Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    10. Dezember 2018, 17:23
    Einsatz

    Großbrand in Mittelfranken

    Im Wohnhaus eines Aussiedlerhofs bei Rehlingen brach am Montagnachmittag ein Brand aus, der das Anwesen komplett zerstörte.Im Einsatz waren auch Kräfte aus dem Landkreis Donau-Ries.
    1
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
    Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen. Bild: Matthias Stark
    Die Feuerwehr kämpft noch immer gegen die Flammen in dem völlig zerstörten Hof.
    Die Feuerwehr kämpft noch immer gegen die Flammen in dem völlig zerstörten Hof. Bild: Matthias Stark
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Feuerwehr
    Matthias Stark
    Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell

    Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

    Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de

     

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    v.l.: Jürgen Haschner, Patrick Haschner, Philipp Greipel, Julia Straßer, Wolfgang Hilz, Alois Schiegg, Jürgen Scherer, Bernd Straßer.
    Jahreshauptversammlung

    FF Marxheim blickt auf vergangenes Jahr zurück

    Der 1. Vorsitzende Patrick Haschner begrüßte die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zeigte einige Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenem Jahr auf.

    (von links) Lisa Wurm (Raiffeisen-Volksbank Ries) mit Mitgliedern der FFW Fremdingen und Organisatoren der Jubiläumsfeier im Juni: Andreas Stempfle (Schriftführer), Kommandant Erich Meyr, Fähnrich Jürgen Zieher, 1. Vorstand Jürgen Neureiter und Timo Schneider (Vorsitzender des Festausschusses)
    FFW Fremdingen

    Neue Fahne dank VR-Crowdfunding

    Zur Vorbereitung der Feier für das 150-jährige Jubiläum der FFW Fremdingen sollten neue Uniformen gekauft und die Vereinsfahne restauriert werden. Die RVB Ries ermöglichte ihnen dies mit einer Crowdfunding-Aktion.

    FF Riedlingen
    Generalversammlung

    FF Riedlingen blickt positiv auf vergangenes Jahr zurück

    Während der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen ließ Vorstand Alexander Wild das vergangene Jahr Revue passieren. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement geehrt.

    Rettungsdienst
    Vorfahrtsmissachtung

    Verletzte bei Unfall in Rudelstetten

    Gestern um 06:40 Uhr kam es in Rudelstetten zu einem Unfall durch eine Vorfahrtsmissachtung. Mehrere Personen wurden verletzt.

    Das Bild zeigt die Aufschrift "Feuerwehr" auf einer Weste.
    Einsatz

    Gasgeruch - Feuerwehr rückt zur Prüfung aus

    Am Mittag des 27.03.2023 teilte ein Eigentümer eines Einfamilienhaus in Asbach-Bäumenheim der Feuerwehr mit, dass er Gasgeruch in seinem Keller wahrnimmt. Das stellte sich im Nachhinein als falsch heraus.

    Symbolbild
    Hausbrand

    Brand in Zirgesheimer Anwesen

    Die 56-jährige Bewohnerin eines Anwesens in der Gronerstraße hatte am 28.02.2023, gegen 16.00 Uhr den Ofen in ihrem Wohnzimmer angeschürt und sich anschließend in den Garten begeben. Durch die Hitze

    BRK Nördlingen mit der Jugendfeuerwehr aus Baldingen
    BRK

    Baldinger Jugendfeuerwehr zu Gast in Nördlingen

    Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Baldingen besuchte am 18. Februar die BRK Bereitschaft aus Nördlingen. Die Jugendlichen konnten sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit der ehrenamtlichen Rotkreuz Gemeinschaft informieren.

    1. Reihe v.l.n.r.: Ehrung 40 Jahre: Rainer Nier, Hans-Georg Schweinbeck, Vitus Schröttle, Rudolf Hirschbeck, Franz-Michael Schneider; 2. Reihe von v.l.n.r.: Ehrung 25 Jahre: Thomas Blüm, Johannes Schneider, Matthias Graf, Thomas Lechner, Markus Reigel; 3. Reihe von v.l.n.r.: Markus Graf (2. Kdt.), Heinz Mayr (KBI), Alfons Schneider (1. Kdt.), Harald Müller (Bgm.).
    FFW

    Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim

    Am 11.02.23 begrüßte der erste Kommandant Alfons Schneider alle anwesenden Kamerad*innen, Jugendfeuerwehrler, Ehrenmitglieder, Bürgermeister Harald Müller und Kreisbrandinspektor Heinz Mayr im Feuerwehrhaus Gosheim zur Generalversammlung.

    v.l.n.r: (stehend) Franz Stimpfle, Klaus Schwager, Christoph Mayer, Tobias Brandl, Christian Kotz, Harald Steinheber, Lukas Stimpfle, Wolfgang Friedel, Maximilian Hofmann, Lukas Seitz, Nadine Brantl, Florian Steinmeyer, Georg Götz, Annika Schüler, Matthias Baur, Stefan Hager, Christoph Götz, Fabian Kotz, Franz Ostermeyer und Thorsten Ziegler, (sitzend) Sebastian Haas, Paul Mielich, Michael Hach, Georg Steinheber und Vitus Wolf.
    Veranstaltung

    Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen

    Vorstand Thorsten Ziegler begrüßte die anwesenden Mitgliedern und Ehrenmitgliedern zu der Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft.

    Das Bild zeigt die Aufschrift "Feuerwehr" auf einer Weste.
    Feuerwehreinsatz

    Brand in Werkstatt

    Die Freiwillige Feuerwehr Asbach-Bäumenheim musste gestern Abend zu einem Brand in der Anton-Jaumann-Straße ausrücken.

    Symbolbild
    Feuerwehreinsatz

    Brand in Restaurantküche

    In einem Donauwörther Restaurant kam es am Donnerstagabend zu einem Brand. Das Personal konnte durch den Einsatz einer Löschdecke Schlimmeres verhindern.

    Im Bild zu sehen: Freiwilligen Feuerwehr Wemding
    Baufortschritt

    Bauarbeiten am neuen Wemdinger Feuerwehrhaus sind in vollem Gange

    In Wemding wird ein neues Feuerwehrhaus südlich an der Altstadt in Nachbarschaft zum Bauhof der Kommune, die Größe wird an die Fahrzeuge und Mitgliederzahlen angepasst.

    Vorstandschaft FFW Eggelstetten
    Generalversammlung

    Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten zieht Bilanz

    Die Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten hat bei Ihrer Generalversammlung Bilanz gezogen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen der Vereinsvorstandschaft und Ehrungen langjähriger Mitglieder.

    Verkehrsunfall auf der B25
    Rettungseinsatz

    Pkw-Fahrerin überschlägt sich auf B25

    Am Freitagvormittag kam es auf der B25 bei Harburg zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin kam alleinbeteiligt von der Straße ab, krachte in mehrere Bäume und kam auf dem Dach zum

    Das Bild zeigt die Aufschrift "Feuerwehr" auf einer Weste.
    Brand

    Kerze setzt Gardinen in Brand

    Eine 66-jährige Frau zündete am Abend des 09.01.2023 eine Kerze auf dem Fenstersims ihres Schlafzimmers an und lies diese unbeaufsichtigt. Nach einer Weile entzündeten sich die Fenstergardinen und das Feuer

    KBM Volker Grossmann, KBI Jürgen Scheerer, Peter Link, 1. Kommandant Bernhard Gayr, 2. Kommandant Fabian Schilz, 1. Bürgermeister Franz Moll.
    Ehrungen

    Oberndorfer Feuerwehr über 320 Stunden im Einsatz

    Zur diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf konnte der 1. Vorsitzende Thomas Link 55 Mitglieder, darunter auch alle Ehrenmitglieder, den Kreisbrandinspektor Jürgen Scheerer und den Kreisbrandmeister Volker Grossmann, begrüßen.

    Betonpumpe
    Feuerwehreinsatz

    Betonpumpe rutscht ab

    Am Dienstagnachmittag kam es auf einer Baustelle in Harburg zu einem Zwischenfall. Eine Betonpumpe hatte sich festgefahren. Beim Versuch das tonnenschwere Gefährt abzuschleppen, rutschte dieses vom Weg ab und musste

    Ehrungen und Neuaufnahmen bei der FFW Munningen
    Vereinsleben

    Generalversammlung der FFW Munningen

    Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Munningen konnte 1. Vorstand Wolfgang Schrafl 57 Mitglieder begrüßen. In seinem Bericht ließ er das vergangene Jahr Revue passieren.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten