In der abschließenden Gesprächsrunde wurden viele wichtige und ernste Themen und auch für die Weidebetriebe existentielle sowie zukunftsgerichtete Fragen erörtert. Aber die Gesprächsrunde enthielt auch Erheiterndes. So schilderte Schäfer Franz Rupprecht, mit welchen Schwierigkeiten er beim Schaftrieb innerorts zum Beispiel über die Donaubrücke in Donauwörth zu kämpfen hat und dass er schon mal zu hören bekäme, wenn beim Trieb ein Schaf sein Hinterteil an einem Auto wetzt, ob er weiß, was denn das Auto wert sei. Herausforderungen der großen Weidebetriebe liegen – auch außerhalb des LIFE Projektes - vor allem im Bereich der Weideinfrastruktur wie Triebwege und Pferchflächen. Auch die Fragen der Herbst- und Winterweide sowie die Verfügbarkeit von Flächen für die Winterfutterwerbung bleiben weiterhin ein wichtiges Thema. Der Geschäftsführer des örtlichen BBV, Michael Stiller untermauerte hier die Wichtigkeit und meinte Schäfer gehören auch zur Landwirtschaft. Auch das Thema regionale Vermarktung wurde diskutiert. Hier besteht von verschiedener Seite Interesse diese zu stärken. Die Weidebetriebe bitten die Kommunen um Unterstützung was Flächenverfügbarkeit (Pferch, Trieb und Grünländer) angeht. Landrat Rößle und der Geschäftsführer der Heide-Allianz Donau-Ries, Werner Reissler signalisierten, sich hierzu Gedanken zu machen, wie diese Frage anzugehen sei. Reissler berichtete von einer kürzlich stattgefundenen gemeinsamen Veranstaltung mit dem Fachbereich Verkehrswesen zu verkehrsrechtlichen Fragen den Trieb auf Straßen betreffend: „Hier hoffen wir, bei der Suche nach in der Praxis handhabbaren Regelungen als auch entsprechender Rechtssicherheit helfen zu können“, so Reissler. Zum Abschluss bekräftigte der Vertreter der Hüteschäfer Franz Rupprecht: „Projekte wie das LIFE Projekt sind sehr wichtig für die Schäferei und die Natur sowieso“. Reissler wies darauf hin, dass die Trägergemeinschaft damit begonnen habe, sich mit weiteren Projekten zu befassen. Jürgen Scupin als Vorstandsmitglied der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und des Rieser