Spende "Wir müssen uns gegenseitig helfen" Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet 30.000 Euro an regionale Hilfsorganisationen nach dem Hochwasser.
Hallenbad-Neubau Baustellenführungen am 28. Juni 2024 Die Stadt Nördlingen baut derzeit ein neues, modernes Hallenbad mit Sauna im Rieser Sportpark. Interessierte haben am 28. Juni nachmittags die Gelegenheit, die Baustelle zu besichtigen.
Spende Spende an den Verein “Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Beim diesjährigen Benefizfußballspiel auf dem Sportplatz des TSV Bäumenheim kam ein Spendenbetrag in Höhe von 2.000 Euro zusammen, die dem Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.v." zugutekommen.
Spenden Hobbyturnier der Stockfreunde Bäumenheim für den guten Zweck Voller Vorfreude waren sie, die Teams der ortsansässigen Vereine, die am Samstag, 22.06. beim traditionellen Hobbyturnier die Anlage der Bäumenheimer Stockfreunde betraten.
Feuerwehr Jeld-Wen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Oettingen JELD-WEN schätzt die Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Oettingen sehr. Aus diesem Grund hat JELD-WEN mit Erlösen aus Spendenaktionen die Anschaffung neuer Funktionswesten finanziert.
Generalversammlung Generalversammlung der Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain mit Neuwahlen Die Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain wählt in der Generalversammlung einen neuen Vorstand. Zudem wird über das vergangene Jahr berichtet.
Benefizveranstaltung Sorré eröffnet Benefizschießen für Hochwasseropfer Die Königlich Privilegierte Schützengilde 1403 Donauwörth veranstaltet ein Benefizschießen für die Hochwassergeschädigten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
Spende Sparkasse Donauwörth unterstützt Hochwasser-Helfer Nach dem Hochwasser in den letzten Wochen hat sich die Sparkasse Donauwörth dazu entschieden, insgesamt 11.000 Euro als Sonderausschüttung an die regionalen Helfer zu überweisen.
Spende 2.000 Euro an "Kinder wollen leben, spielen, lachen" gespendet Joachim Schoser spendete 2.000 Euro an den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! "
Jägertag Jägertag auf auf dem Hofgut Bäldleschwaige Auch in diesem Jahr luden die Wirtsleute Sautter und der Jagdverband Donauwörth, trotz Spuren des Hochwassers, zum Jägertag auf dem Hofgut Bäldleschwaige ein.
Stadtpartnerschaft Perchtoldsdorfer auf Jubiläumsbesuch in Donauwörth Seit 50 Jahren blüht und gedeiht sie: Die Städtepartnerschaft zwischen Perchtoldsdorf bei Wien und Donauwörth. Zum Anlas des 50-Jährigen Jubiläums kam eine Delegation aus Perchtoldsdorf nach Donauwörth.
Ernennungsurkunde Neue Jagdberater bei der Regierung von Schwaben Regierungspräsidentin Barbara Schretter händigte dem Forstbetriebsleiter der Fuggerschen Stiftungen Dominik Mendle und Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler die Ernennungsurkunden für ihre Bestellung als Regierungsjagdberater bzw
Verabschiedung Donauwörths Hauptamtsleiter Roland Braun in den Ruhestand verabschiedet Die Stadt Donauwörth verabschiedete Roland Braun, ihren langjährigen Hauptamtsleiter, in den wohlverdienten Ruhestand. Über mehrere Jahrzehnte hatte er sich in vielfältiger Weise für die Stadt engagiert.
Hochwasser Hier kann man für Hochwasseropfer aus dem Donau-Ries spenden Aktuell gibt es mehrere Spendenmöglichkeiten, um Geschädigten der Hochwasserkatastrophe im südlichen Landkreis Donau-Ries zu helfen.
Verabschiedung Massiver Kaderumbruch beim SV Wechingen Nach dem Aufstiegs-Relegationsspiel wurden beim SV Wechingen langjährige Fußballer der Herrenmannschaft offiziell von Ihrer Mannschaft und vom Verein aus dem aktiven Spielbetrieb verabschiedet.