Am Samstag ist über viele Stationen in der ganzen Stadt Programm geboten. Hier findet ihr alle Veranstaltungen des Tages nach Orten geordnet. Die besten Bilder vom Freitag könnt ihr euch hier nochmal anschauen.
Hof des Hallgebäudes
- 11.00 Uhr Spielleute „Ascaulix“
- 12.00 Uhr Historisches Gauklerspektakel mit Gauklerteich
- 13.00 Uhr Historisches Konzert mit Bordó Sárkány
- 15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Spielleuten Bordunitas
- 16.15 Uhr Stück von Hans Sachs, Renaissance-Theater Augsburg
- 17.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Tolstafanz
- 18.00 Uhr Fanfarenzug Ottheinrich
- 19.30 Uhr Tänze der Patrizier Bretten
- 20.00 Uhr Historisches Konzert mit Okzitanis
- 21.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Tolstafan
Brettermarkt
- 11.00 Uhr Fanfarenzug Ottheinrich
- 11.30 Uhr Tänze der Trachtenvereinigung links der Donau, Bezirk Ries
- 13.00 Uhr Tänze und Musik mit der Danserey Landshut
- 13.30 Uhr Tänze der Patrizier Bretten
- 16.00 Uhr Modenschau „Werkte- und Sonntehäs aus‘m Ries“ (Brauchtumsgruppe Pfäfflingen)
- 17.00 Uhr Tänze des Trachtenvereins D‘Riaser Oettingen
- 18.00 Uhr Historisches Konzert mit Bordó Sárkány
- 19.00 Uhr Stück von Hans Sachs, Renaissance-Theater Augsburg
- 20.00 Uhr Pépiloué mit seinen Gänsen
- 21.00 Uhr Feuergaukler Drakeley
Weinmarkt
- ab 11.00 Uhr Großer Handwerkerhof Verschiedene Handwerker präsentieren ihre Kunst
- 11 - 13 Uhr + Vorführung Historisches Mauerwerk, Pflasterarbeiten
- 15 - 17 Uhr 11.00 Uhr Gaukeleien und Geschichten mit Bruder Leonardo
Nordseite von St. Georg/Chorseite von St. Georg
- ab 11.00 Uhr Historische Schmiedewerkstatt
- 13 + 17 Uhr „Die Stadt, der Graf, die Sau!“ Eine Moritat von den Scherereyen Nördlingens mit dem Grafen Hans - vorgebracht von den DE-Kindern
- 16.30 Uhr + Theater „Der Bauernkrieg im Ries“ der Pfützers Bauern
- 19.15 Uhr zu Zimmern Anno 1525
- 18 + 19.30 + „Sixtus und Margarethe“ – Die höchst tragische Komödie
- 21.30 Uhr von Sixtus und Margarethe sowie andere Geschichten des Dramatischen Ensembles
Fußgängerzone/Bei den Kornschrannen
- ab 11.00 Uhr Historisches Markttreiben und Wikingerkarussell
- 17.00 Uhr Stelzentheater „Mond und Werwolf“
- 19.00 Uhr Standkonzert der Härtsfelder Fanfaren
- ab 20.00 Uhr Musik mit Trommleraufführung im Lager der Renaissancetrommler Nördlingen
Herrengasse/Hof der Mälzerei
- ab 11.00 Uhr Bogenschießen, Gauklereien
- ab 11.00 Uhr Handwerker zeigen ihr Können
- 11.30 + 15 Uhr Bogenschießvorführung
- 13 + 16 Uhr Schaukampf mit Gladii Regis
- 20.00 Uhr Fanfarenzug Ottheinrich
- 23.00 Uhr Feuershow mit Dan Willis
Berger Tor
- 16.30 Uhr Musik und Chor im Tor (Ensemble Pfiffikus und Chorgemeinschaft Nördlingen)
Baldinger Tor
- 11.00 Uhr Scharmützel zwischen Stadtwache, Plünderern und Marodeuren - Gefecht vor dem Tor und an der Stadtmauer Spitalkirche
- 18.00 Uhr Kirchenführung
Garten der Lebenshilfe
- 11+14+16 Uhr Schießvorführungen der Musketiere Memmingen
Tändelmarkt/Nonnengasse
- ab 11.00 Uhr Historisches Messetreiben
- 15.00 Uhr Renaissance-Tänze und -Musik mit Saltarello und I Pavoni
- 19.00 Uhr Historisches Gauklerspektakel mit Jonglage, Artistik und Wortwitz mit Gauklerteich
- 21.00 Uhr Feuerspiel NANU-Traumtheater mit Dragana Drachentochter
Obstmarkt/Hallgasse
- ab 11.00 Uhr Bauernhof mit Bauerngarten und allerlei Tieren Innenhof der Druckerei C. H. Beck
- 11.00 Uhr Gautschfeier
- 11 - 17 Uhr Historische Museums-Werkstatt geöffnet Parkplatz Bauhofgasse/Brandstätter Hof
- 11.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Spielleuten Bordunitas
- 12.30 Uhr Historisches Konzert mit Okzitanis
- 15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Tolstafanz
- 18.00 Uhr Spielleute Ascaulix
- 19.00 Uhr Unterhaltung mit den Nördlinger Spielleut‘ nordilo
Hafenhausplatz
- ab 11.00 Uhr Lagerleben und Schaukämpfe der Neresheimer Landsknechte
- 16 - 20 Uhr REBECCA. Die Geschichte der Nördlinger Hexe Rebecca Lemp (Theaterperformance)
- 20.30 Uhr Gaukeleien und Geschichten mit Bruder Leonardo
Hüttengasse
- 12.30 Uhr - Spielstraße mit Märchenzelt und Murmelbahn der Fachakademie
- 18.30 Uhr Maria Stern - für Kinder, Eltern und Großeltern
Kohlenmarkt/Kriegerbrunnen
- ab 11.00 Uhr Der Heimatverein Mündling präsentiert historisches Handwerk
- ab 11.00 Uhr Rahmfleck-Schaubäckerei - FUNKY
- ab 11.00 Uhr Steinmetze zeigen ihr Handwerk
- 18 + 20.30 Uhr Standkonzert der Härtsfelder Fanfaren
Polizeigasse
- ab 11.00 Uhr Historisches Markttreiben
Deininger Straße
- ab 11.00 Uhr Historisches Markttreiben
- Parkplatz Innere Einfahrt
- 16.00 Uhr Historisches Konzert mit Bordó Sárkány
- 20.30 Uhr Konzert mit Distillery Rats
- 22.30 Uhr Konzert mit Hellraisers & Beerdrinkers
Reihl-Haus/Lapidarium
- ab 11.00 Uhr „Die laufenden Hexen“ – Apothekerlager mit Gewürz- und Heilkräuterkunde
- ab 11.00 Uhr Historische Brettspiele des Brettspielvereins Nördlingen und der Freunde historischer Spiele Dinkelsbühl
- ab 11.00 Uhr Schnitzeljagd des Brettspielvereins Nördlingen mit Rätsel und Spiel durch die Altstadt Garten hinter dem RiesKraterMuseum
- ab 11.00 Uhr Lager des 30-jährigen Krieges mit Feldküche, Hexengericht
- 12+14+16 Uhr Märchenerzählungen mit Lara für Kinder
- 16 Uhr Waffenvorführung der Internationalen Vereine
- 18.00 Uhr Märchenerzählungen mit Lara für Erwachsene
Löpsinger Straße
- 12.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Tolstafanz
- 13.30 Uhr Spielleute Ascaulix
- 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Okzitanis
- 21.00 Uhr Feuergaukler Vessaniae
Parkplatz an der Kuhgasse (Beck‘sche Garten)
- ab 11.00 Uhr Waffenkunde und Vorführungen, Stockbrot und Kinderspiele
- 13 + 18 Uhr Gaukeleien mit Spectaculum de diabolico
- 16 + 20 Uhr Vorführung Kanonen im Lager der Landsknechte 1634 Nördlingen
- 22.00 Uhr Feuershow mit Spectaculum de diabolico
Hintere Reimlinger Gasse
- ab 11.00 Uhr Historisches Markttreiben
Ochsenzwinger
- ab 11.00 Uhr Faszination mit der Falknerei Kühnle
- ab 13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Terzium Laszivus
- 16.00 Uhr Puppentheater „Die Gschicht von der Sau“ - So G‘sell so
- 18.30 Uhr Theater von Hans Sachs
- 19.30 Uhr Flick & Flack - das Gauklerpack
- 20.00 Uhr Moriskentanz
- 20.30 Uhr Spielleute Ascaulix
- 22.00 Uhr Feuershow mit Flamtasy
Salvatorgasse
- ab 11.00 Uhr Allerley Spil & Kurzweyl
- ab 11.00 Uhr Darstellung mittelalterliches Handwerk - Küfer und Stuhlflechter
- 18.00 Uhr Pépiloué mit seinen Gänsen
Vorplatz Kirche St. Salvator
- 11.30 Uhr Kirchenführung in St. Salvator
- 13 + 17 Uhr Gaukeleien mit Gaukler Fabio
- 16.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Okzitanis
- 18.00 Uhr Mittelalterliches Konzert der Spielleute Bordunitas in St. Salvator
- 19.00 Uhr Bildung eines Igels - Schlachtformation gegen feindliche Reiterei - durch die Pikeniere und Musketiere Memmingen
- 20.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Spielleuten Bordunitas
- 21.15 Uhr Historisches Gauklerspektakel mit Jonglage, Artistik und Wortwitz mit Gauklerteich
- Parkplatz Stänglesbrunnen
- ab 11.00 Uhr Historisches Messetreiben mit Nadelfilzen für Kinder, Kinderarmbrustschießen, Kettler
(dra)