Ehrung Gärtner-Azubi aus Möttingen schließt mit Bestnote ab Ende Juli feierten über 60 Gärtnerinnen und Gärtner ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Aus dem Landkreis Donau-Ries brillierte dabei Simon Meyr, der mit Bestnote bestand.
Eisenbahnmuseum Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen Am „langen Wochenende“ 15. bis 17. August 2025 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage.
Waldgenossenschaft Umgang in der Karab-Genossenschaft Harburg Die Karab ist eine altrechtliche Waldgenossenschaft mit entsprechenden Nutzungsrechten, die mit ihren 217 Hektar zu den größten in Bayern gehört. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen auf die Vorstandswahl 2026.
Ermittlungserfolg Überfälle auf Bäckereien: Tatverdächtige festgenommen In den letzten Wochen wurden insgesamt drei Bäckereien in den Landkreisen Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen überfallen. Die Polizei hat nun die mutmaßlichen Täter festgenommen.
Vorstandstreffen Situation von Liselotte-Nold-Schule Thema bei Klausurtag In den vergangenen Tagen traf sich der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Nördlingen zur Klausurtagung. Dabei wurde auch die Situation der Liselotte-Nold-Schule thematisiert.
Polizei Überwachungskameras beschädigt - Täter dabei gefilmt Am Samstag kam es zu einer Sachbeschädigung an zwei Überwachungskameras. Der Täter konnte dabei jedoch gefilmt und im Anschluss ermittelt werden.
Polizei Platzwunde und Cut! Streit artet in Körperverletzung aus In der Nacht zum Sonntag kam es auf einer Party zu einem Streit zwischen zwei Gruppen. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Polizei Betrunkener mit Maßkrug auf Elektroroller gestoppt In der Nacht zum Sonntag fiel einer Polizeistreife ein Rollerfahrer auf. Bei der Kontrolle stellte sich eine erhebliche Alkoholisierung heraus.
Polizei Quad auf Feuerwehrfest gestohlen Am Freitag wurde im Rahmen eines Feuerwehrfests ein Diebstahl angezeigt. Bei dem entwendeten Gegenstand handelt es sich um ein Quad.
Polizei Fahrraddiebstahl vor Videothek Am Samstag wurde der Polizei ein Fahrraddiebstahl angezeigt. Der Tatzeitraum lässt sich ziemlich genau eingrenzen.
Polizei Unfallflucht auf Friedhofsparkplatz Bereits am Freitag kam es auf dem Parkplatz des Friedhofs in Nördlingen zu einem Unfall. Der Verursacher kam seiner gesetzlichen Pflicht nicht nach und entfernte sich unerlaubt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Unfallflucht auf Kaiserwiese Am Samstag kam es zu einem Unfall auf der Kaiserwiese. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Jahresthema: Zeitreise in die Vergangenheit Liebe, die die Zeit überdauert: Historische Herzensgeschichten aus dem Donau-Ries Wer in den Geschichtsbüchern blättert, entdeckt nicht nur große Ereignisse, sondern auch große Gefühle. Für unser Jahresthema haben wir historische Liebesgeschichten aus unserer Region gesammelt, die berühren, überrasche
Polizei Pannen-Pkw löst Auffahrunfall aus Am Freitag blieb ein Pkw wegen einer Panne außerhalb einer Nothaltebucht liegen. Ein Autofahrer konnte noch rechtzeitig bremsen, der dahinter fahrende Pkw fuhr jedoch auf. Eine Person wurde leicht verletzt.
Polizei Bei Überholmanöver durch Weizenfeld gefahren Bereits in den vergangenen Tagen kam es zu einem waghalsigen Überholmanöver. Am Ende kam der Überholende vom Weg ab und fuhr mehrere Hundert Meter durch ein Weizenfeld, ehe er sich mit ausgeschaltetem Licht davonmachte.
Polizei Erneut Ölkanister illegal entsorgt Immer wieder kommt es bei Wemding zur illegalen Entsorgung von Ölkanistern an den gleichen Ablageplätzen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Bürgerengagement Respektvoller Dialog zwischen Bürgerinitiative und Politik Die Bürgerinitiative "Gegenwind Marxheim" zeigt breite Präsenz und klare Haltung bei Diskussionsrunde mit MdB Andreas Lenz. Dabei kommt es auch zu einem respektvollen Austausch mit den Politikern.
Sonderführung Aufmerksame Blicke auf versteckte Details im Donauwörther Münster Das Donauwörther Münster steckt voller architektonischer und künstlerischer Sehenswürdigkeiten. Diese wurden nun in einer Sonderführung ins rechte Licht gerückt.