Natur genießen

Wanderregion Monheimer Alb startet durch

v.l.n.r.: Peter Ferber (scheidender Geschäftsführer Erholungsgebiet Monheimer Alb e.V.), Silke Kronacher-Reilich (neue Geschäftsführerin Monheimer Alb), Melanie Pruis-Obel (Leader-Managerin), BGM Günther Pfeffer (1. Vorsitzender Monheimer Alb) Bild: Elena Kaiser
Auf der Monheimer Alb wurden zahlreiche Wanderwege modernisiert und digital erschlossen. Dies ist der Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. Zudem gibt es neue Wanderbroschüre.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der „Qualitätsoffensive Wanderwege Monheimer Alb“ hat der Erholungsverein Monheimer Alb e.V. die Infrastruktur rund ums Wandern fit für die Zukunft gemacht. Möglich wurde das Projekt durch eine Förderung aus dem EU-Programm LEADER über die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb – AltmühlJura. „Wir haben die 20 Rundwanderwege nicht nur funktional verbessert, sondern auch digital erschlossen und touristisch zeitgemäß aufgestellt“, erklärt Peter Ferber, scheidender Geschäftsführer der Monheimer Alb und Projektverantwortlicher. „Die Kombination aus Printmaterialien, Onlineauftritt und modernisierter Beschilderung erleichtert die Orientierung und steigert den Erlebniswert – für Gäste wie für Einheimische.“

Im Zuge des Projekts wurden alle Wege mithilfe der Software „tourinfra“ und GPS-Daten digital erfasst – inklusive Schilderstandorten und Infrastrukturelementen. Diese Datenbasis ermöglicht eine effiziente Pflege und Weiterentwicklung. Gleichzeitig wurde die Wegweisung umfassend überarbeitet und an die aktuellen Standards des Deutschen Wanderverbands angepasst. Die Schilder im einheitlichen Design der Monheimer Alb wurden von den 30 ehrenamtlichen Wegebetreuern angebracht – ein Engagement, das die Projektkosten deutlich senkte. 

Abgerundet wird die Qualitätsoffensive durch eine frisch gestaltete Wanderbroschüre mit detaillierten Touren, Sehenswürdigkeiten und Parkplätzen sowie einer neuen Übersichtskarte. Auch online ist die Region bestens aufgestellt: Unter www.monheimer-alb.de/rundwanderwege finden sich alle Wege mit aktuellen Informationen, GPX-Tracks und Wegbeschreibungen. Wanderbroschüre und -karte stehen unter www.monheimer-alb.de/infomaterial zum Download bereit. Gedruckte Exemplare sind in der Tourist-Information in Monheim sowie in den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden – Buchdorf, Daiting, Fünfstetten, Huisheim, Kaisheim, Marxheim, Otting, Rögling, Tagmersheim und Wolferstadt – erhältlich. (dra)

Kontakt

Erholungsverein Monheimer Alb e.V., Marktplatz 23, 86653 Monheim – Mail: info@monheimer-alb.de – Internet: www.monheimer-alb.de