Künstliche Intelligenz Schwerpunktprogramm „Digitale Welten im Ries“ vorgestellt Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen in Kooperation mit dem Technologie Centrum Westbayern präsentieren im Herbst ein Schwerpunktprogramm zum Thema ‚Digitale Welten im Ries‘.
PR-Bericht Handyverträge - günstig telefonieren mit oder ohne Vertrag Im 21. Jahrhundert ist das Mobiltelefon das wichtigste Kommunikationsmittel. Schon die Jüngsten, die Kindergarten oder Vorschule besuchen, werden mit einem Smartphone ausgestattet, um erreichbar zu sein. Jedes moderne Handy verfügt
Heimat & Tradition Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.
Netzwerktreffen Lernen bis ins hohe Alter und Digitalisierung – beides ist ein stetiger Prozess Lebenslanges Lernen hilft dabei, flexibel und anpassungsfähig im Alter zu bleiben. Es senkt auch das Risiko, an Demenz oder anderen degenerativen Krankheiten des Gehirns zu erkranken.
Technologie Centrum Westbayern Ein Blick in die Zukunft - Arbeiten in einer virtuellen Umgebung Das Technologie Centrum Westbayern informiert regelmäßig über neue technische Trends und Themen der Digitalisierung. Im Rahmen eines Vortrags konnte man jetzt die nächste Stufe der virtuellen Zusammenarbeit kennen.
Mobilfunk Erstmals 5G-Netz in Harburg Die Telekom hat bei Harburg neue Antennen in Betrieb genommen und ermöglicht damit ab jetzt erstmals 5G-Mobilfunk.
AOK Donau-Ries Kinder fit machen für die digitale Welt Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien
Online-Auftritt Schritt für Schritt zur eigenen Webseite – Tipps und Tricks für die Gestaltung einer Online-Plattform! Mittlerweile sind mehr 60 Prozent aller Unternehmer hierzulande auch im Online-Bereich zu finden. Dabei besitzen die meisten Unternehmen in Deutschland eine eigene Website, auf der sich Kunden über Produkte, Waren
Fusionierung Aus Frankenraster wird DI.UNIT Buchdorfer Unternehmen wird zu einem der Top-Digitalisierungsdienstleister in Deutschland.
Digitalisierung Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ an der Wirtschaftsschule Nördlingen Im Zuge der Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ konnten sich 70 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 über ihr eigenes Chromebook freuen.
Politische Diskussion Lettenbauer setzt sich für Netzausbau in der Region ein Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich nicht nur im Landtag für mehr Netzkapazität im Landkreis Donau-Ries ein. Jetzt traf sie Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, zum Gespräch.
Digitalisierung Webdesign: Tipps für eine gute Website Die Erstellung einer guten Website erfordert mehr als nur ein ästhetisches Layout, modernes Design und Funktionalität. Beim Webdesign müssen Entscheidungen über Inhalt, Navigationsstruktur, Typografie, Farben und mehr getroffen werden.
Innovativ O2 startet neues 5G-Mobilfunknetz in Möttingen 5G ist deutlich schneller als bestehende Mobilfunkstandards und ermöglicht Verbraucher*innen vor Ort neue digitale Anwendungen. O2 investiert vor Ort in weiteren Ausbau seines 4G- und 5G-Netzes für ein noch besseres
Digitalisierung Potenziale freisetzen mit dem richtigen Projektmanagement Projektmanagement, Projektplanung und Projektverwaltung gehören zu den wichtigsten Herausforderungen der modernen Zeit. Durch Digitalisierung können entsprechende Arbeitsprozesse immer weiter optimiert werden.
Gesellschaft Sprechstunde der Digitallotsen in Nördlingen Eine weitere Sprechstunde der Digitallotsen findet am Mittwoch, 01. Februar 2023, um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Nördlingen statt.
Netzausbau NetCom BW und Gemeinde Munningen unterzeichnen Vereinbarung zum Glasfaserausbau Bereits am 07. Dezember haben die Gemeinde Munningen und das Unternehmen NetCom BW eine Vereinbarung zum Glasfaserausbau unterzeichnet. In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll mit der Vorvermarktung begonnen werden.
„Sicherheit im Netz“ Digitallotsen erhalten erste Weiterbildung Man lernt nie aus – vor allem beim Thema „Sicherheit im Netz“ ist der stetige Informationsfluss für die Digitallotsen wichtig. Seit Mitte 2022 gibt es in fünf Kommunen des Landkreises
Digitalisierung rosenberger I data und FRANKENRASTER fusionieren Ab dem 1. März 2023 werden die Frankenraster GmbH und Geschäftsbereich rosenberger | data der Bielefelder Rosenberger GmbH & Co. KG zu der wichtigsten Digitalisierungsdienstleister Deutschlands unter den Namen DI.UNIT
Weltschulmilchtag am 27. September 2023 Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband werben für Milch im EU-Schulprogramm.
U18-Wahl im Jugendcafe Donauwörth Kommende Woche startet in Bayern die U18-Wahl – die Chance für alle unter 18-Jährigen, ihren Anliegen eine Stimme zu geben und ihr politisches Interesse zu zeigen.
MdL Wolfgang Fackler CSU empfängt Autor Kaevan Gazdar zum Themenabend in Donauwörth Was macht Bayern besser? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines inspirierenden Themenabends im „Via del Gusto“ in Donauwörth, den MdL Wolfgang Fackler mit dem CSU-Ortsverband organisiert hatte.
Fahrrad-Demo ADFC Donau-Ries nimmt auch 2023 an Kidical Mass teil Der ADFC Donau-Ries setzt sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein, vor allem auch für Kinder. Am 23. September findet diesbezüglich eine Fahrrad-Demo in Donauwörth statt.
Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Neueröffnung Drittes Reparatur-Café Donauries geht in Harburg an den Start Am 29. September 2023 öffnet um 14:00 Uhr das nun dritte Reparatur-Café Donauries offiziell und feierlich im Schützenhaus in Harburg seine Türen. Damit wird eine echte Erfolgsgeschichte weitergeführt.
Grundschule Harburg JeKi in Harburg - Flötenübergabe der Sparkasse Vergangenen Dienstag fand die Einschulung an der Grund- und Mittelschule in der Wörnitzhalle in Harburg statt. Rund 50 Erstklässler*innen starteten in ihren ersten Schultag.
Wahlkampf Podiumsdiskussion zur bayerischen Landtagswahl Am gestrigen Mittwoch, den 06. September 2023, fand um 18:30 Uhr die von den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries organisierte Wahlarena zur bayerischen Landtagswahl statt.
Wildkräuter Nachmittag für Kinder Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Tanja Rößner legen Kinder am B+ Zentrum Blossenau ein Kräuterbeet an. Sie lernen mit allen Sinnen die Kräuter kennen. Aus einem Teil der Kräuter werden selbst gemachte Kräuter-Bonbons hergestellt zum Naschen und Mitnehmen.
Kursangebot Volles Sport-Programm im B+ Zentrum Es gibt keine Lücken im Belegungsplan des BC Blossenau. Von Montag bis Samstag sind der Saal und die Sporthalle abends voll belegt. Auch vormittags finden Kurse statt und am Nachmittag
TSV Monheim Auf geht‘s in eine neue Turnsaison Wie jedes Jahr starten die Turner vom TSV Monheim auch dieses Jahr im September wieder in eine neue Bundesliga Saison. Dabei sind die Monheimer erneut in der 2. Bundesliga Süd
Freizeitaktivitäten Action, Run und Relax Der Boulder-Block und der Calisthenics-Parcours stehen. Auch das Trainingspodium ist fast fertig. Am Kräuterhäusl haben die Arbeiten für die Wald Oase begonnen. In den nächsten Wochen soll das Leader-Projekt des
Spatenstich: Zweiter Herzkatheter-Messplatz im Stiftungskrankenhaus Mit einem Spatenstich ist am Stiftungskrankenhaus Nördlingen das Projekt „Zweiter Herzkatheter-Messplatz“ gestartet.
Ferienprogramm Spannende Nachtwanderung zur Alten Bürg Im Dunkeln den Wald erkunden – das ist eine ganz besondere Erfahrung, die Kinder im Rahmen des inklusiven Ferienprogramms machen konnten. Die Lebenshilfe Donau-Ries und die Gemeindliche Jugendarbeit der Stadt
Besichtigung Neues Hallenbad: Baustellenführung am 22. September Nördlingens größte Baustelle öffnet ihre Tore: Nach der offiziellen Grundsteinlegung am Freitag, 22. September 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, bei einer Baustellenführung mehr über den Neubau des Nördlinger Hallenbads zu
Angels-Cup Eigner Angels bestreiten letzten Test vor Saisonbeginn Nur noch eine Woche, dann hat das Warten ein Ende und die Eigner Angels starten endlich in die neue DBBL-Saison. Nach wochenlangem Training und mehreren Testspielen wartet am 30.09. Aufsteiger
Führung rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 24.09. um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Museum KulturLand Ries Erkundungstour durch die Geschichte der Rieser Landwirtschaft Am Sonntag, dem 24. September 2023, findet im Maihinger Museum KulturLand Ries um 14 Uhr wieder eine öffentliche Führung statt. Dieses Mal richtet sie sich speziell an Familien.
Museum KulturLandRies Türen auf mit der Maus in Maihingen „Die Sendung mit der Maus“ organisiert am 3. Oktober den Türöffner-Tag, bei dem ansonsten verschlossene Türen für interessierte Kinder geöffnet werden. Auch das Museum KulturLand Ries ist beim diesjährigen Aktionstag
Fußball Firma Hänchen sponsort Trikots für den Oettinger TSV-Fußballnachwuchs Im Zuge des Fußballfamilientags am 10.09.2023 konnte TSV-Sponsor Firma Hänchen aus Oettingen einen neuen Trikotsatz an die Spieler der B-Jugend (U17) übergeben.
Schüler*innen der RS Rain spenden Erlöse der Abschlusszeitung Die Redakteure des Abschlussjahrgangs der Realschule Rain konnten mit dem Verkauf der Abschlusszeitung 1700 Euro einnehmen. Dieser Betrag wurde jetzt an den Freundeskreis der Realschule und Glühwürmchen e.V. gespendet.
Weißbierkönigin 2023 Wenn aus Leidenschaft Ehrenamt wird Carina Möderl aus Rain ist die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023. Die gebürtige Münchnerin verbindet eine besondere Liebe zum Bayerischen Bier. Seit ihrer Inthronisation am 17. Februar 2023 repräsentiert sie auf zahlreichen
Preisverleihung Stadt Rain ehrt Gewinner des Stadtradelns 2023 Im Rahmen des Herbstmarktes wurden die Gewinner*innen des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Besonders erfreulich war außerdem, dass insgesamt 18.000 Kilometer mehr als im Vorjahr geradelt wurden.
Freie Wähler Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain Auf Einladung des Kreisverbandes der Freien Wähler war die Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain. Dort besichtigte sie u. a. das Unternehmen Aviko und nahm später noch an einer
Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Veranstaltungen The World of Musicals in Wemding Am Sonntag, den 07.04.2024 gastiert die Show „THE WORLD OF MUSICALS“ in der Stadthalle Wemding. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Stadt Wemding Veranstaltungen für Veranstaltungskalender 2024 gesucht Die städtische Tourist-Information Wemding sammelt derzeit wieder alle aktuell geplanten Veranstaltungen im Stadtgebiet Wemding und Amerbach für das kommende Jahr 2024.
Diebstahl Gartentisch und Stühle entwendet In Nördlingen wurden am frühen Montagnachmittag Gartenmöbel vor einem Ladengeschäft entwendet.
Zeug*innen gesucht Gartenhäuser und Wohnwagen aufgebrochen Gestern wurde bekannt, dass in der Kleingartenanlage in Kleinerdlingen von Dienstag auf Mittwoch drei Gartenhäuser und ein Wohnwagen aufgebrochen wurde.
Zeugen gesucht Verkehrsunfallflucht in Maihingen In Maihingen wurden zwei Metallgeläder und ein Windrad beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zeugen gesucht Grenzstein von Grundstück entwendet Im Zeitraum vom 28. August bis 13. September haben bislang unbekannte Personen den Grenzstein eines unbebauten Grundstücks in Erlingshofen ausgegraben.
Verkehrsunfall Radfahrerin stürzt in Tapfheim Am Dienstag gegen 22:00 Uhr stürzte eine 68-jährige Radfahrerin in Tapfheim und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.
Verkehrsdelikt Unfallfluchten - Verursacher dank aufmerksamer Zeugen schnell ermittelt Am 19.09.2023 wurden der Polizeiinspektion Donauwörth zwei Verkehrsunfälle gemeldet, bei welchen sich die Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernten, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Zeugen gesucht Sachbeschädigung an einem Pkw Von Freitag auf Samstag wurde in der Theresienstraße in Rain der Heckscheibenwischer eines dort geparkten Audi A 3 abgerissen.
Zeugen gesucht Unfallflucht in Möttingen In der Nacht vom 18. auf den 19.09.23 wurde am Bautenbachweg in Möttingen eine Gartenmauer beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Körperverletzung 25-Jähriger will Streit schlichten und wird verletzt Gestern Abend wurde ein 25-Jähriger in Nördlingen bei dem Versuch, einen Streit zu schlichten, durch einen Faustschlag leicht verletzt.
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“