Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Rugby
      • Autocross
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • #helftunshelfen
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    29. Januar 2020, 11:01

    Auf Schmankerltour in Donauwörth

    Bereits zum zweiten Mal fand die Schmankerltour in Donauwörth statt. Insgsamt sechs Locations haben an diesem Abend gemeinsam mit der CID ein spezielles Programm für die Teilnehmer angeboten. Abgerundet wurde der Abend mit einer kurzen Stadtführung.
    1
    Schmankerltour Donauwörth
    Bei "Kleinle mit Genuss" gab es zahlreiche verschiedene Häppchen, u.a. mit Käse, Lachs und Schinken. Dazu wurden verschiedene Weine gereicht. Bild: Matthias Stark
    Schmankerltour Donauwörth
    Im Café la Kami wurde der Abend mit selbstgebrautem Bier, einem alkoholfreien Spritz und Häppchen mit Roter-Beete-Humus und Ziegenfrischkäse mit Birnencarpachio eröffnet. Bild: Matthias Stark
    Schmankerltour Donauwörth
    Zwischen den Gängen führte Friederike Rieger die Besucher auf einer kurzen Stadtführung durch die Gässchen. Bild: Matthias Stark
    Schmankerltour Donauwörth
    Im Buena Vista gab es ein zartes Lachsfilet mit Kräuterkruste neben Rosmarinkartoffeln auf frischem Spinatbett. Bild: Matthias Stark
    Schmankerltour Donauwörth
    Als Nachspeise präsentierte das Café Raffaello eine Auswahl ihrer Nachspeisen, begleitet mit einem süßen Wein. Bild: Matthias Stark
    Schmankerltour Donauwörth 2020
    Das erste Hauptmenü des Abends. Zweierlei vom Paartaler Landschwein im Goldenen Hirsch. Bild: Matthias Stark
    CID
    Reichsstraße
    Matthias Stark
    Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell

    Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

    Telefon: 0 90 80/9 23 92-0

     

    Aus den Regionen

    Lieferdienste und Online-Angebote

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Stadtladen Don
    Hürde genommen

    Durchbruch beim Stadtladen: Standort ist gefunden – vorerst noch Stillschweigen

    Der Durchbruch ist geschafft: Für den Donauwörther Stadtladen sind endlich geeignete Flächen gefunden.
    Schmankerltour Donauwörth 2020
    CID

    Auf Schmankerltour durch Donauwörth

    Bereits zum zweiten Mal fand die Schmankerltour in Donauwörth statt. Insgesamt sechs Locations haben an diesem Abend gemeinsam mit der CID ein spezielles Programm für die Teilnehmer angeboten. Abgerundet wurde
    Schmankerltour Donauwörth
    Donauwörther Schmankerltour

    5 Gänge - 6 Wirte - 1 Menü

    Nach der äußerst geglückten Premiere am 26. September 2019 bietet die City-Initiative-Donauwörth mit sechs Mitgliedern aus dem Bereich Gastronomie 2020 weitere Termine für die Donauwörther Schmankerltour an.
    ökomarkt
    City-Initiative Donauwörth

    Herbstaktionen in Donauwörth

    Wenn der Herbst in den Startlöchern steht, ist in Donauwörth wieder Einiges geboten.
    Das Bild zeigt v.l.n.r Thomas Deuter, Thomas Schröttle, Tobias Merkle, Markus Sommer, Christiane Kickum und OB Armin Neudert.
    Mitgliederversammlung

    Gemeinsam handeln für Donauwörth

    Die City-Initiative-Donauwörth e.V. veranstaltet nicht nur zahlreiche Events in Donauwörth, sondern mischt sich immer wieder erfolgreich in die Stadtpolitik ein. Dass die Reichsstraße attraktiver wird, ist eines der wichtigsten Ziele.
    Gebäude in der Reichsstraße.
    Verhandlungen gescheitert

    Kein Stadtladen auf der ehemaligen Müller-Fläche

    Die Verhandlungen zwischen dem Gesellschafterrat der "Unser Laden Donauwörth" UG und dem Hauseigentümer der ehemaligen Müller-Fläche in der Reichsstraße sind gescheitert. Trotzdem arbeitet der Gesellschafterrat daran, den Stadtladen noch in
    Viel Verkehr in der Donauwörther Reichsstraße
    Verkehr

    30-Zone in der Reichsstraße ist rechtlich kaum möglich

    20.000 Fahrzeuge fahren täglich die Reichsstraße entlang. Ein Grund, warum die erlaubte Geschwindigkeit nicht einfach auf 30 Km/h beschränkt werden kann.
    Mehrere Pkws, welche die Reichsstraße entlang fahren.
    Reichsstraße

    Händler fordert Tempo 30

    Raser, die extrem beschleunigen und ohrenbetäubenden Lärm verursachen, sind in der Donauwörther Innenstadt keine Seltenheit. Von Aufenthaltsqualität kann man da nicht sprechen. Ladenbesitzer Thomas Musaeus fordert deswegen, nur noch 30
    K&L Donauwörth
    Einzelhandel

    K&L behält die Filiale in Donauwörth

    Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass zwei Geschäfte in der Reichsstraße schließen und außerdem auch Gerry Weber, der ebenfalls eine Filiale in der Reichsstraße hat, Insolvenz anmeldete, gibt
    Engelshof Stadtquartier
    Neubau

    Hebauf beim Engelshof-Stadtquartier

    Bei dichtem Schneestreiben fand am gestrigen Freitag der Hebauf beim neuen Stadtquartier in der Reichsstraße statt. Anstelle des ehemaligen Cafe Engels und des Wagenknecht-Haus ensteht dort ein Neubau mit zwanzig
    Gesellschafterrat
    Donauwörther Stadtladen

    Der Donauwörther Stadtladen ist gegründet

    Im Rahmen der Gründungsversammlung waren rund 100 Besucher ins Donauwörther Zeughaus gekommen und haben mit der Zeichnung von Anteile den Donauwörther Stadtladen gegründet. An dem Abend wurden bereits über 55.000
    36911468_1714037675318768_5365218810531938304_n

    Ausschuss beschließt "Semmeltaste"

    Das Parken in der Donauwörther Innenstadt wird mancherorts billiger: Die ersten 30 bzw. 15 Minuten der Parkzeit werden kostenfrei. Dadurch soll die Attraktivität der Innenstadt gesteigert werden.
    shopping-2615482_960_720

    Bürger und Ausschuss geben erstes "Ja" zum Stadtladen

    Gut 100 Donauwörther informierten sich über das Projekt "Stadtladen". Die genossenschaftliche Umsetzung soll vorangetrieben werden.
    Lettenbauer_098

    Einzelhändler unter 35 aus der Region

    Sie sind Händler aus Leidenschaft, haben Geschäfte in der Region, neue Ideen, kennen ähnliche Probleme, sind online und offline gut aufgestellt, erfolgreich und alle unter 35. Sarah Eberhardt, Andreas Schäfer
    Reichsstraße

    Was wird aus der Reichsstraße?

    Zwei Donauwörther Ladenbesitzer warnen vor der Entwicklung in der Reichsstraße und geben Verbesserungsvorschläge. Auch die City-Initiative-Donauwörth e.V. und Stadtpolitiker beschäftigen sich mit den Problemen.
    Stadtladen

    Ein Laden für die Stadt von den Bürgern?

    In Donauwörth könnte es bald wieder einen Lebensmittelladen in der Reichsstraße geben. Der „Stadtladen“ soll genossenschaftlich geführt werden. Nächste Woche findet eine Infoveranstaltung für Bürger statt.
    Eislaufbahn

    Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

    Sowohl der Finanz- und Hauptausschuss der Stadt Donauwörth zogen einen positiven Rückblick auf alle Aktionen in der Vorweihnachtszeit 2017. Geplant wurde für 2018 auch schon, zum Beispiel soll die neue
    Reichsstraße ohne Verkehr

    Wird die Reichsstraße samstags zur Fußgängerzone?

    Die Reichsstraße ist Donauwörths Herzstück und damit auch die wichtigste Einkaufsstraße. In vielen anderen Städten ist das zeitgleich eine Fußgängerzone. In Donauwörth ist das aufgrund der räumlichen Situation nicht möglich.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten