Badesaison Nördlinger Hallenbad öffnet am 21. September Nur wenige Tage nachdem die diesjährige Freibad-Saison in Nördlingen am 17. September endet, öffnet bereits das Hallenbad am 21. September seine Pforten.
Schulanfang 131 neue Schülerinnen und Schüler am THG begrüßt Am Theodor-Heuss-Gymnasium wurden am Dienstag insgesamt 131 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt. 18 von ihnen besitzen bereits einen mittleren Schulabschluss und besuchen künftig eine neue Einführungsklasse.
Verkehrsunfall Lkw touchiert Außenfassade einer Tankstelle Ein Lkw-Fahrer krachte am Dienstag beim Rangieren auf einem Tankstellengelände mit seinem Fahrzeug gegen die Außenfassade der Tankstelle. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.
Verkehrsunfall Zeugen für Unfallflucht in Donauwörth gesucht Eine bislang unbekannte Person hat am Dienstag in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth einen Holz-Eckpfosten angefahren und ist im Anschluss geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
DAV Donauwörth Neuer Kinder-Boulderbereich im Kraxlstadl In den vergangenen Tagen wurde in der DAV-Kletterhalle in Donauwörth ein neuer Kinder-Boulderbereich eröffnet. Gerade für die jüngeren Besucher*innen ein echtes Highlight.
Freibad Donauwörth Freibadsaison endet mit beliebtem Modellbootfahren Am 17. September ist es so weit. Dann endet die aktuelle Saison im Donauwörther Freibad. Als besonderes Highlight findet an diesem Tag das beliebte Modellboot-Fahren statt.
Wirtschaftsratgeber Was ist bei einem Wechsel der Unternehmensform zu beachten? OHG oder GmbH? Möchten die Gesellschafter eines Unternehmens das Image der Firma aufpolieren oder die Haftung für die Schulden begrenzen, kann der Wechsel der Unternehmensform neue Impulse bringen. Zu beachten ist, dass
THG Nördlingen Studienfahrt auf dem Ijsselmeer Leinen los für Wissen und Teamgeist: Bei der Studienfahrt „Segeln auf dem Ijsselmeer 2023“ setzten 19 Elftklässerinnen und Elftklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Segel nicht nur, um ihre Kenntnisse an
Polizeipräsidium Schwaben Nord „Coffee with a cop“ erstmals in Donauwörth Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Polizeipräsidiums Schwaben Nord findet am Samstag, 16.09.2023, die Aktion „Coffee with a cop“ in Donauwörth statt.
Schreinerinnung Dillingen und Donau-Ries Handwerk der Extraklasse will gelernt sein 20 junge Schreinerinnen und Schreiner erhalten nach dreijähriger Ausbildung ihre Gesellenbriefe – die Werkstücke dieser Handwerker beeindrucken.
gku 23 Auszubildende starten an der Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth Das neue Schuljahr an der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege hat begonnen. 23 Schülerinnen und Schüler erlernen in den kommenden drei Jahren den Pflegeberuf.
Veranstaltungseinladung Handarbeitstreff in Donauwörth Für alle Strick-, Strick- und Häkelfreundinnen, egal ob "Profis" oder Anfängerinnen. Jeden 2. Mittwoch im Monat findet im Café La Kami um 19 Uhr ein Treffen statt, zum Austausch von Ideen, Tipps und zum gemeinsamen
Weiterbildung Winterprogramm der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet im Herbst-/Wintersemester 2023 wieder umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Sachschaden Drei Gartenhäuser in Wallerstein aufgehebelt Im Zeitraum vom 09.09.23, 17.00 Uhr bis 11.09.23, 16.20 Uhr wurden in der Kleingartenanlage in Wallerstein drei Gartenhäuser aufgebrochen.
Unfallflucht Weißer Transporter beschädigt Verkehrszeichen Am 11.09.23, um 17.45 Uhr fuhr in Löpsingen ein weißer Transporter mit offener Pritsche von Wallerstein kommend nach Löpsingen. An der Fahrbahnverengung, Höhe der Schule fuhr dieser über den Grünstreifen und touchierte
Unfallflucht Geparkter Pkw in Wechingen beschädigt Am 11.09.23, parkte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug von 06:30 bis 17:00 Uhr in in der Kreisstraße in Wechingen am rechten Fahrbahnrand. Dort wurde dieses von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt.
Unfallflucht Verlorener Blumenkübel führt zu Verkehrsunfall Am Montag, den 11.09.2023 gegen 16:30 Uhr befuhr ein Pkw mit Anhänger die Bundesstraße 2 auf Höhe der Ausfahrt Wittesheim in südliche Fahrtrichtung. Dabei verlor er einen Blumenkübel vom Anhänger, welcher auf die
Bedrohung TikTok-Post führt zu Polizeieinsatz Weil ein 16-jähriger Schüler aus Wemding auf seinem TikTok-Account ein Bild postete, welches ihn mit einer Waffe zeigt, nahm die Polizei ihn fest.