Dank einer großzügigen Spende konnte die Tagesstätte für psychische Gesundheit der Lebenshilfe Donau-Ries um eine PC-Ecke und ein Tablet für ihre Besucherinnen und Besucher erweitert werden. Dieser bedeutende Schritt in Richtung Digitalisierung erleichtert den Alltag vieler Klienten der Tagesstätte in Nördlingen.
Unter dem Motto „Unterstützung von psychisch kranken Menschen“ überreichte Aufsichtsrat der Lebenshilfe Donau-Ries und Mitglied des Rotary Clubs in Donauwörth Friedhelm Kirchhoff die Spende im Namen aller Mitglieder.
„In einer Zeit, in der immer mehr alltägliche Dienstleistungen, wie die Buchung des Deutschlandtickets, das Vereinbaren von Arztterminen oder das Anfordern von Rezepten, vermehrt nur noch online möglich sind, ist es uns ein großes Anliegen, hier Unterstützung zu bieten“, so Veronika Hagl, Fachbereichsleitung der Assistenz GmbH und verantwortlich für die Tagesstätte für psychische Gesundheit in Nördlingen.
Mit der Einrichtung eines voll ausgestatteten PC-Platzes und der Bereitstellung mobiler Geräte können die Besucherinnen und Besucher nun selbstständig digitale Angebote nutzen, neue Kompetenzen erwerben und so aktiv an der Gesellschaft teilhaben. (dra)