Innenstadt

Schau nachts Rain mit neuem Konzept

Zwar keine Bühne, aber hoffentlich viel los: Dieses Jahr bei Schau nacht´s Rain! Bild: Wir aus Rain
Wenn es langsam dunkel wird, und die bunten Lichter leuchten, dann ist wieder 'Schau nachts Rain'. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Event am 24. Mai statt.

Dass es stattfinden kann, liegt unter anderem an Sandra Mayr. Als 1. Vorsitzende des Gewerbeverbands „Wir aus Rain“ ist Sie maßgeblich für die Organisation zuständig. Und die war dieses Jahr besonders fordernd, wie sie im Gespräch mit unserer Redaktion erzählt. „Die sich verschärfende Sicherheitslage hat zu deutlich höheren Kosten für uns als Veranstalter geführt. Wir standen ehrlicherweise kurz davor, die Veranstaltung absagen zu müssen. Das wollten wir aber unseren Händlern nicht zumuten, weswegen wir an Lösungen statt an Problemen gearbeitet haben.“

Die Prämisse war, dass alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. „Daran gab es für uns nie einen Zweifel, es gibt genügend Beispiele, warum die Maßnahmen umgesetzt werden", so Sandra Mayr. Dazu gehören unter anderem sogenannte „CitySafeSperren.“ Diese Poller werden in die Straße gestellt und sollen das Einfahren von Fahrzeugen blockieren bzw. aufhalten. Zeitgleich müssen aber auch die Rettungswege eingehalten werden.

Eine Situation, die andernorts bereits schwerwiegende Konsequenzen hatte. Deshalb werden die Sperren während der gesamten Veranstaltung von Sicherheitsleuten bewacht und im Notfall für die Durchfahrt von Feuerwehr oder Rettungswagen geöffnet. „Das ganze verursacht natürlich gewaltige Mehrkosten, die wir nicht so ohne weiteres stemmen können", erklärt Sandra Mayr weiter.
 

Walking-Acts statt Bühne

Aus diesem Grund muss die bisher vor dem Rathausplatz stehende Bühne leider eingespart werden. Aber auch hier hat das Team von 'Wir aus Rain' eine Lösung gesucht. „Wir haben entschieden das Programm der Bühne auf die gesamte Hauptstraße auszudehnen. So gibt es an verschiedenen Standorten Live-Musik. Beispielsweise bei Deibl-Kreativ, bei der Schreinerei Maierhofer oder im Architekturbüro Mener."

Darüber haus gibt es verschiedene DJs bei den Locations. Die Tilly Liners treten am Tilly-Denkmal auf, das Modehaus Britzlmeir veranstaltet eine Modenschau und bunte Lichtgestalten wandern durch die Hauptstraße. Der aufwändig gestaltete Lichtpark bei der Firma Dehner wird auch in diesem Jahr wieder zu den Highlights gehören.
 

Kulinarische Genüsse

Rund um die Veranstaltung sorgen zahlreiche Stände und Gastronomen aus der Hauptstraße für das leibliche Wohl. Neben klassisch deutscher Küche aus den Restaurants und von Rainer Metzgern gibt es zahlreiche Stände und eine bunte kulinarische Vielfalt zu entdecken. Darüber hinaus sorgen Bars und Getränkestände dafür, dass niemand durstig bleiben muss. 

„Danke an die Rainer Stadtverwaltung, an alle Teilnehmer und an mein Team bei 'Wir aus Rain' für die Organisation und die Unterstützung, damit wir das Event auch dieses Jahr wieder stattfinden lassen können", so Sandra Mayr abschließend.

Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de