Digitales verbrechen

Betrug per "PayPal-Freunde"

Bild: pixabay
Nach einer sogenannten "PayPal-Freunde-Zahlung" auf der Bezahlplattform PayPal brach der Verkäufer den Kontakt ab. Die Polizei ermittelt und warnt vor Zahlungen an Unbekannte über die Freundesfunktion.

Ein Mann aus Donauwörth erstattete am 11.11.2025 Online Strafanzeige wegen Warenbetruges bei der örtlichen Polizei. Zuvor hatte der Mann ein hochwertiges Tonbandgerät zum Abspielen und Aufnehmen von Audiokassetten auf einem Internetportal erworben und 240 Euro per Paypal-Freundezahlung an einen unbekannten überwiesen. Danach brach der Kontakt ab. Zu einer Warenlieferung kam es nicht. Die Beamten nahmen Ermittlungen auf. 

In diesem Zusammenhang wird erneut daran appelliert, generell keine sogenannten Familien- und Freundezahlungen an persönlich unbekannte Personen durchzuführen. (dra)