Verkehrsunfall Autofahrer prallt in Leitplanke Aus Unachtsamkeit kam ein 69-jähriger Pkw-Fahrer am vergangenen Montagnachmittag auf der B 25 von der Spur ab und prallte in die Leitplanke.
Hinweise gesucht Dreister Parfüm-Dieb erbeutet Ware im Wert von 4.000 Euro Ein Unbekannter hat in der Donau-Meile in Donauwörth 28 hochwertige Parfums gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise.
Advertorial Optik Augenblick Keine Scheu vor Gleitsichtgläsern - klare Sicht in jeder Entfernung Es gibt einen Zeitpunkt im Leben, an dem das Sehen in die Nähe nicht mehr so funktioniert, wie man es gewohnt ist. Optik Augenblick aus Donauwörth sorgt für die richtige Beratung bei der Wahl einer Brille.
Nachbetrachtung Starker CID-Auftritt auf der Donauries-Ausstellung Neben zahlreichen anderen Ausstellern nutzte auch die City Initiative Donauwörth die Plattform Donauries-Ausstellung. Der Stand war fünf Tage lang gut besucht - unter anderem schaute auch Hubert Aiwanger vorbei.
Terminvergaben Geänderte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit Am 15. Oktober sind bei den Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Neu-Ulm und Nördlingen keine Vorsprachen ohne Termin möglich.
Energie Schwaben Wemdinger Tafel darf sich über Spende freuen Wohltätige Verbände sind immer wieder auf finanzielle Unterstützung von Unternehmen angewiesen. Diesmal darf die Wemdinger Tafel eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen.
1000 Schulen für unsere Welt e.V. Vortragsabend „LebensWERT“: Schulbauprojekte in Uganda Im Rahmen der Vortragsreihe „LebensWERT“ lädt Pfarrer Markus Lidel gemeinsam mit dem Verein „1000 Schulen für unsere Welt e.V.“ am Dienstag, den 07. Oktober 2025, um 19.15 Uhr zu einem Vortrag ein.
„Regional. Innovativ. Gefördert.“ Projektfahrt der LAG Monheimer Alb–AltmühlJura am 25. Oktober Wie vielseitig und lebendig regionale Entwicklung aussehen kann, zeigt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb–AltmühlJura bei ihrer ersten Projektfahrt unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ am Samstag,
Projekt CityRiver begeistert EU-Kommission beim Besuch in Donauwörth Mit einer Fördersumme von rund 1,4 Millionen Euro durch das EU-LIFE-Programm setzt das Projekt CityRiver in Donauwörth neue Maßstäbe in Sachen ökologische Stadtentwicklung und Renaturierung.
Veranstaltungshinweis SPD-Oettingen nominiert Bürgermeisterkandidat und Stadtratsliste Der SPD-Ortsverein Oettingen wird am Freitag, den 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr, im Saal der Goldenen Gans, Oettingen, seinen Bürgermeisterkandidat Thomas Heydecker und seine Stadtratsliste nominieren.
Vorfahrtsmissachtung Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall in Leitheim Ein 18-jähriger Fahranfänger missachtete am Sonntag gegen 17.20 Uhr in der Nagelgasse die Vorfahrt und stieß mit dem Auto eines 42-Jährigen zusammen.
Veranstaltung Mädelsflohmarkt in Oettingen 11.0 – Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 19.10. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen im Alter von 13 – 99 Jahren.
Hinweise gesucht E-Scooter trotz zwei Schlössern entwendet Ein 34-Jähriger stellte seinen grünen E-Scooter zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Parkhaus in der Eduard-Rüber-Straße ab – gesichert mit zwei Fahrradschlössern. Zwischen Samstag und Sonntag wurde der Roller gestohlen.
Sabotage Rad löst sich während der Fahrt In der Nacht auf Sonntag (05.10.2025) verlor eine Autofahrerin in der Sternschanzenstraße ein Rad an ihrem Audi A1. Hinweise deuten auf gelockerte Radbolzen hin.
Diebstahl Kennzeichen gestohlen In Oettingen wurde das hintere Kennzeichen eines geparkten Pkw gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Mithilfe der Bevölkerung Gesucht: Messingtafel mit Inschrift zur Vollendung des Turms Daniel von 1490 Zum 600-jährigen Jubiläum der St.-Georgskirche sucht das Stadtarchiv Nördlingen nach einer Messingtafel von 1490, die einst am Turm „Daniel“ angebracht war.
Voller Erfolg 50.810 Besucher auf der DONAURIES-Ausstellung 2025 Mit insgesamt 50.810 Besucherinnen und Besuchern war die DONAURIES-Ausstellung 2025 auf der Kaiserwiese in Nördlingen ein voller Erfolg.
Zuckerrübenernte Höherer Zuckerertrag trotz reduzierter Anbaufläche In der lokalen Landwirtschaft nimmt die Zuckerrübe eine wichtige Rolle im Anbaukalender ein. In diesem Jahr rechnet die Südzucker AG mit einem höheren Zuckerertrag. Dafür ist vor allem der Zuckergehalt verantwortlich.