Corona-Virus Corona-Testzentrum in Rain wird reaktiviert Der Logistikexperte Kloepfel Operations eröffnet am Montag, den 13.12.2021, erneut das Testzentrum in Rain, welches auf dem Kundenparkplatz des Dehner Garten-Centers stehen wird.
Gesundheit Donauwörther hilft ehrenamtlich auf der Corona-Station Tom Höpfner ist hauptberuflich Musiker. Weil aktuell viele seiner Auftritte am Wochenende ausfallen müssen, hat er sich dazu entschlossen, ehrenamtlich auf einer Corona-Station im Donauwörther Krankenhaus mitzuhelfen.
Corona-Impfungen BRK erweitert Impfkapazitäten Die Öffnungszeiten der beiden Donau-Rieser Impfzentren werden ausgeweitet. Außerdem stehen in diesem Jahr noch zwei Tage für Impfen ohne Termin an, auch eine weitere Impfstelle in Wemding ist geplant.
Krankenhaus Donauwörth Donauwörther Oberarzt Linsenmeyer als Bluthochdruck-Spezialist qualifiziert Der Leitende Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. med. Hans-M. Linsenmeyer, hat sich erfolgreich als „Hypertensiologe DHL“ qualifiziert.
Schnelltests DLRG Nördlingen reaktiviert Corona-Testzentrum Da die Corona-Regelungen im öffentlichen Leben immer anspruchsvoller werden, beteiligen sich auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DLRG Nördlingen e.V. an der Pandemiebekämpfung.
Infektionsschutz Kaum Beanstandungen bei Corona-Kontrollen im Landkreis Gewebeamt und Polizei stellen überwiegend vorbildliches Verhalten in Sachen Infektionsschutz fest. Am Freitag wurden insgesamt 40 Betriebe überprüft, fast überall wurden die 2G/2G+ und 3G-Regelungen eingehalten.
AOK Donau-Ries Tipps für eine entspannte Vorweihnachtszeit Gerade im Advent bietet sich oft die Gelegenheit zu entspannen und zu entschleunigen. Die AOK Donau-Ries bietet hierzu wertvolle Tipps u. a. zum gemeinsamen Backen, um die Vorweihnachtszeit noch schöner zu gestalten.
Impfzentren Impfstoffmangel macht sich im Kreis bemerkbar Anstatt 1530 bestellter BioNTech- Fläschchen, werden nächste Woche gerade einmal 175 in den Landkreis geliefert. Ab Samstag werden über 30-Jährige in den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen nur noch mit dem Vakzin
Gesundheit Neuer Hausarzt für Wemding MdL Wolfgang Fackler (CSU) vermeldet einen Erfolg für die hausärztliche Versorgung in Wemding: Er konnte Dr. Jakob Berger überzeugen, eine Praxis in der Stadt zu eröffnen.
Spende 700 Euro zugunsten der Palliativstation Anstatt Geschenken zu ihrem 80. Geburtstag hatte Gertrud Meyr aus Deiningen um Spenden für die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus Nördlingen gebeten. 700 Euro kamen so zusammen.
Corona-Virus 500 Impfungen in Harburg Am Samstag fand ein Sonder-Impftermin in der Gemeinschaftspraxis Harburg statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr wurden dort mehr als 500 Personen gegen das Corona-Virus geimpft.
Krankenhaus Notaufnahme in der Klinik Donauwörth wieder geöffnet Der Wasserschaden in der Donau-Ries Klinik Donauwörth ist behoben. Die Notaufnahme kann ab dem frühen Nachmittag wieder Patienten aufnehmen.
Wasserschaden Notaufnahme im Donauwörther Krankenhaus geschlossen Nach einem Wasserschaden ist die Notaufnahme am Donauwörther Krankenhaus bis auf weiteres geschlossen. Patienten werden angehalten, sich in umliegende Krankenhäuser zu begeben.
Infektionsschutz Inzidenz im Landkreis liegt bei 728,8 Seit gestern gibt es neue Corona-Regeln - unter anderem auch für Hotspot-Regionen mit einer Inzidenz von über 1000. Im Landkreis liegt der Wert aktuell noch darunter. Auch am Arbeitsplatz gelten nun strenge Vorschriften.
Corona-Pandemie Der Ansturm auf die Impfzentren ist gewaltig Die Impfzentren im Landkreis laufen wieder auf Hochtouren - und die Nachfrage ist groß. Doch die Kapazitäten sind schnell erschöpft, die Menschen müssen lange warten, auch die Online-Anmeldung ist überlastet.