Schäfflertanz Frühjahresempfang Wemding - Der Austausch steht im Mittelpunkt Das Gespräch stand traditionell im Mittelpunkt des Wemdinger Frühjahrsemfangs. Dennoch versäumte es Bürgermeister Dr. Martin Drexler nicht, kurz auf die Themen einzugehen, die die Stadt derzeit beschäftigen. Im
Stadtrat Trinkwasser in Wemding wird günstiger In seiner jüngsten Sitzung hat der Wemdinger Stadtrat zugestimmt, die Kalkulation der Wassergebühren zu berichtigen und damit die Preissenkung der Bayerischen Rieswasserversorgung an die Verbraucher weiterzugeben.
Stadtrat Wemding "Vor-Corona-Stand" noch nicht erreicht, dennoch herrscht Zufriedenheit „Der Umkehrtrend ist geschafft!“, erklärte Wemdings Bürgermeister Dr. Martin Drexler. Zwar habe man das Niveau von 2019 noch nicht erreicht, aber mit 35.945 Übernachtungen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 könne man eine
Projekte Neue Attraktionen für Wemding beschlossen In seiner 35. Sitzung hat der Lenkungsausschuss „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verschiedene Maßnahmen beschlossen, die dem Stadtrat vorgelegt werden.
75 Jahre Landfrauen Landfrauentag in Harburg war voller Erfolg „Manche Menschen machen etwas besonders, indem sie einfach da sind“, mit diesen Worten eröffnete Nicole Binger, seit Juli 2022 neue Donau-Rieser Kreisbäuerin, den Landfrauentag in der bis auf den letzten Platz besetzten
Landfrauentag „Wer lacht, hat mehr vom Leben“ Nachdem der Landfrauentag Corona-bedingt mehrmals ausfallen musste, lädt der Kreisverband Donau-Ries heute in die Wörnitzhalle nach Harburg ein. Ab 09:30 Uhr erwartet die Bäuerinnen und Landfrauen ein buntes Programm.
Fasching Ho-Ho-Rupfido - Ausnahmezustand in Megesheim Mehrere Tausend Menschen säumten die Hauptstraße in Megesheim beim traditionellen Faschingsumzug. Über 50 Fußgruppen und Themenwagen sorgten für Fasching pur.
Marathon für Tänzer und Stadtkapelle Schäfflertanz in Wemding begeistert die Massen Bei strahlendem Sonnenschein konnte nach neun Jahren Pause der traditionelle Schäfflertanz wieder in Wemding aufgeführt werden. Dieser findet in der Regel alle sieben Jahre statt, musste allerdings aufgrund Corona in den
Co2-Bilanz Klimaneutral bis zum Jahr 2040 Im Rahmen der Abschluss-Veranstaltung präsentierte die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) in der Aula der Grund- und Mittelschule vor zahlreichen Interessierten das Ergebnis der CO-2 Bilanz für Oettingen.
Diskussion Standortfrage Oettinger Maibaum weiterhin offen Auch in seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Kulturausschuss der Stadt Oettingen nicht auf einen Standort für den Maibaum einigen. Klar ist nur, dass er nicht auf dem Marktplatz aufgestellt werden wird.
Kulturausschuss Oettingen Heimatmuseum und Bibliothek ziehen positive Bilanz Nach ihrem ersten Jahr als neue Leiterin des Oettinger Heimatmuseums zog Barbara Heinrich jetzt eine positive Bilanz. In einem Rückblick präsentierte sie dem Kulturausschuss noch einmal das Programm des letzten Jahres.
100 Jahre Faschingstreiben in Megesheim Von der reinen Dorfbelustigung zum Mega-Event Das Buch "100 Jahre Faschingstreiben in Megesheim" als solches existiert zwar noch nicht, dennoch war das Interesse riesengroß, als die knapp 500 Seiten am Wochenende vorgestellt wurden.