Museum KulturLand Ries

Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights

Ein Blick in die Ausstellung. Bild: Oliver Melcher
Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.

Am Freitag, dem 22. August, findet im Hof des Museums KulturLand Ries eine Big Band Night statt. Ab 19.30 Uhr verwandelt sich der idyllische Museumshof in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Das Monday Night Orchestra unter der Leitung von Florian Vogg ist ein seit vielen Jahren etabliertes Ensemble und präsentiert ein breites Repertoire. Dieses reicht von Klassikern der Swing- und Jazzszene bis hin zu aktuellen Rock- und Popsongs. Mit stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern wird am Freitagabend ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die in Lauingen im Landkreis Dillingen beheimatete Band gibt ihr erstes Gastspiel im Museum KulturLand Ries im Begleitprogramm der Wanderausstellung. Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Frauenhaus Nordschwaben, das für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen zuständig ist, gezeigt. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist frei. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken gesorgt. 

Aktuelle Informationen bei schlechtem Wetter unter: www.mklr.bezirk-schwaben.de

Vor dem Konzert sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, die Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ zu besuchen. Dort können sie am Freitag von 16 bis 19 Uhr Expertinnen des Vereins Frauenhaus Nordschwaben treffen und sich über regionale Schutz- und Hilfsangebote informieren. 

Zur Finissage am Sonntag, dem 24. August, steht dann um 16 Uhr ein Impulsvortrag von Theresa Ulbricht zum Thema „Traditionelle Rollenbilder – und ihre unbewusste Wirkung auf unsere Realität“ direkt in der Ausstellung auf dem Programm. Bei dieser Gelegenheit übergeben die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries e.V. dem Trägerverein des Frauenhauses Nordschwaben, Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern e.V., den Spendenerlös aus dem Benefiz-Run, der anlässlich der Eröffnung der Ausstellung am 25.07.2025 in Maihingen stattfand. 

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums noch bis zum 24.08.2025 im Maisaal, Klosterhof 6 in Maihingen, zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung sowie zur Finissage ist frei. (dra)