Informationsveranstaltung Online-Berufsberatung im Erwerbsleben Die Mitarbeiter*innen der Berufsberatung im Erwerbsleben bieten Interessierten eine 45-minütige Online Infoveranstaltung an. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Abschluss 2021 Abiturientenverabschiedung am Theodor-Heuss-Gymnasium Bundesweit ist in diesem Jahr das Abimotto „Die Schule war öfter dicht als wir“ die unumstrittene Nummer 1. Auch am Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasium haben die Abiturient*innen dieses Motto gewählt.
Unterricht Grundschule Marktoffingen geht digital in die Zukunft Seit Anfang des Jahres haben die Schüler*innen der Grundschule Marktoffingen die Möglichkeit, schuleigene Tablets im Unterricht zu benutzen. Besonders während der Homeschooling-Phase waren die Tablets beliebt und konnten
Förderangebot Ehrenamtliche Lernpaten sind bereit für ihren Einsatz Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2021 werden die ersten 14 ehrenamtlichen Lernpatinnen ihre Einsätze in Grundschulen und Kindertagesstätten beginnen. Im Mittelpunkt soll die Sprachförderung von Kindern mit
Fritz-Hopf-Technikerschule "Künstliche Intelligenz" als neues Unterrichtsfach im Landkreis Ab dem kommenden Schuljahr soll an den beiden Technikerschule im Landkreis das Unterrichtsfach "Künstliche Intelligenz" in den Lehrplan aufgenommen werden. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Erprobungsphase an der Fritz
Grundschule Nördlingen Mitte Schüler setzen Street-Art-Projekt in Nördlinger Fußgängerzone um Die Grundschule Mitte in Nördlingen hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am 19. Juli gestalten die Schüler*innen die Freiflächen der Nördlinger Innenstadt mit Bildern aus Kreide. Vorbild ist der berühmte
Stadtradeln Grundschule Marktoffingen radelt für die Umwelt Toller Erfolg für die Grundschule Marktoffingen-Maihingen und natürlich für die Umwelt. Im Zuge der Aktion Stadtradeln konnten die 85 Teilnehmer*innen insgesamt 5689 Kilometer zurücklegen und erreichten damit im
Jubiläum Kindergarten Schneegarten feiert 60-jähriges Bestehen 60 Jahre städtischer Kindergarten Schneegarten – das ist ein Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass hat sich das Kindergarten-Team eine Vielzahl an Ideen einfallen lassen, um das Jubiläum angemessen in digitaler Form zu
Klimaschutz Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim "Klimanutzen"-Wettbewerb Klimaschutz aktiv mitgestalten – darum ging es im Schulwettbewerb Klimanutzen, den 3malE, die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe, Anfang des Jahres gestartet hat. S
Literatur Stadtschreiberin zu Gast am THG Die Schüler*innen der Klasse 9a des THG Nördlingen hatten die Chance mit Stadtschreiberin Stephanie Quitterer über Jugendliteratur und ihr eigenes Werk "Weltverbessern für Anfänger" zu sprechen.
Vhs Nördlingen VHS: Ausbildung zum R.E.S.E.T-Anwender Im Kurs R.E.S.E.T-Anwender Kiefergelenksentspannung nach Philip Rafferty sind noch Plätze frei. Dieser Kurs unter der Leitung von Ulrike Wagner, RESET Instruktor, Zahnmed. Praxismanagerin findet am Montag 19.07.2021 von
Gymnasium Donauwörth Bilder für den Alpenverein Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums gestalteten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen des Gymnasiums Donauwörth Entwürfe für Flyer.
Schulausflug Landfrauen machen Schule: Lernen rund ums Rind Ein ganz anderer Schultag erwartete die 50 Kinder und Lehrerinnen der 1. und 2 .Klasse der Grundschule Fremdingen beim Besuch auf dem Milchviehbetrieb der Familie Faußner.
Kursangebot VHS-Kurs: "Seifen gestalten" Im Kreativkurs für Kinder ab 8 Jahren „Seifen ge- stalten“ unter der Kursleitung von Birgit Wurch, Freitag 09.07.21 von 15 bis 17.15 Uhr, sind noch Plätze frei.
Multimediales Angebot Stadtjugendpflege und städtische Museen stellen vor: Actionbound-App In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und den städtischen Museen gibt es jetzt auch in Donauwörth die Actionbound-App. Jugendliche können dabei die Geschichte der Stadt spielerisch entdecken und Wissenswertem auf