Neuanschaffung

Mehr Power für den Donauwörther Bauhof

V.l.n.r.: Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Erwin Prestel, Jürgen Wiedemann, Jochen Strehle Bild: Stadt Donauwörth / R. Ziegelmüller
Der Donauwörther Bauhof bekommt starke Unterstützung. Eine neue Kehrmaschine sorgt für noch mehr Sauberkeit in der Stadt und hat einige technische Highlights zu bieten.

Die Mitarbeiter des Bauhofs sorgen das ganze Jahr über – neben vielen anderen Aufgaben – für saubere Straßen und eine gepflegte Stadt. Jetzt erhalten sie dabei tatkräftige Unterstützung: Ab sofort ist auch eine hochmoderne Kehrmaschine im Einsatz – und was die alles kann, ist beeindruckend!

Die neue Kehrmaschine ist von der Firma Walter und liegt auf einem 18-Tonnen-Fahrgestell. Sie bietet viele technische Highlights:

  • ein Fassungsvermögen von 8 Kubikmetern Schmutz und 3.600 Litern Wasser
  • eine Waschleiste, die die Straßen mit 250 bar Wasserdruck reinigt
  • zwei Tellerbesen, die die Unkrautentfernung beschleunigen
  • ein zehnstufiges Hochleistungssauggebläse
  • eine Hecksauganlage zur Reinigung und für Laubsaugearbeiten

Mit dieser Ausstattung ist der Bauhof bestens gerüstet, um noch effizienter für ein sauberes Stadtbild zu sorgen.

Donauwörths Oberbürgermeister dankt Bauhofmitarbeitern

Oberbürgermeister Jürgen Sorré war dabei, als die Mitarbeiter des Bauhofs die neue Kehrmaschine entgegengenommen haben. Er nutzte dabei auch die Gelegenheit, sich bei den Mitarbeitern des Bauhofs zu bedanken, die bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Stadt im Einsatz sind: „Ein herzliches Dankeschön an das ganze Bauhof-Team – ihr macht einen großartigen Job für unsere Stadt!“.

Übrigens: Die neue Kehrmaschine ist nicht nur effizient, sondern auch schnell: Der städtische Bauhof kann damit die gesamte Reichsstraße in nur 15 Minuten säubern. (dra)