Für Georg Winkler wurde ein ehrenvoller Abschied inszeniert. Oberbürgermeister Hermann Faul begrüßte zunächst die Hauptakteure des Abends: Die beiden Dirigenten Winkler und Körner, jeweils mit Familienangehörigen. Es folgte eine sehr langes Protokoll aus Vertretern der Kirchen, der Politik, Altoberbürgermeister Paul Kling, Heiner Rommel, den Stadtrat, Theo Keller vom Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM), Vertreter langjährig bestehender musikalischer Verbindungen, darunter auch Jean-Pierre Michel der „Harmonie de Riom“. Auch zahlreiche ehemalige Mitglieder der Knabenkapelle gaben Georg Winkler die Ehre. Fauls Dank galt nicht zuletzt allen, die zum Gelingen (nicht nur) dieses Konzertes beigetragen haben: Zuallererst allen aktiven Akteuren auf und hinter der Bühne, Michael Fischer und Armin Schneider, den Organisatoren Peter Schiele, Birgit Kapeller und Rudi Scherer sowie dem Bauhof-Team mit Stadtgärtnerei. An der Reihe waren Förderer und Sponsoren, die engagierten Ausbilder in Theorie und Praxis und die Eltern der meist noch jugendlichen Musiker und allen „Ehemaligen“.