Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    22. Januar 2023, 13:19
    Festumzug

    Sebastiani Schützenfeier in Donauwörth

    Bei der diesjährigen Sebastianifeier des Schützengaus Donau-Ries zogen hunderte Schützen und Schützinnen durch Donauwörth. In einem Festzelt auf dem Festplatz an der ehemaligen Schwabenhalle fanden anschließend Ehrungen und Auszeichnungen statt.
    1
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    Sebastiani Schützenfeier 2023
    Bild: Mara Kutzner
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Schützen
    Schützengau Donau-Ries

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    v.li. Manuela Stöckl, Werner Furtmeier, Vlado Sinovec, Gabi Schwertberger.
    Schützengau-Donau-Ries

    Zahlreiche Schütz*innen beim Gauehrenabend ausgezeichnet

    Am Wochenende fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Gauehrenabend des Schützengaues Donau-Ries statt. Alle Mitarbeiter des Gaues, zahlreiche Schützenmeister*innen und Sportler*innen waren dazu eingeladen.

    Markus Söder
    Ministerpräsident

    Markus Söder kommt am Sonntag nach Donauwörth

    Der bayerische Ministerpräsident ist überraschenderweise am Sonntag Gast in Donauwörth. Er kommt zum 535. Jahrestag der Sebastianifeier des Schützengaus Donau-Ries.

    Patenbitten Harburg
    Crowd-Funding

    Gemeinsam fürs Harburger Schützenfest

    Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Kasse des Schützenvereins Harburg nicht so üppig gefüllt, um ein großes Jubiläum zu feiern. Deshalb hat sich der Verein aus der Burgstadt nun entschlossen

    Schützen, Schießsport, Luftgewehr
    72. Bezirksschützentag

    Wemding begrüßt Schützen aus ganz Schwaben

    Am Wochenende 7. und 8. Mai findet der Bezirksschützentag in Wemding statt. Die Bevölkerung kann sich auf einen Festumzug und ein Standkonzert freuen.

    Die Siegerinnen des 46. Gaudamenschießens.
    Wettkampf

    Siegerinnen des 46. Gau-Damenschießens ermittelt

    Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte in diesem Jahr das 46. Gau-Damenschießen erfreulicherweise wieder ausgetragen werden.

    Von rechts Marc Ginal, Peter Schiele, Adalbert Kefer, Claudia Marb, Albert Riedelsheimer
    Förderung

    Bezirk Schwaben unterstützt Inklusionsschießen in Rain

    Die Königlich-Privilegierte Schützengesellschaft in Rain am Lech errichtet eine Anlage für das sogenannte Inklusionsschießen, was der Bezirk Schwaben mit 5000 Euro unterstützt.

    Das Gruppenbild zeigt von links: 1. Schützenmeister Erich Oswald, stellv. Gauschützenmeister Sebastian Pusch, Sportwart Michael Endreß, Daniela Löfflad, Markus Hopf, Ehrenschützenmeister Hans Hubel, Johann Deizer, Hans Hussel, Theo Denteler, Heinrich Endreß, Ernst Fackler, Rudolf Hertle, Karl Hopf, Friedrich König, Fahnenträger Thomas Benninger, Matthias Hopf und Michaela Böllmann.
    Mitgliederversammlung

    Albuchschützen Schmähingen ehren Gründungsmitglieder

    Die Albuchschützen Schmähingen ehrten während der 51. Mitgliederversammlung des Vereins viele Jubilare. Unter ihnen waren auch sieben besondere Mitglieder, die den Verein am 14. Februar 1970 gründeten.

    Schützen, Schießsport, Luftgewehr
    Stadtmeisterschaft

    Schützen: Jürgen Herde neuer Donauwörther Stadtkönig

    Mit 103 Schützinnen und Schützen aus den sieben Vereinen der Donauwörther Stadtteile wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole bereits im Frühjahr die 44. Donauwörther Stadtmeisterschaft ausgetragen.

    Sechs Sportschützen im Anzug
    Sportschützen

    Mertingens Luftgewehrmannschaft 1 überrascht mit Aufstieg

    Still und heimlich gelingt dem Schützenverein Gemütlichkeit Mertingen e.V. der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, der Aufstieg in die Bundesliga 2 - und das trotz COVID-19.

    Auf dem Bild zu sehen: Kristina Büchele.
    Altschützen Oberndorf

    Erfolgsgeschichte der 1. Luftgewehrmannschaft geht weiter

    Vor dem letzten Schwabenligawochenende konnte die Spannung in der Schwabenliga Nord nicht höher sein. Kämpften gleich noch drei Mannschaften um die zwei begehrten Plätze, die zum Aufstiegskampf zur Bayernliga berechtigten.

    Das Bild zeigt die Gewinner bei der diesjährigen Königsfeier.
    Edelweißschützen Minderoffingen

    Ehemaliger Schützenmeister ist neuer Schützenkönig

    Feierlich eröffnete Schützenmeister Martin Baumann die traditionelle Königsfeier der Edelweißschützen Minderoffingen im Schützenheim.

    Das Bild zeigt die Ehrung einiger Mitglieder der St.-Michael-Schützen Löpsingen.
    Veranstaltung

    Königsfeier der St.-Michael-Schützen Löpsingen

    Zur diesjährigen Königsfeier luden die St.- Michael-Schützen Löpsingen ins Vereinslokal Schwarzer Adler ein.

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Jürgen Herde, Ramona Ziegelmeir und Johannes Hofer
    Riedlinger Schützen

    Jürgen Herde wird Schützenkönig

    2019 ist ein besonderes Jahr für die Riedlinger Schützen. Das Schützenhaus feiert seinen 25-jährigen Geburtstag und zum ersten Mal wurde das Königsschießen auf den neuen elektronischen Schießständen durchgeführt.

    Schützen, Schießsport, Luftgewehr
    Schützen Oberndorf

    Volles Haus und ein Rekord beim Heimwettkampf

    Am vergangenen Sonntag trafen sich in Oberndorf die Mannschaften aus Breitenthal, Tronetshofen-Willmatshofen, Binswangen und die Altschützen Oberndorf als Gastgeber zum 3. Schwabenliga Wettkampftag.

    Schützen, Schießsport, Luftgewehr
    Rundenwettkampf

    Licht und Schatten

    Für die Altschützen Oberndorf ging es am 2. Wettkampftag in der Schwabenliga am Sonntag, den 27. Oktober 2019, nach Wechingen.

    Schützen von links: Anna Zimmermann, Uwe Habersaat, Jochen Kerle und Christoph Merz
    Schützenverein

    Edelweiß Minderoffingen gewinnt Löwenbräu-Cup

    Beide gemeldeten Mannschaften des Schützenvereins Edelweiß Minderoffingen durften heuer wieder beim Finale um den Löwenbräu-Cup antreten.

    50 Sportschützenverein Kölburg
    Jubiläumsfeier

    Ein kleines Dorf feiert ganz groß

    50 Jahre Sportschützenverein Kölburg

    Das Siegerbild zeigt von links nach rechts: 1. Schützenmeister Erich Oswald, Gaujugendleiterin Tina Wagner, Sarah Stadelmeier, Christian Beck, Dietwald Rummel, Stadtkönig 2019 Manfred Schwarz, Heinrich Wüst, Tobias Bernhard, Ralf Kahn, Sportwart Michael Endreß, Marco Deffner.
    Albuchschützen Schmähingen

    Preisschießen und Stadtmeisterschaft im neuen Schützenheim ausgetragen

    Zur Einweihung der elektronischen Schießstände im neuen Vereinsheim luden die Albuchschützen Schmähingen Schützenkameraden und -kameradinnen zum Preisschießen ein.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten