Polizei

Update: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten bei Kaisheim

Bild: Matthias Stark
Der schwere Verkehrsunfall bei Kaisheim forderte zwei Tote und zwei Verletzte. Insgesamt war die B 2 mehrere Stunden gesperrt. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte vor Ort.

Am 23.09.2025, um 14.24 Uhr, war der 39-jährige Fahrer eines mit Schotter beladenen Sattelkippers auf der Bundesstraße 2 in Richtung Donauwörth unterwegs. Zwischen den beiden Anschlussstellen Kaisheim-Nord und Kaisheim-Süd geriet der Laster, augenscheinlich aufgrund eines Reifenplatzers, auf den Gegenfahrtstreifen und prallte frontal in den entgegenkommenden Pkw einer 60-Jährigen. Die Frau sowie ihre 66-jährige Beifahrerin verstarben aufgrund der erlittenen Verletzungen noch an der Unfallstelle.

Der nachfolgend ebenfalls in Richtung Weißenburg befindliche Pkw eines 27-Jährigen prallte in die Unfallstelle. Der 27-Jährige sowie der Unfallfahrer wurden jeweils leicht verletzt und nach einer ambulanten Versorgung vor Ort in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert. Der gesamte Sachschaden wird auf mindestens 120.000 Euro geschätzt. Beide Pkw-Wracks sowie der Sattelkipper wurden abgeschleppt.

40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kaisheim und Donauwörth sowie Führungskräfte der Kreisbrandinspektion, ein Rettungs- sowie ein Polizeihubschrauber, fünf Rettungswagenbesatzungen sowie diverse Einsatzkräfte des THW, des staatlichen Bauamtes Augsburg, der PI und VPI Donauwörth sowie des Schwerlastverkehrstrupps der VPI Augsburg waren am Unfallort.

Von der zuständigen Staatsanwaltschaft in Augsburg wurde ein amtlicher Gutachter für die Erstellung eines Gutachtens zum genauen Unfallhergang angefordert. Die Bundesstraße 2 musste für etwas mehr als fünf Stunden komplett gesperrt werden. Umleitungen in beide Fahrtrichtungen waren eingerichtet. Gegen den 39-Jährigen wurde von Amts wegen ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung sowie fahrlässige Körperverletzung eingeleitet. (dra)