Abkochanordnung aufgehoben Trinkwasser in Gunzenheim und Sulzdorf muss nicht mehr abgekocht werden Die Abkochanordnung für das Trinkwasser in den Kaisheimer Ortsteilen Gunzenheim und Sulzdorf ist aufgehoben.
BRK Rettungshunde Nordschwaben begeistern beim Jugendrotkreuz Nördlingen Für das Jugendrotkreuz stand vor kurzem ein ganz besonderes Teamwochenende an. Highlight dabei war wohl der Besuch der Rettungshunde Nordschwaben. Diese werden u.a. zur Vermisstensuche eingesetzt.
Auszeichnung AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
AOK-Challenge Hilfe zum langfristigen Abnehmen Mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern (56 Prozent) sind laut eigenen Angaben übergewichtig. Knapp drei Viertel der Befragten haben schon einmal versucht, Gewicht zu verlieren.
Prävention Hörgesundheit ist Gehirngesundheit: Erfolgreicher Vortrag im Rahmen der Demenzwoche Mit großem Interesse und einer beeindruckenden Besucherzahl fand zuletzt in der Christuskirche Donauwörth der Vortrag „Hörgesundheit ist Gehirngesundheit“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Demenzwoche 2025.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
„Demenz – Humor kann helfen“ Pflegeforum als Abschluss der Demenzwoche Als Abschluss der diesjährigen Demenzwoche fand zuletzt das 2. Pflegeforum im Landkreis Donau-Ries statt.
Leben retten Startschuss zum "Herzsicheren Landkreis" Laut Informationen der Deutschen Herzstiftung sterben jährlich rund 65 000 Menschen im Jahr am plötzlichen Herztod. In 50 bis 70 Prozent der Fälle könnte schnelle Hilfe Leben retten.
Liselotte-Nold-Schule „Nördlingen verbindet“ – Wellness für die Hände: Aktivierender Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte Unter dem Motto „Fitte Hände, Handgymnastik – Massage oder Spiele der Fingerfertigkeit“ fand am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ ein besonderer Nachmittag statt.
Raiffeisen-Volksbank Gesundheitliches Förderzentrum in der Parkstadt eröffnet Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG schließt ihr großes Bauprojekt mit einem Festakt ab. Es ist in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Donau-Ries entstanden.
Beratungsangebot Wenn Elternteile psychisch erkranken KJF Erziehungsberaterin aus Donauwörth gibt Tipps für das Wohl von Kindern psychisch kranker Eltern
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Körper & Seele Yoga und Klangschalen sorgen für Entspannung in der Liselotte-Nold-Schule Sanfte Klänge und einfache Yogaübungen auf dem Stuhl standen im Mittelpunkt einer besonderen Stunde in der Liselotte-Nold-Schule, die Körper und Seele in Einklang brachte.
Gesundheit Depression ist auch im Donau-Ries ein Thema Etwa jeder neunte Donau-Rieser leidet an Depressionen. Zum Tag der seelischen Gesundheit setzt die AOK auf Aufklärung und bietet vom 13. bis 17.10. Workshops und Vorträge rund ums mentale Wohlbefinden an.
Gesundheit Binge-Eating als Gefahr für Körper und Seele Ein ausgeprägtes Essverhalten kann oft ein Anzeichen von Problemen sein. Darunter können jedoch Körper und Seele leiden. Um dagegen anzugehen, braucht es oft eine langfristige Therapie.
Nördlingen verbindet Mit Spaß das Gehirn trainieren – Mentaltraining im Haus der Kultur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand am Montag, 29. September 2025, im Haus der Kultur ein lebendiger Vortrag zum Thema „Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining“ statt.
Neuer Kinderarzt Offizielle Stabübergabe in Oettinger Kinderarztpraxis Zum Start in den Oktober wurde die Kinderarztpraxis offiziell an den Nachfolger übergeben. Es ist das Ende einer langen Zitterpartie. Eltern und Kinder dürfen sich nun aber auch auf längere Öffnungszeiten freuen.
Schmankerl vom Alt – Donauwörther Imbisskultur vom Feinsten In der Vorweihnachtszeit gehört der Gang zu Peter Alt für viele Donauwörther zum Pflichtprogramm. Mit seinem Imbissstand am Rathausplatz versüßt er so manchen Einkaufsbummel oder lädt einfach so zum Verweilen ein.
Daheim in ... Donauwörth Vorweihnachtszeit in Donauwörth: Das steht beim Plätzleweg auf dem Programm An fünf verlängerten Wochenenden vor Weihnachten laden zahlreiche Hütten, Stände und Attraktionen in die Donauwörther Innenstadt ein. Besonderes Highlight ist erneut der „Plätzleweg“.
CCB Bäumenheim Schlafmützen eröffnen die Faschingssession Am Freitagabend präsentierten die Bäumenheimer Schlafmützen ihr Motto, ihre Tanzgruppen und das kleine Prinzenpaar für die kommende Session. Auch die jüngste Entscheidung, den Nachtumzug abzusagen, spielte eine Rolle.
THW Versprechen gehalten: THW Donauwörth und Nördlingen profitieren von Bauprogramm Über einen Durchbruch für den Bevölkerungsschutz in der sogenannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses und die damit verbundene Förderung für das THW in Donauwörth und Nördlingen freut sich Christoph Schmid.
Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Politik SPD Harburg stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Harburg hat auf ihrer Nominierungskonferenz im Vorfeld der Kommunalwahl am 8. März 2026 ihre Stadtratsliste beschlossen.
Tunnelwartung Wartungsarbeiten am Tunnel Harburg: Halbseitige Sperrung vom 11. bis 13. November Von Dienstag bis Donnerstag werden Instandhaltungsarbeiten am Harburger Tunnel durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen halbseitig und signalgesteuert geführt.
Halloween Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Die Gailachia präsentiert die Prinzenpaare Der Fasching nimmt immer mehr Fahrt auf in der Region. Nun hat auch die FG Gailachia ihre Prinzenpaare für die Saison präsentiert. Zudem wurde das Motto vorgestellt.
Turnen 2. Bundesliga Nord Letzter Wettkampf: TSV Monheim turnt zuhause gegen Oberhausen Auch wenn der TSV Monheim gegen das KTT Oberhausen als klarer Favorit gilt, ist eine konzentrierte Leistung für einen Sieg notwendig, um am Ende nicht noch auf den fünften Platz abzurutschen.
Wanderwege Wanderwegebetreuer-Treffen 2025 der Monheimer Alb Der Erholungsverein Monheimer Alb e.V. lud zum jährlichen Treffen der Wanderwegewarte am Freitag, den 07. November, nach Schweinspoint/Marxheim ein.
Verkehrsbehinderungen Straßensperrung in Kaisheim und Verkehrsbehinderungen auf der B2 Zu Straßensperrungen bzw. Verkehrsbehinderungen kommt es in den nächsten Wochen in Monheim und auf der B2 zwischen Donauwörth und Kaisheim.
Amerdingens Faschingsfreunde zeigen ihre neuen Prinzenpaare Auch in Amerdingen ist nun die Faschingssaison offiziell eröffnet. Zum Auftakt präsentieren die Faschingsfreunde die neuen Prinzenpaare und das Motto der kommenden Monate.
Spendenübergabe Geräte für 7.000 Euro an Stiftungskrankenhaus gespendet Der Freundes- und Förderkreis Stiftungskrankenhaus Nördlingen e.V. unterstützt regelmäßig das Stiftungskrankenhaus Nördlingen. Nun konnten Geräte im Wert von 7.000 Euro an die Belegschaft übergeben werden.
Ehrung Schreinerei Ziegelmeier erhält Auszeichnung für Sitzbank aus Nassholz Für eine besondere Bank wurde eine Nördlinger Schreinerei mit einem Preis ausgezeichnet. Das Möbelstück wurde in einem speziellen Verfahren hergestellt. Und auch das Holz selbst stammt von einem speziellen Baum.
Verkehr „Ein kleines Kunstwerk!“ Ortsdurchfahrt Grosselfingen feierlich eröffnet Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Grosselfingen wurden offiziell beendet. Die Straße ist wieder frei befahrbar. Zudem bedeutet die neue Straße mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
CSU Münster nominiert erneut Jürgen Raab Für die Kommunalwahl 2026 gilt es, die Kandidaten zu nominieren. Die CSU Münster spricht Jürgen Raab erneut das Vertrauen aus. Auch die Kandidaten für den Gemeinderat wurden benannt.
TSC New Danica Inthronisation der Holzheimer Prinzenpaare: Start in die Faschingssaison 2025/26 Am Sonntag, den 9. November, um exakt 11:11 Uhr war es wieder so weit: Der TSC „New Dancia“ Holzheim eröffnete im Foyer der Mehrzweckhalle offiziell die Faschingssaison 2025/26.
Schulwegsicherheit Mehr Sicherheit an der Kreuzung Oberer Kirschbaumweg: Tempo 30 soll kommen An der gefährlichen Kreuzung Oberer Kirschbaumweg/Neuburger Straße in Rain soll es bald langsamer zugehen: Die Stadt plant eine Tempo-30-Reduzierung, um den Weg für Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen.
Stadtentwicklung Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Unabhängige Wähler Gosheim (UWG) stellen Liste für Gemeinderatswahl auf Am 9. November fand in Gosheim die Nominierungsversammlung der Unabhängigen Wähler Gosheim für die Gemeinderatswahl 2026 statt.
Faschingseröffnung Das neue Prinzenpaar der FG Wemdosia Am Samstagabend lud die FG Wemdosia zur traditionellen Faschingseröffnung in die Stadthalle in Wemding ein. Unter dem Motto „Wemdosias Narrenflug – nichts hält uns am Boden“ startete die Gesellschaft in die neue Saison.
Sportlerempfang „Aushängeschilder Wemdings“ geehrt Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Rathaus würdigte die Stadt Wemding ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
Baumpflanzaktion Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Zeugen gesucht Vandalismus mit Roter Beete In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Vandalismus. Dabei wurde eine Hausfassade mit Roter Beete beschmiert. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Aufgeklärt Unfallflucht durch Zeugen aufgeklärt Am Samstag kam es auf einem Parkplatz zu einer Unfallflucht. Diese konnte von einem Zeugen beobachtet werden. Die Polizei konnte den Verursacher bereits ermitteln.
Explosion Böller in Diskothek gezündet In der Nacht zum Sonntag wurde in einer Diskothek ein illegaler Böller gezündet. Nach der Explosion auf der Tanzfläche wurden zwei Verdächtige ermittelt.
Diebstahl Jugendlicher beim Ladendiebstahl erwischt Am Samstag kam es zu einem Fall von Ladendiebstahl. Ein Ladendetektiv beobachtete einen Jugendlichen und sprach ihn an. Im Anschluss wurde der Vater benachrichtigt.
Aufgepasst Warnung vor falschem Telekommunikations-Mitarbeiter Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen an der Haustür. Diesmal soll ein falscher Telekommunikations-Mitarbeiter versucht haben, Zugang zu Wohnungen zu erlangen. Die Polizei spricht eine Warnung aus.
Kontrolle Alkoholduft verrät Trunkenheitsfahrt In der Nacht zum Samstag nahmen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle Alkoholduft wahr. Ein Test bestätigte den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Unfall 50.000 Euro Schaden! Sattelschlepper rammt Höhenkontrolle Am Freitag unterlief einem Sattelschlepperfahrer ein fataler Irrtum bei der Einschätzung der Fahrzeughöhe. Der Sattelschlepper rammte eine Höhenkontrolle und wurde nahezu vollständig beschädigt.
Blaulicht 12-jährigen E-Scooterfahrer ohne Versicherungsschutz Einer Polizeistreife fiel ein 12-jähriger E-Scooterfahrer auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass kein Versicherungsschutz für das Gefährt bestand. Die Polizei ermittelt nun.
Unfallflucht Unfallverursacher steigt erst aus und fährt dann davon Ein Pkw-Fahrer verursachte mit seinem Fahrzeug einen Schaden an einem geparkten Pkw. Nachdem der Verursacher kurz ausgestiegen war, fuhr er im Anschluss unerlaubt davon. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet.
Vorsorge Trunkenheitsfahrt verhindert Einer Polizeistreife fiel eine Person neben einem Fahrrad auf, die Alkohol konsumierte. Ein Test ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Das Fahrrad wurde abgeschlossen und so eine mögliche Trunkenheitsfahrt unterbunden.
14 NOV. 19 NOV. Zeughaus, Donauwörth Kunsthandwerkliche Ausstellung mit Vorträgen - Eine Liebeserklärung an das Handwerk
20 NOV. Gasthof „Zur Grenz“, Tapfheim-Erlingshofen Stammtisch der Arge Flora Nordschwaben mit öffentlicher Vorstandssitzung