Veranstaltung Patientenforum 2019: Rückenschmerzen erkennen, behandeln & vorbeugen PD Dr. med. Markus Weißkopf informiert über das breite Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten bei Rückenschmerzen.
Donau-Ries Kliniken Die drei Kliniken des gKU schreiben 2018 schwarze Null In der heutigen Verwaltungsratssitzung des gemeinsamen Kommunalunternehmens (gKU) stand neben der Erweiterung der Schmerztagesklinik auch die Einrichtung von Kurzzeitpflegeplätzen und die aktuelle Hochrechnung des Haushaltsjahres 2018 auf der Tagesordnung.
Bildungsreise Auszubildende des gKU auf Bildungsreise in Berlin Eine viertägige Bildungsreise nach Berlin unternahmen vor kurzem 17 Auszubildende der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege des gemeinsamen Kommunalunternehmens (gKU).
Feierstunde Amt für öffentlich-rechtliche Unterbringung eröffnet Bei einer Feierstunde am Freitagvormittag wurde das Amt für öffentlich-rechtliche Unterbringung in Nördlingen eröffnet. Geladen war auch Staatsekretärin im Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner.
Einweihung Kiwanis-Delegation besucht Schule in Tansania Eine 19-köpfige Delegation der Donauwörther Kiwanis reiste nach Tansania, um dort die von ihnen finanzierte Schule offiziell einzuweihen.
CSU Donau-Ries Wie wäre es mit 40 Tagen Jammerfasten? Über 130 Besucher beim traditionellen Fischessen von fünf CSU-Ortsverbänden. Die Formen des Fastens werden von Jahr zu Jahr vielfältiger.
Stilltreff Angebot wird gut angenommen Seit November wird im Stiftungskrankenhaus in Nördlingen an jedem ersten Dienstag im Monat der „Stilltreff im Stift“ angeboten. Das nächste Treffen findet am 5. März 2019 statt.
Vortrag VHS-Vortrag: „Herz außer Takt, Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ Im Rahmen des Gesundheitsforums findet der VHS-Vortrag: "Herz außer Takt, Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ statt.
Gesundheitstage Gesundheit und Medizin im Fokus Am 15. und 16. März 2019 laden zum zweiten Mal die City-Initiative und die Volkshochschule Donauwörth zu gemeinsamen Ärzte- und Gesundheitstagen in das FBE/VHS-Haus im Spindeltal ein.
Virus Grippewelle breitet sich aus Im Kreis sind die gemeldeten Grippefälle seit letzter Woche um 70 gestiegen. Im nördlichen Landkreis hat die Grippewelle drei Todesopfer gefordert.
Jahresempfang Engagement, das mit Geld nicht zu bezahlen ist Zu ihrem Jahresempfang lud die Diakonie Donau-Ries in diesem Jahr nach HArburg in die Aula der Grund- und Mittelschule.
Gesundheit Das EndoProthetikZentrum wurde erfolgreich zertifiziert Neben dem Traumazentrum und dem Wirbelsäulenzentrum gibt es in Donauwörth nun auch ein Zentrum für Kunstgelenke (EndoProthetikZentrum, EPZ).
GKU Weiterbildungen erfolgreich absolviert Gleich 5 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte des Nördlinger Stiftungskrankenhaus haben vor Kurzem ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen.
GKU Blaues Licht entlarvt Blasenkrebs Die Ries-Urologie Nördlingen, Dres. med. Trieb/Rüster-Trieb und Nill am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen setzt seit Kurzem eine Hightech-Methode zur Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs ein.
Thementag Suchtprävention SehnSUCHT nach mehr… Alle, die ihre Freizeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Verein, Verband oder einer Einrichtung verbringen und sich mit unterschiedlichen Themen der Sucht auseinandersetzen wollen, sollten diesen Thementag nicht verpassen.
GKU Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege Am 16. Februar 2019 findet an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege des gKU ein „Tag der offenen Tür“ statt.
DKMS Schüler gehen mit gutem Beispiel voran Simon Stöckel aus Rain und Marco Fischer aus Genderkingen sind die ersten beiden Stammzellspender aus der ersten Typisierungsaktion am Gymnasium Donauwörth.
Fasching Ein Abend voller Lebensfreude Bei den Huisheimer Blaumeisen feierten Menschen mit und ohne Behinderung mit Begeisterung zusammen Fasching – und das seit 33 Jahren.