Bestanden Mitglieder der Knaben- und Stadtkapelle erfolgreich Musikanten der Knabenkapelle, der Stadtkapelle und der Jungen Stadtkapelle haben schon in den ersten Monaten des Jahres 2020 Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e. V. mit gutem Erfolg bestanden.
Coronavirus Kirchenkonzerte der Stadtkapelle abgesagt Wegen der verschärften Infektionslage in Folge der COVID-19-Pandemie hat die Stadt Nördlingen die für Samstag und Sonntag, 24. und 25. Oktober 2020, jeweils um 18 Uhr in St. Georg geplanten
Musik am Marktplatz Stadtkapelle Nördlingen spielt auf Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik am Marktplatz“ gastiert die Stadtkapelle Nördlingen am morgigen Freitag, 24. Juli 2020, vor der Kirche St. Georg.
Spende Großzügige Geste vom Unternehmen Arlt Die Bauunternehmung Arlt Komplettbau GmbH in Nördlingen hat auch dieses Jahr wieder zu Weihnachten drei Organisationen aus dem kulturellen bzw. sozialen Bereich mit einer Spende bedacht.
Konzert Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen begeistert Publikum „Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster.“ Mit diesem Zitat Martin Luthers
Orchester Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen Kenner wissen es bereits: der Samstag vor dem Muttertag ist traditionell der Termin für das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen. Das Orchester lädt auch 2019 wieder zu diesem musikalischen Ereignis
Konzert Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Vorverkauf beginnt Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 11. Mai 2019, um 19 Uhr, zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Frühjahrskonzert in die Hermann-Keßler-Halle ein.
Weihnachtskonzert Junge Stadtkapelle im Klösterle Festliche und besinnliche Musik gehört für viele genauso zur Weihnachtszeit wie ein prächtig geschmückter Adventskranz oder ein prall gefüllter Adventskalender. Besonders für junge Musiker ist die Weihnachtszeit eine gute Möglichkeit
Adventskonzert der jungen Stadtkapelle Nördlingen Die Junge Stadtkapelle Nördlingen lädt am 2. Dezember 2018 traditionell zu ihrem Adventskonzert in den Stadtsaal „Klösterle“ ein.
Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg Schon seit einigen Jahren lädt die Stadtkapelle Nördlingen im Herbst zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert in die St. Georgs-Kirche ein. Das diesjährige Konzert findet am Samstag, 27. Oktober 2018, um 19
Knabenkapelle vollzieht Führungswechsel Es waren bewegende Momente, die es in Nördlingen nur selten gibt. Momente des Dankes, des ehrenvollen Abschieds, aber auch der Hoffnung und des Vertrauens in das weitere Gelingen der Führungsverantwortung
Verkehrsbeeinträchtigung durch Open-Air-Konzert Ab dem 23.06.2018 wird es in Nördlingen zu mehreren Verkehrsbeeinträchtigungen, verursacht durch ein Konzert der Knaben- und Stadtkapelle am Weinmarkt, kommen. Die Stadt Nördlingen bittet um Verständnis.
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen Kenner wissen es bereits: der Samstag vor dem Muttertag ist traditionell der Termin für das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen. Das Orchester lädt auch 2018 wieder zu diesem musikalischen Ereignis
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 12. Mai 2018, um 19 Uhr, zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Frühjahrskonzert in die Hermann-Keßler-Halle ein.
Nördlingen: Neujahrskonzert der Stadtkapelle Am 05. Januar lädt die Stadtkapelle zu ihrem Neujahrskonzert ins Klösterle ein. Eine gute Abwechslung an Musik garantiert für ein schönes Konzerterlebnis.
Junge Stadtkapelle im Klösterle Nördlingen - Festliche und besinnliche Musik gehört für viele genauso zur Weihnachtszeit wie ein prächtig geschmückter Adventskranz oder ein prall gefüllter Adventskalender. Besonders für junge
Stadtkapelle Nördlingen in Hilden Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen bestärken jahrelange Freundschaft
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Vorverkauf beginnt Nördlingen - Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 13. Mai 2017, um 19 Uhr, zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Frühjahrskonzert in die Hermann-Keßler-Halle ein. Karten für diese Konzertveranstaltung
Stadtbibliothek Donauwörth kommt ins Kinderzimmer Die Stadtbibliothek Donauwörth veranstaltet zum "Welttag des Buches" zusammen mit dem Kinderbuchautor Tino Bussalb eine digitale Vorlesung. Bis zum 22. Mai 2021 sind vier Links zu verschiedenen Geschichten von Tino auf der Website der Bibliothek kostenlos verlinkt.
Produktionsschließung Agco Fendt schließt für eine Woche sein Werk in Bäumenheim Das Unternehmen Agco Fendt setzt an den Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim die Produktion ab dem 22. April für sieben Arbeitstage aus. Das ist der Grund dafür
Teststation Donauwörther Stadtrat: Testkonzept für Sitzungen des Vollplenums Da der Inzidenzwert weiterhin hoch ist, wird in Donauwörth nun ein Testkonzept für Stadtratssitzungen eingeführt. Dieser Test richtet sich an Teilnehmer*innen sowie Besucher*innen einer Gremiensitzung.
Antrag AL/JB und ÖDP fordern mehr Transparenz beim Thema Tanzhaus Wie aus einem gemeinsamen Antrag der Aktiven Liste/Junge Bürger und der ÖDP Donauwörth hervorgeht, fordern beide Gruppen mehr Transparenz, wenn es um Entscheidungen rund um das Tanzhaus geht .
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Neue Monheim-Tasse erhältlich Seit gestern bietet die Stadt Monheim eine neue Tasse mit dem Monheimer Wahrzeichen an. Im Schindlerhaus ist die Tasse in Wert von 10 Euro inklusive Monheimer Früchtekorb Tee erhältlich.
Geschäftsübernahme Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Partnerschaftlicher Austausch mit Wagga Wagga Oberbürgermeister David Wittner hält über ein Videotelefonat Kontakt mit der australischen Partnerstadt Wagga Wagga. Auch über die australische Pandemiebekämpfung und einen möglicher Besuch zum Stadtmauerfest 2022 wurde gesprochen.
Stadtsaal Klösterle „Spatz und Engel“ am Dienstag, 27. April 2021 im Klösterle entfällt Das Theaterstück "Spatz und Engel" im Stadtsaal Klösterle in Nördlingen findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Es wird für eine Wiederaufnahme gearbeitet, das Stück für die Spielzeit 2023 zu ermöglichen.
Straßensperrung Kanalarbeiten: Salvatorgasse gesperrt Aufgrund Kanalarbeiten ist die Salvatorgasse in Nördlingen auf Höhe der Hausnummer 22 bis zum 30. April für Fahrzeuge gesperrt.
Stadt Nördlingen Vision vom Nördlinger Hallenbad nimmt Form an Am Mittwoch hat ein Preisgericht über insgesamt 18 Entwürfe des Architektenwettbewerbs für das Nördlinger Hallenbad entschieden. Die Ergebnisse wurden heute der Presse vorgestellt.
Jeld-Wen spendet für Tierfutternothilfe Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen spendete 1.000 Euro für den Verein Tierfutternothilfe-Augsburg e.V.
Museum Maihingen Mietlösung für Depot des Museums KulturLandRies vorstellbar Das Museum KulturLandRies in Maihingen benötigt aufgrund Platzmangel ein neues Depot. Die Bezirksräte Schiele und Riedelsheimer sprechen sich für eine Mietlösung aus.
Stadtrat Oettingen Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des
VdK Kreisverband Donau-Ries Ziel: Barrierefreiheit Die Grenzen der Barrieren abbauen, die Menschen bei ihrem Alltag im Leben behindern, ist das Ziel des VdK-Kreisverbandes Donau-Ries.
Stiftung Sankt Johannes bekommt Spende für tierischen Co-Therapeuten Durch eine großzügige Spende des Fördervereins Sankt Johannes e.V. von 5.500 Euro konnte in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung ein neuer tierischer Co-Therapeut im Stall begrüßt werden.
Corona-Virus Weiteres Testzentrum öffnet auf Dehner-Parkplatz Das Logistikunternehmen Kloepfel Operations hat jüngst ein Testzentrum in Rain eröffnet, das auf dem Kundenparkplatz des Dehner Garten-Centers steht. Dort werden seit Montag Corona-Schnelltests und PCR-Tests durchgeführt.
Spendenlauf TSC New Dancia Holzheim spendet 3.450 Euro Unter dem Motto „Schneller als der Osterhase“ veranstaltete der Tanz- und Faschingsverein TSC New Dancia Holzheim für seine Mitglieder einen Oster-Spenden-Run.
Stadtrat Container für Obdachlose kommen ins Neubaugebiet Der Rainer Stadtrat hat sich nun für eine Übergangslösung für die Unterbringung von Obdachlosen entschieden. Zwei Jahre lang sollen Container im Holunderweg als Unterkunft dienen.
Kulturreferat der Stadt Wemding Der Vortrag zu den Rieser Kulturtagen wird dieses Jahr online nachgeholt. Der Termin ist Montag, der 03.05.2021 um 19:00 Uhr („Einlass“ ab 18:50 Uhr).
Stadtrat Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der
TSV Wemding Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Polizeibericht Elektroroller ohne Pflichtversicherung Eine 38-Jährige war ohne Versicherungskennzeichen mit einem E-Scooter in der Arthur-Proeller-Straße in Donauwörth unterwegs - bis die Polizei die Fahrt stoppte.
Diebstahl Polizei findet Messer bei Ladendieb Ein 16-Jähriger wurde gestern dabei erwischt, wie er in einem Laden in Wemding zwei Flaschen Bier mitgehen lassen wollte.
Polizeimeldung Anwohnerin schleudert wiederholt Gegenstände auf Straße In der Kronengasse in Donauwörth warf eine Anwohnerin gestern Abend mehrere Gegenstände aus dem Fenster und gefährdete dadurch Passanten. Der Polizei ist die Frau bereits bekannt.
Vorfahrt missachtet Unfall mit zwei Verletzten In der Sallingerstraße in Donauwörth kollidierte am Mittwochabend zwei Autos. Zwei Frauen wurde bei dem Unfall verletzt.
Brandstiftung Unbekannter fackelt Baucontainer ab Mehrere Baucontainer auf einem Grundstück an der Zirgesheimer Straße in Donauwörth standen gestern Abend in Flammen . Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Unfall Frontlader bohrt sich in Pkw Bei einem Unfall zwischen Nittingen und Ehingen bohrte sich die Gabel eines Frontladers in die Windschutzscheibe eines Autos. Die 82-jährige Pkw-Fahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Verkehrsunfall Kleinkraftfahrer wird schwer verletzt Weil ein Autofahrer beim Abbiegen in die August-Lutz-Straße Oettingen einen Kleinkraftfahrer übersah, kam es zu einem heftigen Zusammenstoß.
Feuerwehr Pkw-Brand schnell gelöscht Aufgrund eines technischen Defekts kam es am Dienstag zum Brand unter dem Motorhaube eines 72-jährigen Autofahrers, der zwischen Oberndorf und Genderkingen unterwegs war.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Verkehrszeichen Gestern fuhr ein Unbekannter in Mertingen gegen ein Verkehrszeichen und richtete dabei einen Schaden von 250 Euro an. Da sich der Schuldige nicht um den Schaden gekümmert hat, wird nach
Verkehrsunfall Lkw kracht in Auto: hoher Schaden Ein Lkw-Fahrer wollte gestern in die Kreuzung von Nußbühl einbiegen. Der 33-Jährige missachtete die Vorfahrtsregelung als zeitgleich ein Pkw in den Kreuzungsbereich fuhr und es zu einem Anstoß kam.