Onlinekauf

Donauwörth setzt auf digitale Grundstücksvermarktung

Das Bauprojekt Alfred-Delp-Quartier nimmer immer mehr Gestalt an. Bild: Stadt Donauwörth / S. Bauer
Die Suche nach Baugrundstücken wird für Interessenten immer schwieriger. Daher soll die Digitalisierung auch hier unterstützen. Die Stadt Donauwörth geht nun einen wichtigen Schritt.

Um die Bauplatzvergabe moderner und effizienter zu gestalten, setzt die Stadt in Zukunft auf die Online-Plattform Baupilot.com. Hier können sich alle Interessenten schnell und einfach auf ihr Wunschgrundstück bewerben. Die neue Onlineplattform geht ab sofort in Betrieb und ersetzt das bisherige Bewerbungsverfahren. Wer ein Baugrundstück kaufen möchte, registriert sich kostenlos und unverbindlich auf www.baupilot.com und trägt sich anschließend in die Interessentenliste der Stadt Donauwörth ein. Alle verfügbaren Grundstücke werden dort direkt von der Stadt Donauwörth eingestellt. Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile.

  • Eigenständige Datenverwaltung: Alle Bauplatzbewerber können ihre persönlichen Daten jederzeit selbst einsehen, verwalten und aktualisieren. Aufwendige Änderungsverfahren gehören der Vergangenheit an.
  • Zentrale Kommunikation: Jede Kommunikation in Zusammenhang mit der Bauplatzvergabe erfolgt zentral über das Onlineportal. So können Informationen schneller, effizienter und papierlos ausgetauscht werden.
  • Transparente Vergabeprozesse: Durch die Digitalisierung wird die Bauplatzvergabe noch zügiger und nachvollziehbarer. Die Verwaltung wird entlastet, was die Prozesse beschleunigt. Die bewährten Vergaberichtlinien bleiben auch nach der Einführung des Onlineportals unverändert bestehen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Bauplatzvergabe immer und jederzeit fair und nachvollziehbar bleibt. Außerdem sorgen die Richtlinien dafür, dass niemand bevorzugt oder benachteiligt wird.

Wichtig: Wer sich bereits als Bauplatzinteressent oder Bauplatzinteressentin beworben hat, muss sich unbedingt bis zum 31. Mai 2025 erneut auf der Online-Plattform www.baupilot.com registrieren! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist es der Stadtverwaltung nicht möglich, die bisherige Interessentenliste in das neue Portal zu übertragen. Diese neue Registrierung hat auf die Punktwertung im Vergabeverfahren keinerlei Einfluss. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich Immobilienwirtschaft der Stadtverwaltung stehen gerne für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. (dra)