen in Not.
Ratgeber Google-Bewertungen löschen lassen: Das sind die Top 5 spezialisierte Rechtsanwälte Im Netz ist der Online-Ruf für Unternehmen ein entscheidender Faktor. Google-Bewertungen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn potenzielle Kunden orientieren sich zunehmend an den Erfahrungen anderer.
Verkehrsunfall Kollision von drei Fahrzeugen nach Vorfahrtsmissachtung Am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person musste ins Krankenhaus transportiert werden, eine weitere begab sich freiwillig in Behandlung.
Pfarrbücherei Oberndorf Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Hoher Sachschaden Handbremse vergessen! 11.000 Euro Schaden Die Fahrerin eines Pkw hatte vergessen, die Handbremse anzuziehen. Infolgedessen rollte das Fahrzeug unkontrolliert los und eine Treppe hinunter.
Ratgeber Einfache Wege zur Erstellung ansprechender Heimatvideos Heimatvideos erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, doch oft fehlt es an der nötigen Qualität. Viele Hobbyfilmer kämpfen mit wackeligen Aufnahmen, schlechter Beleuchtung oder unzusammenhängenden Szenen.