Umwelt Heide-Allianz Donau-Ries ist KUMAS-Leitprojekt 2024 Für die langjährigen, besonderen Leistungen im Bereich Umsetzung von Naturschutzprojekten wurde die Heide-Allianz Donau-Ries kürzlich als KUMAS-Leitprojekt 2024 ausgezeichnet.
Heide-Allianz und UNESCO Global Geopark Erfolgreicher Abschluss des "Abbaustellenprojekts" Von Sommer 2019 bis Ende 2023 haben Heide-Allianz und Geopark das „Abbaustellenprojekt“ erfolgreich umgesetzt. Ehemalige Abbaustellen sind Lebensräume für verschiedene und selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.
Heide-Allianz Heide-Allianz pflegt wertvolle Landschaftsteile im Raum Hürnheim Im Tiefental, am Südhang des geschichtlich bedeutsamen Albuch und am Niederhäuser Berg, führte die Heide-Allianz Donau-Ries vor kurzem Heide-Pflegemaßnahmen durch.
Landrat Problematik: Wolf und Schäferei In einem Schreiben an Staatsminister Thorsten Glauber unterstützt Landrat Stefan Rößle das Anliegen der Schäfer und bittet Glauber, sich für eine Verbesserung der Bedingungen und die Sicherung der bestehenden
Heide-Allianz Ziegen unterstützen Naturschutz Um seltene Tier- und Pflanzenarten zu schützen, wird der Kellersteinbruch bei Holheim von einer kombinierten Schaf- und Ziegenherde beweidet.
Rückblick 5. Donau-Rieser Schaftag Die Heide-Allianz Donau-Ries veranstaltete gemeinsam mit der Gemeinde und dem Dorfverein Mönchsdeggingen, sowie dem Verein für Gartenbau und Landespflege Untermagerbein den 5. Schaftag in Mönchsdeggingen.
Veranstaltung Der 5. Donau-Rieser Schaftag „Schafe, Ziegen, Kühsteinfelsen“ lautet das Motto des 5. Donau-Rieser Schaftages. Am Sonntag, 15. September 2019 findet dieser im Umfeld des Schafstadls sowie des Almarins und der landschaftsprägenden Magerrasen am
Abschließende Bereisung des LIFE+ Natur Projektes Kürzlich fand die jährliche Bereisung des LIFE Projektes „Heide-Allianz“ statt. Das LIFE-Projekt endet am 30. September 2018. Es war somit die letzte Prüfung des Projektfortschritts durch das „externe Team“ der
Life+ Natur Pronekt Heide-Allianz: Kräuterführung am Rollenberg Die Heide-Allianz Donau-Ries lädt am Samstag, den 30. Juni von 18:00 bis 19:30 zu einer Kräuterführung am Rollenberg bei Harburg-Hoppingen ein.
LIFE+ Natur-Projekt „Heide-Allianz“ Das von der EU geförderte LIFE Projekt „Heide-Allianz“ geht auf die Zielgerade. Im September 2018 werden alle geplanten Maßnahmen wie Flächenankauf, Pflege, Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit abgeschlossen sein
LIFE-Projekt Heide-Allianz Kürzlich fand die letzte Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) des LIFE Projektes "Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal" statt. Die PAG ist ein wichtiges
Erste Führung des LIFE Projekts Heide Allianz Im Landkreis Donau-Ries geht das von der Europäischen Union, dem Bayerischen Umweltministerium und dem Bayerischen Naturschutzfonds geförderte LIFE+ Natur Projekt „Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im
Schäfer, Schafe, Kraterrand - 4. Donau-Rieser Schaftag Die Heide-Allianz lädt herzlich ein zum 4. Donau-Rieser Schaftag im Schloß Reimlingen, am Sonntag, 10. September von 11 bis 17 Uhr
4. Donau-Rieser Schaftag „Schäfer, Schafe, Kraterrand“ lautet das Motto des Schaftags, den das LIFE+ Projekt Heide-Allianz am 10. September in und um das Schloss Reimlingen veranstaltet. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können die Besucher bei
Life+ Natur Projekt Heide-Allianz Am Freitag, den 28.7.2017 um 18:00 lädt die Heide-Allianz Donau-Ries in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu einem Waldspaziergang an das Nördlinger Lindle ein.
Neue Geräte fürs Geocaching am Riesrand Nördlingen - Informationen über die Natur und die biologische Vielfalt zu vermitteln, ist im LIFE+ Natur-Projekt "Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal",
Die Zukunft der Landwirtschaft selbst in die Hand nehmen Bauernpräsident Walter Heidl spricht in Mertingen darüber, wie sich Landwirte ihren Platz in der Gesellschaft sichern Donauwörth
Donauwörth präsentiert sich mit eigener Halle auf der Donau-Ries-Ausstellung 1. bis 5. Oktober öffnet die Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen ihre Türen. Auch die City Initiative Donauwörth (CID) ist in diesem Jahr – gemeinsam mit der Stadt Donauwörth – mit einer eigenen Halle vertreten.
Sozialkarten Circus Krone übergibt 300 Sozialkarten an die Stadt Donauwörth Der Circus Krone hat der Stadt Donauwörth 300 Eintrittskarten für sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger überreicht. Entgegengenommen wurden die Karten von Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
Stockschießen Der VSC Donauwörth holt sich nach vier Jahren wieder den Duo-Landkreispokal Bei wunderbarem Wetter, wurde am letzten Samstag zum achten Mal, der Duo-Landkreispokal auf der Asphaltanlage des VSC Donauwörth ausgetragen.
Fußballcamp Trainieren wie die Profis: FCA-Fußballschule zu Gast beim TSV Bäumenheim Vom 04.08.2026 bis 08.08.2025 war die FCA-Fußballschule präsentiert von LEW zu Gast beim TSV Bäumenheim. 60 fußballbegeisterte Kinder erlebten abwechslungsreiche Ferientage ganz im Zeichen des Fußballs.
Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Polo-Teams begeistern beim Oktoberfest-Cup in Tagmersheim Am Wochenende fand in Tagmersheim der Oktoberfest Cup des ortsansässigen Polo-Clubs statt. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Eindrücke vom Sonntag.
Polo-Club Tagmersheim Das Spiel der Könige - der König der Spiele In Tagmersheim wird mittlerweile seit 2012 aktiv Polo gespielt. Vom 12. bis 14. September findet der diesjährige Oktoberfest-Cup statt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
Ausbildungsstart 34 neue Azubis und Studierende bei Hama Im September 2025 starteten 34 neue Nachwuchskräfte bei Hama. In acht Ausbildungsberufen und sieben Studiengängen beginnen sie ihre Karriere beim Monheimer Zubehörhersteller.
Verantaltungshinweis Letzte Offene Stadtführung in Monheim Beim "Stadtspaziergang durch Monheim" führt Rainer Keßler durch die begeisternde Historie der Drei-Stämme-Stadt. Am 21. September findet die Offene Stadtführung zum letzten Mal in diesem Jahr statt.
Donauwörth präsentiert sich mit eigener Halle auf der Donau-Ries-Ausstellung 1. bis 5. Oktober öffnet die Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen ihre Türen. Auch die City Initiative Donauwörth (CID) ist in diesem Jahr – gemeinsam mit der Stadt Donauwörth – mit einer eigenen Halle vertreten.
Veranstaltungen „S'Chörle“ lädt zu (Mitsing-)Konzerten ein Zu den Konzerten in Fünfstetten (kath. Kirche St. Dionysius) am Sonntag, den 28. September und in Schmähingen (evang. Marienkirche) am Samstag, den 22. November Beginn jeweils um 19:00 Uhr, lädt „S'Chörle“ herzlich ein.
Bäumlesgraben Nördlingen Sperrung wegen Baumarbeiten Aufgrund von notwendigen Baumpflegemaßnahmen muss der Teilabschnitt des Bäumlesgrabens zwischen dem Bürgerweiher und den Schrebergärten vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 vollständig gesperrt werden.
Städtepartnerschaft eröffnet Chancen Destilla GmbH und Wagga Wagga unterzeichnen Absichtserklärung Während des Festwochenendes zum Historischen Stadtmauerfest wurde in der Bundesstube des Nördlinger Rathauses ein Memorandum of Understanding (MoU) – eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit – unterzeichnet.
Zahlreiche Besucher erlebten, was STARK macht! Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in eine Entdeckungswelt für Groß und Klein.
Führung Rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 21.09.2025 um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Ausbildungsstart Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Sport, Spannung und Vereinsleben Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler:
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
„S'Chörle“ lädt zu (Mitsing-)Konzerten ein Zu den Konzerten in Fünfstetten (kath. Kirche St. Dionysius) am Sonntag, den 28. September und in Schmähingen (evang. Marienkirche) am Samstag, den 22. November Beginn jeweils um 19:00 Uhr, lädt „S'Chörle“ herzlich ein.
Veranstaltungshinweis Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Kontrolle Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Auf einem Parkplatz traf eine Polizeistreife auf einen Mann mit einem angebrochenen Sixpack Bier im Auto. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab fast ein Promille. Der Mann musste vorerst seinen Fahrzeugschlüssel abgeben.
Körperverletzungen Mehrere Polizeieinsätze in einer Nacht In der Nacht vom 16. auf den 17.09.2025 kam es zu mehreren Polizeieinsätzen in und vor einem Wohnheim in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth.
Hinweise gesucht Unfalllfucht durch Lkw-Fahrer angezeigt Die Polizei sucht nach einem Lkw-Fahrer, der beim Abbiegen eine Säule an einem Anwesen in Sulzdorf beschädigte.
Verkehrsunfall Auffahrunfall im Kreisverkehr: 10.000 Euro Schaden Bei einem Unfall in einem Kreisverkehr in Asbach-Bäumenheim entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Pferdediebstahl Entwendetes Pferd ist wieder bei der Besitzerin Vor zwei Wochen wurde eine Zuchtstute im Wert von 20.000 Euro von einer Pferdekoppel in Kaisheim gestohlen. Nun ist das Pferd wieder zurück bei der Besitzerin.
Kontrolle E-Scooter ohne Versicherungsschutz In Nördlingen kontrollierte die Polizei einen Mann, der ohne Versicherungskennzeichen mit einem E-Scooter unterwegs war.
Verkehrskontrolle 41-Jähriger trotz Fahrverbots hinterm Steuer Bei einer Verkehrskontrolle am 15. September 2025 in der Dillinger Straße in Donauwörth stoppte die Polizei einen 41-jährigen Autofahrer. Der Mann konnte keinen Führerschein vorzeigen – gegen ihn bestand ein Fahrverbot.
Verkehrsunfall Frontalcrash in Monheim: Zwei Frauen leicht verletzt In Monheim kam es am vergangenen Montagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung Unfall in Donauwörth: Taxi prallt in Pkw Am Montag befuhr eine Taxifahrerin die Gartenstraße und wollte an deren Ende nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten Pkw eines 79-Jährigen und prallte in dessen Fahrerseite.
Rettungsdienst Unfall bei Führerscheinprüfung: Jugendliche leicht verletzt Am 15. September kam es in Donauwörth zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Jugendlichen auf einem Motorroller und einem Pkw.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor