Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Alfred-Delp-Quartier wird Mix aus Wohnen, Arbeit und Freizeit Der Bauausschuss hat Rahmenbedingungen festgelegt, wie das neue Alfred-Delp-Quartier auf dem ehemaligen Kasernengelände aussehen soll. In der Parkstadt wird demnach ein neues Wohnviertel für 1.500 Menschen entstehen.
Donauwörther Tafel zieht in die Zirgesheimerstraße Die Tafel in Donauwörth wird in neue Räumlichkeiten ziehen. Für Nutzer und Kunden wird sich vieles verbessern.
Minister Söder fördert THG mit 2,1 Millionen Euro Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) hat am vergangenen Dienstag, 28. März 2017, einen Förderbescheid in Höhe von 2.135.000 Euro für die Sanierung des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen übergeben
Ein Herz für Tiere: Zu Besuch im Fürstin Delia Tierheim Nördlingen Etwas außerhalb von Nördlingen, in der Schwallmühlstraße, liegt das Fürstin Delia Tierheim. Es erinnert mehr an einen idyllischen Bauernhof als an eine Tierauffangstation. Schon beim Durchqueren des Hofes werden die
Heute: Tradition und Innovation in der Männermode Seit Juli 2016 weht frischer Wind in der Geschäftsführung. Die Tochter von Gerhard Eßmann arbeitet im Modehaus Lettenbauer als Geschäftsführerin mit. Sie ist für Digitalisierung, Social Media und junge Mode zuständig.
Ein neues Konzept für Übernachtungen, Feiern und Tagungen Danubio heißt die neue Location im Schützenring in Donauwörth. Den Namen hat das Haus von dem Fluss an dem es bei Flusskilometer 2508,9 liegt. Donau wird nämlich auf italienisch und spanisch so genannt. Aber was hat es
Damals: Wie eine Schneiderei zum Modehaus wurde Über 110 Jahre reicht die Geschichte des Modehauses Lettenbauer zurück. Seit jeher finden Männer in Nördlingen dort Oberbekleidung, Anzüge und neue Trends.
Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern Donauwörth – Gestern wurde die Polizei gegen 17.00 Uhr zu der Fußgängerbrücke oberhalb der B2 an der Donauwörther Parkstadt gerufen, nachdem dort mehrere Asylbewerber einen Streit auf offener Straße
Halbzeit für den Landrat Stefan Rößle ist seit 2002 Landrat. Nun sind genau drei Jahre seit seinem dritten Wahlsieg vergangen. Ein Anlass, um zurück und in die Zukunft zu blicken.
Der Stadtsaal soll erhalten bleiben Erwin Müller will das Tanzhaus übernehmen. Die weitere Nutzung des Gebäudes ist noch unklar, den Stadtsaal soll es weiterhin geben.
Feuerwehr löscht Brand in Schreinerei Pessenburgheim - Heute gegen 09.30 Uhr ist im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim in dem Hackschnitzelsilo einer Schreinerei ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache war vermutlich Funkenflug - entstanden
Pessenburgheim: Silo steht in Flammen Pessenburgheim - Die Feuerwehr ist momentan beschäftigt, einen Brand im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim zu löschen. Nach ersten Angaben der Polizei geriet der Inhalt eines Silos in einem holzverarbeitenden