Einweihung

Neuer Glanz für den Jugendzeltplatz Tapfheim

Gabriele Fograscher, Stefanie Ries, Marcus Kalusche (Vorsitzender KJR), Landrat Stefan Rößle, stellv. Landrätin Claudia Marb, Bgm. Marcus Späth Bild: Gabi Schäftner
Nach umfangreicher Sanierung wurde der Jugendzeltplatz Tapfheim offiziell eröffnet. Politik und Ehrenamt würdigen das Projekt als starkes Signal für die Jugendarbeit im Landkreis Donau-Ries.

Bei mildem Herbstwetter und in gelöster Stimmung feierte der Kreisjugendring Donau Ries am 7. Oktober 2025 die Einweihung des vollständig sanierten Jugendzeltplatzes Tapfheim. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gemeinde und Jugendarbeit waren gekommen, um gemeinsam mit dem KJR den erfolgreichen Abschluss des umfangreichen Projekts zu begehen.

KJR-Vorsitzender Marcus Kalusche begrüßte die Anwesenden und dankte dem Landkreis Donau-Ries mit seinen Kreisräten, der Gemeinde Tapfheim sowie dem Gemeinderat für ihre Unterstützung. Die Sanierung sei ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Jugendarbeit im Landkreis, betonte Kalusche. Ohne die vielen Sponsoren und Spender, die das Projekt mitgetragen haben, wäre eine Umsetzung in dieser Form nicht möglich gewesen.

Landrat Stefan Rößle unterstrich in seinem Grußwort, wie wichtig Orte wie der Zeltplatz Tapfheim für Kinder und Jugendliche seien. In einer zunehmend digitalen Welt brauche es Räume, in denen junge Menschen Natur, Gemeinschaft und Verantwortung erleben können. Das Projekt zeige, dass Nachhaltigkeit und pädagogischer Wert Hand in Hand gehen können. Rößle lobte das Durchhaltevermögen aller Akteure, das trotz einiger Verzögerungen zur erfolgreichen Fertigstellung geführt habe.

Auch Bürgermeister Marcus Späth zeigte sich erfreut über die abgeschlossene Sanierung. Der Zeltplatz sei nicht nur für Tapfheim, sondern für den gesamten Landkreis eine wertvolle Einrichtung, die viele Gruppen von nah und fern anziehe. Besonders hervor hob Späth die aufwendige technische Umsetzung – über einen Kilometer Kanal wurde vom Zeltplatz bis ins Ortsgebiet verlegt.

Im Anschluss an die Ansprachen konnten sich die Gäste selbst ein Bild vom Ergebnis machen: Das modernisierte Sanitärgebäude, neue Sonnenliegen und der einladende Grillplatz zeigen eindrucksvoll, wie viel Engagement in die Erneuerung geflossen ist.

Zum Abschluss dankte der Kreisjugendring Donau-Ries nochmals allen Unterstützern und hob hervor, dass der Zeltplatz Tapfheim künftig wieder vielen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse in Gemeinschaft und Natur bieten wird – ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig die Jugendarbeit im Landkreis ist. (dra)