Markt Besucheransturm beim Fuchsienmarkt 2023 Wemding hat am Fuchsien- und Kräutermarkt 2023 wieder einen Besucheransturm erlebt.
77. Sitzung Sportbeirat des Landkreises Donau-Ries tagt im Vereinsheim des TSV Wolferstadt Bei seiner 77. Sitzung des Sportbeirates für den Landkreis Donau-Ries war dieser Gast in der Gemeinde Wolferstadt. Der Beirat vertritt als beratendes Organ den Kreistag, hier insbesondere den Ausschuss „Soziales, Familie
Bierbeschau Test bestanden – Nördlinger Mess'-Bier ist freigesprochen Mit einem einzigen Schlag stach Oberbürgermeister David Wittner das erste Fass an, das dann traditionell an die Mitglieder des Stadtrates ausgeschenkt wurde. Nach einem kräftigen Schluck erfolgte die Freisprechung des
Umstrittenes Kunstwerk „Bärenfalle“ findet Domizil im Berger Graben „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ Mit diesem Zitat des Malers und Graphikers Paul Klee eröffnete Oberbürgermeister David Wittner die Einweihungsfeier der „Bärenfalle“.
Ruhestand Langjährige Mitarbeiterinnen aus Nördlingen verabschiedet In einer kleinen Feierstunde im Rathaus von Nördlingen wurden Pauline Kohler und Dietrun Glatt von Oberbürgermeister David Wittner mit einem herzlichen Dank für ihre treuen Dienste und einem Blumenpräsent aus dem Dienst
Neueröffnung Endspurt auf der Jugendcafé-Baustelle Das neue Jugendcafé in Donauwörth öffnet am 20. Mai und soll zugleich Treffpunkt mit Freunden, Anlaufstelle bei Sorgen aber auch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen für alle Jugendlichen sein.
Mitgliedversammlung Frauenhaus Nordschwaben: Neues Konzept in Nördlingen Als zweite Einrichtung in ganz Bayern wird das Frauenhaus Nordschwaben zu einem "Haus mit bekannter Adresse". Was hinter dem neuen Konzept steckt und warum es Frauen und Kinder besser schützen soll
Christbaumverkauf Spendenübergabe der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. Aus dem Erlös des jährlichen Christbaumverkauf der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. ging eine Spendensumme in Höhe von 900 Euro an die Stiftung „Kinder wollen leben spielen lachen e. V.“ in Donauwörth.
Firmprojekt Firmkinder spenden für schwerkranke Kinder Die diesjährigen Firmkinder aus Wemding übten sich auch dieses Jahr in sozialen und gemeinnützigen Aufgaben als Firmprojekt.
Projekt Vom Schulbesuch zum Spendenmarathon in Sierra Leone Mit dem Bau von Schulen weltweit Bildungszugänge zu ermöglichen, ist das Ziel der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“, die Landrat Stefan Rößle im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat.
Wirtschaft Neuer Geschäftsführer bei der Staudigl-Druck GmbH & Co. KG Zum 1. Mai 2023 wurde Jochen Müller von den Gesellschaftern Brigitte Steiger-Mehrer und Peter Mehrer zum Geschäftsführer der Staudigl-Druck GmbH & Co. KG berufen.
ADFC Positive Bilanz nach KunstHandWerkMarkt Am Sonntag, 7. Mai 2023, war der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Donau-Ries erstmals mit einem eigenen Stand auf dem KunstHandWerkMarkt in Monheim vertreten.
Engagement gewürdigt Auszeichnung für die Sanitätsgruppe des Gymnasiums Donauwörth Fünf Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Donauwörth waren am 10. Mai zusammen mit ihrer Lehrerin Stephanie Liesecke und Schulleiter Karl Auinger ins Landratsamt Donau-Ries eingeladen, um eine besondere Auszeichnung
Ludwig-Bölkow-Berufsschule Schüler spenden für Schüler Die Schüler der Ludwig-Bölkow-Berufsschule haben auch in diesem Jahr wieder Geld im Zuge einer Solidaritätsaktion gesammelt. Das gesammelte Geld wurde jetzt an Landrat Stefan Rößle übergeben.
Jubiläum Donauwörth und Perchtoldsdorf feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft Vergangenes Wochenende reiste Oberbürgermeister Jürgen Sorré mit einer Delegation aus Donauwörth nach Perchtoldsdorf um dort die 50-jährige Partnerschaft der beiden Städte zu feiern.