Finanzen Zwei Schwerpunkte bestimmen den Wemdinger Haushalt Einstimmig hat der Wemdinger Stadtrat die Haushalts- und Stellenpläne für die Stadt und die Hospitalstiftung, sowie den Wirtschaftsplan 2023 der Stadtwerke und die entsprechenden Finanzpläne der Jahre 2024 bis 2026
Bekanntheitsgrad steigt Mitgliederversammlung Geopark Ries e.V. „Die Kommunen und die Menschen stehen dahinter, und das ist das Wichtigste!“ dieses Fazit zog der Donau-Rieser Landrat Stefan Rößle bei der 5. Mitgliederversammlung des Geopark-Vereines. Spätestens seit der Unesco
Neueröffnung Eine neue Hausarztpraxis für Oettingen Ab dem 2. Mai eröffnet in Oettingen die Hausarztpraxis der gebürtigen Oettingerin Dr. Nadine Hubel. Damit wird in der Region weiter an einer adäquaten hausärztlichen Versorgung gearbeitet.
Finanzausschuss Oettingen schafft neue Stelle „Klimamanagement“ Ausgiebig hat sich der Oettinger Finanzausschuss in seiner Vorberatung des Haushaltes 2023 mit der Schaffung der neuen Stelle „Klimamanagement“ auseinandergesetzt. Nach langer Diskussion sprach sich das Gremium mit fünf
Haushalt 2023 Oettingen setzt den Rotstift an Der Finanzausschuss Oettingen streicht Maßnahmen und reduziert dadurch das Haushaltsdefizit 2023.
Themenabend CSU Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Europa-Abgeordneten Marlene Mortler sprach beim Themenabend des CSU-Kreisverbandes Donau-Ries.
DON 9 Spatenstich für die Kreisstrasse von Balgheim nach Hohenaltheim Nach acht Jahren fällt der Startschuss für die Kreisstrasse von Balgheim nach Hohenaltheim.
Stadtrat Oettingen Feuerwerk oder Lasershow bei der Jakobi-Kirchweih? Als durchaus diskussionswürdig bezeichnete Bürgermeister Thomas Heydecker die Entscheidung, ob in diesem Jahr ein Feuerwerk oder eine Lasershow der Höhepunkt der Jakobi-Kirchweih sein soll. Nach einer angeregten
Donau-Rieser Ortsbäuerinnen 800 Euro für die Nördlinger Tafel Eine Spende in Höhe von 800 Euro konnten die Donau-Rieser Ortsbäuerinnen im Rahmen ihrer Versammlung an Susanne Vogel von der Nördlinger Tafel übergeben.
Stadtratssitzung Oettingen Baugebiet in Lehmingen wohl endgültig vom Tisch Der Oettinger Stadtrat klärt in seiner jüngsten Sitzung über Projekte und Vorhaben der näheren Zukunft auf. U. a. wurden dabei die Planung des Baugebiets in Lehmingen, der Nahwärme-Anschluss und die Förderung für das
Bläserklasse Erstes gemeinsames Frühjahrskonzert Rita Ortler, zweite Bürgermeisterin, sprach in ihrer Begrüßung von einer Besonderheit, nämlich der Fusion von Knaben- und Stadtkapelle, die erstmals zusammen zum Frühjahrskonzert im voll besetzten Stadtsaal Klösterle in
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.