Fasching

Neue Kleider für die Amerdinger Tweenygarde

Die Amerdinger Tweenygarde freut sich auf neue Uniformen. Bild: Faschingsfreunde Amerdingen
Die Faschingsfreunde Amerdingen sind eine Institution in der regionalen Faschingsszene. Um für die kommende Saison gerüstet zu sein, gibt es für eine Garde nun neue Kleidung. Selbst das Fernsehen wird dabei sein.

Ab dem 11. November übernehmen die Faschingsfreunde Amerdingen wieder die Herrschaft in der Gemeinde. Bis dahin haben die einzelnen Garden, der kleine und große Showtanz sowie die Hofnarrengruppe Flying Tigers und die Truden viel Arbeit vor sich.

Ein besonderes Highlight wartet dabei noch auf die Tweenygarde. Die 20 Tänzerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren bekommen für die anstehende Saison neue Gardeuniformen. Die alten gehen dann nach 15 Jahren intensiver Nutzung und zahlreichen Reparaturarbeiten in den verdienten Ruhestand. Selbst das Fernsehen wird Ende August nach Amerdingen kommen, um zuzuschauen, wie die neuen Uniformen von einer lokalen Schneiderin genäht und angepasst werden.

Gardeuniformen aus der Region

„Es ist uns wichtig, lokale Unternehmen und Handwerker zu unterstützen. Daher lassen wir die Gardekleider nicht günstig im Internet anfertigen, sondern wenden uns an eine regional ansässige Schneidermeisterin“, erklärt Vereinspräsident Andreas Fürst die Entscheidung.

Die Kosten belaufen sich auf rund 12.000 Euro. Ein Betrag, der eine gute Investition in die Jugendarbeit des Vereins sei, führt er weiter aus. Allerdings sei man dabei auch auf die Hilfe lokaler Unternehmen und Faschingsinteressierter angewiesen. Engagiert zeigt sich bereits die Raiffeisen-Volksbank Ries eG, die mit ihrer Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“ die Aktion tatkräftig unterstützt. (dra)

Wer mit einer Spende unterstützen will, findet hier weitere Informationen

www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/gardekleid

https://www.faschingsfreunde-amerdingen.de/