Schon bald steht wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Rain an. Bereits in der 39. Auflage wird am 07. und 08. Juli 2018 das traditionelle Stadtfest gefeiert!
      
        
        
        
            
          
            Rain - Den Startschuss am Schwabtor gibt am Samstag im wahrsten Sinne des Wortes die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Rain. Darauf folgt der gemeinsame Festzug von Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Vereinen, Fahnenabordnungen und Kapellen durch das Festgelände und die anschließende Eröffnungszeremonie am Rathausplatz.
      
       
                                
            
                                                          
            
          
            In der Hauptstraße erwartet die Besucher abwechslungsreiche Live-Musik auf zwei Bühnen, sowie ein breites kulinarisches Angebot mit altbewährten Schmankerln und auch einigen neuen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Bayerischem Döner. Wie in jedem Jahr werden wieder die bei Jung und Alt beliebten Spiele und Attraktionen (u.a. Dosen werfen, Torwandschießen, Glücksrad) der verschiedenen Standbetreiber angeboten. Die Schlossstraße ist nach den vollendeten Baumaßnahmen ab diesem Jahr wieder Teil des Festgeländes und verwandelt sich in einen gemütlichen Biergarten mit traditioneller Unterhaltung. Auf der Bühne finden neben Auftritten von Live-Bands und Stadtkapelle auch Volkstanzvorführungen des Heimat- und Trachtenvereins „D’Roaner“, sowie Tanz und Musik der ungarischen Partnerstadt Taksony statt. Das Mitwirken der Partner aus Ungarn macht sich ebenfalls in der angebotenen Gastronomie bemerkbar und lässt die Besucher in den Genuss ungarischer Spezialitäten wie Langos und Fröccs kommen.
      
       
                                                                    
            
          
            Neben dem bunten Treiben in der Innenstadt findet außerdem am Sonntag im Saal im Bayertor um 10:30 Uhr die Präsentation des Takser Heimatbuchs „Die Siedlungsgeschichte von Taksony“ statt. Das Buch beruht auf der Diplomarbeit von Imrènè Szabò, geb. Katharina Kreisz, und möchte den Lesern die ungarische Heimat in deutscher Sprache vorstellen.
      
       
                                          
            
                                                
            
          
            Das Festprogramm im Überblick:
      
       
                                                                    
            
                                                    
            
                                      
            
          
            17:00 Uhr Gemeinsamer Einzug mit anschließender Eröffnungszeremonie
      
       
                                                                    
            
                                                              
            
                            
            
          
            19:00 - 01:00 Uhr „Revelstoke“ - Rock’n’Country Musik
      
       
                                                                    
            
                                                                        
            
                  
            
          
            18:30 - 21:30 Uhr „Haubentaucher“ - Klassiker und Partykracher
      
       
                                                                    
            
          
            Bühne in der Schlossstraße:
      
       
                                                                    
            
          
            18:30 - 18:45 Uhr Volkstanzvorführung des Heimat- und Trachtenvereins „D’Roaner“
      
       
                                                                    
            
          
            18:50 - 19:10 Uhr Tanz und Musik der ungarischen Partnerstadt Taksony
      
       
                                                                    
            
          
            19:15 - 19:30 Uhr Volkstanzvorführung des Heimat- und Trachtenvereins „D’Roaner“
      
       
                                                                    
            
          
            20:00 - 01:00 Uhr „Gartenparty“ - Handgemachte Live-Musik
      
       
                                                                    
            
                                                                    
            
          
            10:30 Uhr Vorstellung Takser Heimatbuch - „Die Siedlungsgeschichte von
      
       
                                                                    
            
          
            Taksony“ (Saal im Bayertor)
      
       
                                                                    
            
                                                                    
            
          
            11:00 - 15:00 Uhr Frühschoppen mit den Marxheimer Musikanten
      
       
                                                                    
            
          
            17:30 - 22:00 Uhr „2 L8 4 ME & U“ - Songs und Lieder von früher bis heute
      
       
                                                                    
            
                                                                    
            
          
            11:00 - 15:00 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Oberndorf
      
       
                                                                    
            
          
            17:30 - 22:00 Uhr „3 Leit“ - Tanzmusik und Partysound
      
       
                                                                    
            
          
            Bühne in der Schlossstraße:
      
       
                                                                    
            
          
            11:00 - 15:00 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Rain
      
       
                                                                    
            
          
            15:15 - 15:45 Uhr Tanz und Musik der ungarischen Partnerstadt Taksony
      
       
                                                                    
            
          
            16:00 - 16:30 Uhr Tanzdarbietung der türkischen Kindertanzgruppe Rain
      
       
                                                                    
            
          
            17:45 - 18:15 Uhr Tanz und Musik der ungarischen Partnerstadt Taksony
      
       
                                                                    
            
          
            18:15 - 19:00 Uhr „Mia Strawanzen“ Musikunterhaltung im Biergarten
      
       
                                                                    
            
          
            19:00 - 22:30 Uhr Burgbauer Musikanten
      
       
                                                                    
            
          
            nachmittags Bayerische Gstanzl im Biergarten (pm)