Öffentliches Leben Nördlingen und Wemding wollen Modellkommune werden Sowohl die Stadt Wemding als auch die Stadt Nördlingen haben sich für die Teilnahme am Modellprojekt für Öffnungsperspektiven der Bayerischen Staatsregierung beworben.
Coronavirus Schulen und Kitas im Landkreis ab Donnerstag geschlossen Nach einem amtlichen Inzidenzwert von heute 183,1 macht das Landratsamt Donau-Ries von der Möglichkeit Gebrauch, den Präsenzunterricht bereits ab Donnerstag, 25. März zu beenden.
Angebot Kostenlose Schnelltests für Kinder mit Symptomen an regionalen Kliniken Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung am vergangenen Donnerstag kündigten Landrat Stefan Rößle und gKU-Vorstandsvorsitzender Jürgen Busse kurzfristig ein zusätzliches Testangebot an den regionalen Krankenhäusern
Corona-Pandemie Inzidenzwert im Landkreis im Bereich von 180 Wie bereits mehrfach mitgeteilt wurde, war in den letzten Tagen von einer zunehmenden Abweichung der offiziell für den Landkreis Donau-Ries veröffentlichten Werte durch das RKI und den tatsächlichen lokalen
Corona-Pandemie 3,9 Prozent der Landkreisbevölkerung bereits geimpft Eine erste Impfdosis haben bislang 8,3 Prozent der Donau-Rieser Bürger und Bürgerinnen bekommen.
Corona-Pandemie Schulen im Donau-Ries bleiben geöffnet Obwohl der Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries mittlerweile über 100 liegt, bleiben die Schulen weiterhin geöffnet.
Corona-Pandemie Inzidenz weiterhin über 100 Seit drei Tagen liegt der Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries über 100. Ab Mittwoch dürfen Läden nur noch "Click&Collect" anbieten. Außerdem gilt eine Ausgangsperre von 22 bis 5 Uhr. Welche Regeln außerdem gelten
Coronavirus Stadt Nördlingen stellt Rathausgewölbe für Schnelltests zur Verfügung Seit dem frühen Morgen herrscht reges Treiben im Nördlinger Rathausgewölbe. Die Stadt hat Nördlinger Apotheken diese Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt, um Corona-Schnelltests anbieten zu können.
Coronavirus Kommt die Notbremse im Donau-Ries? Das RKI meldet für den heutigen Sonntag im Landkreis Donau-Ries einen Inzidenzwert von 121,8. Bleibt der Wert auch am morgigen Montag stabil über 100, so müsste im Landkreis die Notbremse gezogen werden.
AOK Umbenennung in AOK-Direktion Donau-Ries Die AOK-Direktion im Landkreis wurde zum 1. März in AOK-Direktion Donau-Ries umbenannt. Diese Namensänderung soll die Nähe Gesundheitskasse zum gesamten Landkreis ausdrücken und stärken.
Corona-Teststrategie Kostenlose Schnelltests bislang in 10 Apotheken möglich Zu den kostenlosen Testmöglichkeiten in Apotheken, soll in der nächsten Woche ein Schnelltest-Angebot an den Krankenhäusern in Donauwörth und Nördlingen für Kinder mit Erkältungssymptomen hinzukommen.
Impfungen AstraZeneca auch im Landkreis wieder im Einsatz Auch in den lokalen Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen wird der Impfstoff von AstraZeneca wieder verimpft. Nach ersten Erkenntnissen ist eine Zurückhaltung gegenüber dem zuletzt viel diskutierten Impfstoff in der
Corona-Pandemie RKI meldet fraglichen Inzidenzwert von 89 Gestern lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Donau-Ries bei 97,9 - nach gestrigen Datenpannen meldet das RKI heute einen Wert von nur noch 89. Warum die heutige Zahl wenig realistisch erscheint.
Corona-Pandemie Inzidenzwert im Kreis steigt auf 97,9 Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis ist wieder stark angestiegen.
Deutscher Caritasverband Caritas fordert Nachbesserung bei geplanter Pflegereform Der Caritasverband äußert sich zwar positiv zu vielen Ansätzen der geplanten Pflegereform, bemängelt aber auch, dass der Mechanismus, der Pflegekräfte vor Dumpinglöhnen schützen soll, stark aufgeweicht wurde.