Zeremomnie

Der neugestaltete Münsterplatz als „Outdoor-Wohnzimmer"

Der neugestaltete Münsterplatz lädt zum Verweilen ein. Bild: Mirko Zeitler/Stadt Donauwörth
In den vergangenen Wochen dominierte eine Baustelle den Münsterplatz. Am Wochenende kann nun das Ergebnis bewundert werden. Dann wird der neugestaltete Platz feierlich an die Bürger übergeben.

Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Platz, einfach ein neuer Wohlfühlort mitten in der Stadt: Der neugestaltete Münsterplatz ist fertig! Im Rahmen der Preisverleihung des Kinder- und Jugendtages am Samstag (17. Mai) wird Oberbürgermeister Jürgen Sorré um 15 Uhr den Münsterplatz offiziell an die Donauwörther Bürgerinnen und Bürger übergeben und den neuen Brunnen feierlich in Betrieb nehmen.

Es ist viel passiert vor dem Donauwörther Liebfrauenmünster: Insgesamt 700 Quadratmeter Pflaster wurden neu verlegt, es gibt eine neue Treppenanlage mit gemütlichen Sitzstufen und neue Drehliegen zum Ausruhen und Sonnen. Und auch unter dem Pflaster hat sich einiges getan. Hier wurden neue Leitungen für Ver- und Entsorgungsstationen verlegt, die bei Festen und Events wie dem Reichsstraßenfest zum Einsatz kommen werden.

Ein absoluter Hingucker ist auch das neue Wasserspiel, denn es hat einige verborgene Talente. Die im Boden verbauten Düsen arbeiten nicht nur mit Wasser – imSommer  können sie auch einen erfrischenden, angenehm kühlenden Nebel produzieren. Eingebaute LEDs zaubern in der Dämmerung und in der Nacht wunderschöne Lichtstimmungen, die die verspielte Choreografie der Wasserfontänen zu einem echten Highlight machen. Für Kinder ein absoluter Spaß und für Erwachsene ein willkommener Ort zum Ausruhen und Genießen.

Jürgen Sorrè freut sich über das neue "Outdoor-Wohnzimmer"

Zusammen mit dem neuen Stadtmobiliar, den neuen Trinkwasserbrunnen, den schattenspendenden Pflanzkübeln und den neu installierten Fahrradständern bildet der umgestaltete Münsterplatz einen weiteren Meilenstein, um die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Donauwörther Innenstadt nachhaltig zu steigern. In einem weiteren Schritt werden zudem die Parkplätze am Münsterplatz vor die ehemalige Marienapotheke verlegt, um im Herzen der Stadt noch mehr Freiraum und großzügige Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen.

Ab September sind dann die Bushaltestellen an der Reihe: Sie werden barrierefrei ausgebaut und ebenfalls neu gestaltet. Außerdem wird das Beleuchtungskonzept in der Reichsstraße optimiert. Umweltfreundliche LEDs werden dann für noch angenehmeres Licht und beeindruckende Akzente in der Altstadt sorgen. Oberbürgermeister Jürgen Sorré freut sich über die neu gewonnene Aufenthaltsqualität: „Der Münsterplatz ist ein traumhaftes Fleckchen in unserer beeindruckenden Innenstadt. Hier gibt es die meiste Sonne und einen tollen Blick auf die bemerkenswerte Architektur der Reichsstraße. Durch die Neugestaltung haben wir diesen Platz zu einem Ort mit Anziehungs- und Strahlkraft verwandelt, der alle Altersgruppen zusammenführt. Ich freue mich sehr, den Platz an die Donauwörther Bürgerinnen und Bürger übergeben zu können und lade alle herzlich ein: Machen Sie ihn zu Ihrem neuen Outdoor-Wohnzimmer!“ (dra)