Kurse VHS: "Kürbis-Saison mit dem Thermomix" Im Kochkurs „Kürbis-Saison mit dem Thermomix“ mit Kursleiterin Jasmin Eickmann, Thermomix Juniorgruppenleitung, sind noch Plätze frei.
Digitalisierung Fachvortrag: Das digitale Unternehmen – oder die Lücke die der Algorithmus lässt Am Montag,18.10.2021 (18.00 Uhr) bietet das Technologie Centrum Westbayern einen Fachvortrag zum Thema: „Das digitale Unternehmen – oder die Lücke die der Algorithmus lässt“ an.
Gedächtnis Fachvortrag: Demenz und Gedächtnis Die Diakonie Donau-Ries lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag zum Vortrag „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Demenz und Gedächtnis“ ein.
Geschichte Leben mit Auschwitz - Momente der Geschichte und Erfahrungen der dritten Generation Am 13. Oktober um 19:30 Uhr veranstaltet Andrea von Treuenfeld einen Vortrag in dem sie über die Erfahrungen der Holocaust überlebenden und deren Nachfahren berichtet.
Kursangebot Aktuelle Vhs-Angebote in Oettingen Im Oktober starten bei der Vhs Oettingen wieder einige neue Kurse. Von Kochkursen bis hin zu Karate – für alle ist etwas dabei.
Digitalen Transformation Digitale Ausstattung für die Berufsschulzentren Der Freistaat Bayern unterstützt die öffentlichen Schulen bei der Einrichtung von integrierten Fachunterrichtsräumen an Berufs- und Technikerschulen – auch in Nördlingen und Donauwörth.
Jugendförderung Stipendiatenvergabefeier der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung 15 junge Menschen erhielten von der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung eine finanzielle Förderung in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.
Online-Seminar Wie kann ich Energieräubern im Alltag vorbeugen? Energieräuber im eigenen Alltag entdecken und wirksame Methoden, ihnen zu begegnen: Dazu bietet ein Online-Seminar des Evangelischen Bildungswerks Donau-Ries die Chance.
VHS Nördlingen Mobbingprävention: Selbstbehauptungskurse für Kinder Die VHS Nördlingen bietet Selbstbehauptungskurse für Kinder an, mit denen sie lernen sollen, sich vor Mobbing zu schützen.
Weiterbildung Fit für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ Wie Bäuerinnen und Landwirte Kindern den Bauernhof näherbringen können, können sie bei einer eintägigen Qualifizierung des AELF Nördlingen-Wertingen erlernen.
Politische Bildung Berufsschulstufe der HKS beteiligte sich an Juniorwahl 2021 Am Freitag, den 24.09.2021, ging es für 29 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen bei der landesweiten Juniorwahl von 11:00 bis 12:30 Uhr an die Wahlurne.
Wanderung VHS: "Marienhöhe – von Steinen, Pflanzen, Hexen und alten Bierkellern" Bei einer kleinen Wanderung „Marienhöhe – von Steinen, Pflanzen, Hexen und alten Bierkellern“ unter Leitung von Kathrin Schön, am Sonntag, 10.10.21, von 14.00 bis 16:00 Uhr, sind noch Plätze frei.
VHS-Vortrag Eine Reise ins Baltikum – Im Osten der Ostsee Die Rieser Volkshochschule lädt am Dienstag, 12. Oktober, um 19:30 Uhr, zum Vortrag „Eine Reise ins Baltikum – Im Osten der Ostsee“ in die Alte Schranne in Nördlingen ein.
AELF Online-Seminar – Ran an den Löffel Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet einen Ernährungskurs für Eltern und alle Interessierten an, die ein Kind unter einem Jahr haben. Das Seminar beginnt am 06. Oktober um 19:00 Uhr.
VHS Nördlingen "Schnupperkurs häkeln ... wie wäre es mit einem trendigen Einkaufsnetz?" Im "Schnupperkurs häkeln... wie wäre es mit einem Einkaufsnetz?" unter der Kursleitung von Leeanne Walter sind noch Plätze frei.