Konzertveranstaltung Doppelte Premiere beim Jahresabschlusskonzert Zum Jahresabschlusskonzert fand in Nördlingen ein besonderes Spektakel statt. Auch dank zweier Premieren erlebten die Zuschauer einen würdigen Abschluss eines großen Jubiläumsjahres.
Veranstaltung Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg am 26. Oktober Schon seit einigen Jahren lädt die Stadtkapelle Nördlingen im Herbst zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert in die St.-Georgs-Kirche ein.
Neugründung Förderverein der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen offiziell gegründet Der Förderverein der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen wurde offiziell gegründet.
Frühjahrskonzert Tosender Applaus für die Nördlinger Stadtkapelle Nur eine Woche nach dem Jubliäums-Kirchenkonzert der Knabenkapelle stand gestern bereits das nächste musikalische Großereignis auf dem Programm – das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle.
Stadtkapelle Nördlingen Frühjahrskonzert: Vorverkauf beginnt Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 27. April 2024, um 19 Uhr, zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Frühjahrskonzert ein. Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr wieder die Schillerhalle.
Musik-Partnerschaft Konzertreise führt Stadtkapelle Nördlingen nach Żywiec in Polen Die alle zwei Jahre stattfindende Konzertreise führte die Stadtkapelle Nördlingen in die Stadt Żywiec in Polen, Partnerstadt der französischen Stadt Riom, mit der Nördlingen seit 1969/1970 eine Partnerschaft pflegt.
Standing Ovation und zwei Zugaben Frühjahrskonzert der Nördlinger Stadtkapelle begeistert Publikum Mit einem herausragenden Konzert begeisterte die Nördlinger Stadtkapelle das Publikum in der ausverkauften Schillerhalle.
Musik Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen in der Schillerhalle Kenner wissen es bereits: Der Samstag vor dem Muttertag ist traditionell der Termin für das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen. Das Orchester lädt auch 2023 wieder zu diesem musikalischen Ereignis
Bläserklasse Erstes gemeinsames Frühjahrskonzert Rita Ortler, zweite Bürgermeisterin, sprach in ihrer Begrüßung von einer Besonderheit, nämlich der Fusion von Knaben- und Stadtkapelle, die erstmals zusammen zum Frühjahrskonzert im voll besetzten Stadtsaal Klösterle in
Stadtkapelle Nördlingen Kirchenkonzert begeistert Publikum in St. Georg „Musik ist die beste Möglichkeit, das auszudrücken, was uns im Innersten bewegt und die Seele berührt.“ Mit diesen Worten begrüßte Dekan Gerhard Wolfermann die Zuhörer*innen in der Nördlinger St. Georgskirche zum
Konzertabend Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg Das diesjährige Konzert findet am Samstag, 22. Oktober 2022, um 18 Uhr statt.
Zapfenstreich Knabenkapelle und Stadtkapelle proben den Zapfenstreich Das „Historische Stadtmauerfest“ wirft auch bei den städtischen Kapellen seine Schatten voraus. Die Musiker*innen der Knabenkapelle und der Stadtkapelle haben fleißig geübt.
Jubiläumskonzert Stadtkapelle Nördlingen feiert 30-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert Seit dem 6. Mai 1994 findet das Frühjahrskonzert traditionell immer am Abend vor dem Muttertag statt. 2022 konnte das Konzert nach zwei Jahren Corona-Pause erstmalig wieder durchgeführt werden.
Veranstaltung Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen Wegen der Corona-Pandemie musste das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen zwei Jahre lang entfallen. Am Samstag, 7. Mai 2022, um 19:00 Uhr ist es wieder soweit, dann heißt es diesmal in der
Stadtkapelle Nördlingen Erfolg für junge Fagottistin der Stadtkapelle Nördlingen Einen großen Erfolg erzielte die 16-jährige Fagottistin der Stadtkapelle Nördlingen Karla Leberzammer dieser Tage.
Kulturveranstaltung Nördlinger Stadtkapelle gibt Konzert im Ochsenzwinger Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Freitag, 30. Juli 2021, um 18:00 Uhr, zu einem Konzert auf die Freifläche des Ochsenzwingers ein.
Bestanden Mitglieder der Knaben- und Stadtkapelle erfolgreich Musikanten der Knabenkapelle, der Stadtkapelle und der Jungen Stadtkapelle haben schon in den ersten Monaten des Jahres 2020 Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e. V. mit gutem Erfolg bestanden.
Neue Leitung der Hegegemeinschaft in Mertingen Zwei neue Gesichter stehen ab sofort der Hegegemeinschaft Mertingen vor. Sie sind für eine der wichtigsten Naturschutzgemeinschaften der Region verantwortlich.
Schulalltag Realschule Heilig Kreuz und FOSBOS Donauwörth feiern Deutsch-Französischen Tag 2025 Bereits am Mittwoch feierten die FOSBOS und die Realschule Heilig Kreuz den Deutsch-Französischen Tag, der sich 2025 zum bereits 62. Mal jährt.
Veranstaltung CSU Ortsverband lädt zur Ortsversammlung in Kaisheim ein Am 23. Januar fand in der Kaisheimer Hofwirtschaft die erste öffentliche Ortsversammlung statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom CSU-Ortsverband.
Kunstausstellung Donauwörther Kunstpreis geht an Gabriele Fischer Für ihre Zeichnung "Nebelzeit" wurde Gabriele Fischer aus Augsburg mit dem Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet. Bis zum 9. Februar wird das Siegerwerk im Rahmen der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung ausgestellt.
Januar Stammtisch Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
Traditionelles Straßendorf mit moderner Ortsmitte Walter Grob ist seit 2020 Bürgermeister der Gemeinde Buchdorf. In den vergangenen vier Jahren hat sich in der Gemeinde einiges getan. Vor allem die neue Ortsmitte erstrahlt mit Rathaus und Geschäftshaus in neuem Glanz.
Fasching Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum plant eine spezielle Sonderfahrt Für den Februar hat sich das Bayerische Eisenbahnmuseum eine besondere Veranstaltung einfallen lassen. Mit der Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 geht es von Nördlingen bis an den Bodensee.
Amtseinführung „Ein guter Tag" für den Weissen Ring in Nördlingen Zwei Jahre lang war die Außenstelle des Weissen Rings in Nördlingen unbesetzt. Nun ist die Nachfolge geklärt, was von allen Seiten dankbar aufgenommen wird.
Spendenaktion 1.500 Euro von der „Feuerzangenbowle“ für die „Nördlinger Hilfe in Not“ Patricia Bonrath-Landgraf ist sichtlich stolz, als sie im Rathaus die diesjährige Spende für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ an Oberbürgermeister David Wittner übergibt.
Stadt Nördlingen Bürgerbüro am 28. Januar geschlossen Aufgrund der jährlichen Personalversammlung am 28. Januar bleibt das Bürgerbüro geschlossen.
Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spendenübergabe „Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Faschingssession 2025 Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Polizei Hotelzeche geprellt Bereits im Dezember reiste ein Hotelgast ab, ohne die noch ausstehende Rechnung zu bezahlen. Der Täter ist immer noch nicht ausfindig gemacht.
Polizei Vorfahrtsmissachtung im Kreisverkehr In einem Kreisverkehr kam es zu einem Unfall nach einer Vorfahrtsmissachtung. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Polizei Verdacht auf Drogen! Weiterfahrt unterbunden Am Samstagmorgen kam bei einer Verkehrskontrolle der Verdacht auf Drogenkonsum auf. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Auf Pkw eingeschlagen Am Freitag kam es zu einem Fall von Vandalismus. Ein Unbekannter schlug auf ein geparktes Auto ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Werbetafel gestohlen Bereits vor einigen Tagen ereignete sich der Diebstahl einer Werbetafel. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Verkehrsunfall Fahrt unter Alkoholeinfluss endet im Straßengraben Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin fiel der Polizei in der Neuburger Straße in Rain auf, weil ihr Fahrzeug einen Schaden aufwies.
Anzeige 14-Jähriger bei Ladendiebstahl erwischt Ein 14-Jähriger wurde gestern in einer Drogerie in der Löpsinger Straße in Nördlingen beobachtet, wie er eine Verpackung von Sammelkarten öffnete, um diese in seine Tasche zu stecken.
Verkehr Auffahrunfall in Riedlingen Gestern Morgen kam es zu einem Auffahrunfall vor einem Kreisverkehr in Riedlingen.
Polizeibericht Auffahrunfall vor Kreisverkehr in Donauwörth Gestern Nachmittag kam es zu einem Auffahrunfall vor einem Kreisverkehr in Donauwörth.
Hoher Sachschaden Vandalismus an Elektrofahrrad In Wemding wurde das Elektrofahrrad einer 39-Jährigen massiv beschädigt.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien