Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Landrat fördert Entwicklungshilfe in Afrika Landrat Stefan Rößle erklärte zum Ziel, dass bis zum Jahr 2020 zehn Schulen in Afrika durch finanzielle Unterstützung aus der Region Donau-Ries entstehen. Ein Spendenkonto wurde bereits eingerichtet.
Azubis übernehmen Pafümerie Die sieben Azubis der top Pafümerie übernehmen seit vergangener Woche die Filiale in Donauwörth. Im Vorfeld haben sie sich Aktionen und Zielen für die zwei Wochen überlegt. Das Projekt endet am Freitag.
Einkaufen in der Region - Spargelzeit Überall in der Region sind derzeit wieder kleine Verkaufsstände, die frischen Spargel anbieten. Ich liebe das Stangengemüse und kann im Frühsommer gar nicht genug davon bekommen. Klassisch mit Kartoffelnund Hollandaise
Totschlag-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft für Donauwörther Seit Anfang Mai läuft der Prozess gegen einen jungen Mann aus Donauwörth, er soll im August 2016 seine Mutter solange geschlagen, gestoßen oder getreten haben, bis sie an inneren Verblutungen erstickte. Die Anklage
Bahnhöfe in Donauwörth und Nördlingen werden barrierefrei Mehr Komfort für Reisende in Donauwörth und Nördlingen
Radfahrer prallt gegen Auto Am Sonntagabend hatte ein 66-jähriger Radfahrer bei Zirgesheim einen schweren Unfall.
Die Donau ist endlich in der Stadt Am vergangenen Samstag wurde mit dem Hafenfest die wieder in Stand gesetzte alte Hafenanlage eröffnet.
Totschlag-Prozess: Staatsanwalt tödlich verunglückt Der Staatsanwalt, der den Prozess gegen den 22-jährigen Donauwörther Studenten, der seine Mutter umgebracht haben soll begleitet, ist am Morgen im Strafjustizzentrum in Augsburg tödlich verunglückt.
Totschlag-Prozess: Keine eindeutigen Spuren, die zum Sohn als Täter führen Auch beim sechsten Prozesstag am Schwurgericht in Augsburg werden weitere Indizien gesammelt, die beweisen sollen, dass ein heute 22-Jähriger seine Mutter im Sommer 2016 getötet haben soll. Bislang fehlen aber eindeutige
Elektromobilität: Wo Ladesäulen sinnvoll sind Ein Unternehmen hat mögliche Standorte für "Stromtankstellen" im Landkreis untersucht. 20 davon kamen in die engere Auswahl. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Standorte liegt nun an den Kommunen und Energieversorgern.
Umleitung: Autos sollen auf Fuß- und Radweg fahren Die Dillingerstraße muss ausgebaut werden. Währenddessen will man den Verkehr über den Härpferpark umleiten. Auch ein Fuß- und Radweg soll als Ausweichstrecke herhalten. Anwohner sprechen von "totaler Fehlplanung".