Die hausärztliche Versorgung in der Nördlinger Altstadt soll auch in Zukunft gesichert bleiben. Gemeinsam mit der Hauseigentümerin, Frau Perez-Cruz, setzt sich Dr. Ursula Lukassek dafür ein, den traditionsreichen Standort in der Polizeigasse 11 langfristig zu erhalten. Ziel ist es, nicht nur rechtzeitig eine räumliche Nachfolge für Frau Dr. Völkl zu finden, die ihre Praxis in das neue Ärztehaus an der Würzburger Straße verlagern wird, sondern auch für Dr. Lukassek selbst Perspektiven zu schaffen.
„Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin eine wohnortnahe, gut erreichbare ärztliche Versorgung im Herzen der Altstadt finden können. Der Standort in der Polizeigasse ist ideal gelegen: zentral, barrierefrei und für viele Patientinnen und Patienten fußläufig erreichbar“, betont Frau Dr. Lukassek.
Besonders reizvoll ist zudem das Gebäude selbst: ein liebevoll renoviertes Altstadthaus mit historischem Flair, das gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht wird. Mit Aufzug ausgestattet, bietet es barrierefreie Zugänge und damit bestmögliche Bedingungen sowohl für das Praxisteam als auch für die Patientinnen und Patienten.
Oberbürgermeister David Wittner unterstreicht die Bedeutung des Standorts: „Die Stadt Nördlingen wird Frau Dr. Lukassek bei der Kommunikation und bei der Suche nach Verstärkung tatkräftig unterstützen. Es ist unser gemeinsames Ziel, die ärztliche Versorgung in der Innenstadt dauerhaft zu sichern. Gerade die Altstadt braucht wohnortnahe Strukturen – viele ältere Menschen leben hier, die kurze Wege schätzen oder auf fußläufig erreichbare Versorgung angewiesen sind. Auch für Besucherinnen und Besucher sowie für die große Zahl an Menschen, die in der Innenstadt arbeiten, ist eine Arztpraxis vor Ort ein wichtiger Bestandteil der Grundversorgung.“ (dra)