Fotoshooting

Eine Nördlingerin im Jungbauernkalender 2026

Marina Sienz beim Shooting des Kalenders. Bild: Jungbauernkalender
Im Jahr 2026 erscheint der Jungbauernkalender bereits zum 26. Mal. Dabei ist auch die Nördlingerin Marina Sienz.

„Es ist für mich eine Ehre, Teil dieses besonderen Projekts zu sein“, sagt Marina. Der Jungbauernkalender zeigt jährlich authentische Persönlichkeiten aus der Landwirtschaft – Menschen mit Herzblut, Charakter und Leidenschaft. Mit ihrer Teilnahme möchte Marina nicht nur ihre Region würdig vertreten, sondern auch das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Landwirtschaft stärken – und zeigen, wie engagiert, vielfältig und zeitgemäß junge Landwirtinnen und Landwirte heute sind. Welchen Monat die Nördlingerin ziert, ist aktuell noch ein Geheimnis. "Ich freue mich sehr, dass ich als Model im Jungbauernkalender 2026 dabei bin – und unseren Landkreis Donau-Ries vertreten darf!"

So lief das Shooting ab

Die Reise der Models startete beim Thermenresort Loipersdorf in Österreich, wo die Jungbäuerinnen und Jungbauern vom Thermenhotel Vier Jahreszeiten aus die verschiedensten steirischen Betriebe und Partner rund um die Region Hartberg-Fürstenfeld besuchten.

Philipp Knefz, Projektleiter des Jungbauernkalenders und ehemaliger Mister Austria, erzählt: „Viele sehen unsere Bäuerinnen und Bauern als selbstverständlich an, übersehen dabei aber oft, dass diese 365 Tage im Jahr im Einsatz sind. Wir möchten diese Landwirtinnen und Landwirte hinter dem Vorhang hervorholen und so ein attraktives, junges und freches Bild der Landwirtschaft zeigen.“

Eines der großen Highlights war das Titelbildshooting, welches dieses Jahr am Hof der Familie Berger in Vorau stattfand. Bei dem Shooting stellten sich alle 24 Kalendermodels der Herausforderung, am Ende aufs Cover des Jungbauernkalenders zu kommen. Das Cover wird dann über Social-Media zur Abstimmung gebracht, um so herauszufinden, wer am Ende das Titelbild der Kalender zieren soll. (dra)