Ausstellungen Neues Programm im Museum KulturLand Ries Zahlreiche Blitzführungen durch die Dauerausstellung und die erste Ausgabe der „offenen Werkstatt“ stehen am Sonntag, dem 12. März, im MuseumKulturLand Ries auf dem Programm.
Neue Öffnungszeiten Pause im Museum KulturLand Ries Das Maihinger Museum startet nach einer kurzen Umbauphase mit neuen Öffnungszeiten in die neue Saison. Demnach werden die Tore ab dem 13. Februar zunächst für vier Wochen geschlossen.
Museum Endspurt der Sonderausstellung im KulturLand Ries Jetzt schon lässt sich eine erfolgreiche Besucherbilanz unter der Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ ziehen, die noch bis Sonntag, den 12.02.2023 im Museum KulturLand Ries in Maihingen
MuseumKulturLand Ries Entdeckungstour mit offener Werkstatt Das Maihinger Museum KulturLand Ries feierte vor kurzem die Eröffnung seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung „Engel – himmlische Heere und irdische Bilder“. Begleitet wird die Schau von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das allen
Weihnachtsausstellung Engel im Maihinger Museum Vom 27. November 2022 bis 12. Februar 2023 ist im Museum KulturLand Ries die Weihnachtsausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ zu sehen.
Veranstaltung Herbsterlebnistag im Museum KulturLand Ries Mit dem "HerbstErlebnisTag" am Erntedanksonntag, dem 2. Oktober, lädt das Museum KulturLand Ries in Maihingen (Kreis Donau-Ries) zu einem bunten Fest für Jung und Alt.
Kunst Maihinger Museum verlängert Ausstellung zu Bruno Fischer Das Museum KulturLand Ries in Maihingen präsentiert aktuell den künstlerischen Nachlass des Heimatvertriebenen Bruno Fischer. Nun wird die Sonderausstellung bis zum 12. Februar 2023 verlängert.
Wir malen unser Ries Zeichenkurs für Kinder im Museum KulturLand Ries Das Museum KulturLand Ries in Maihingen stellt den Nachlass des akademischen Malers Bruno Fischer in der Sonderausstellung „Gezeichnet B. Fischer. Ein Nachlass Rieser Bilder“ aus.
Veranstaltung 28. Kartoffelfest im Museum KulturLand Ries Am Sonntag, den 28. August, dreht sich auf dem Museumsgelände des Museums KulturLand Ries in Maihingen von 11 bis 17 Uhr alles um die Kartoffel.
Sommerferienprogramm Alte Kinderspiele im Museum KulturLand Ries Es sind noch Plätze beim letzten Sommerferientermin im Maihinger Museum zu vergeben!
Veranstaltung Schnitterfest im Museum KulturLand Ries Sensen, Dreschflegel, historische Gerätschaften und Oldtimer-Traktoren sind am Sonntag, den 7. August, beim 23. Schnitterfest des Museums KulturLand Ries im Einsatz. Ein vielfältiges Programm ist an diesem Tag geboten.
Rieser Kulturpflanzen Maihinger Museum präsentiert neues Konzept Das Museum KulturLand Ries des Bezirks Schwaben in Maihingen hat nicht nur in seinen Dauer- und Sonderausstellungen allerhand zu bieten, sondern auch auf seinem Außengelände.
Familienführung Entdeckt! Mit der Taschenlampe auf Schatzsuche Am 24. Juli lädt das Maihinger Museum KulturLand Ries zu einer Familienführung der besonderen Art ein. Die Teilnehmenden können die aktuelle Jahresausstellung dann mit Taschenlampen erkunden.
Ferienprogramm Museumssommer im Museum KulturLand Ries In einigen Bundesländern sind sie schon gestartet und auch in Bayern begin-nen sie bald: die Sommerferien. Während der sechs Wochen gibt es im Mu-seum KulturLand Ries in Maihingen vielseitige Angebote.
Expertenführung mit Werner Paa Die Geschichte des Flugplatzes Heuberg Das Museum KulturLand Ries lädt am 3. Juli um 14 bis 16 Uhr zu einer Führung mit Werner Paa auf dem ehemaligen Flugplatzgelände bei Heuberg ein. Die Führung kostet 5
Museum KulturLand Ries Vom Einpacken, Auspacken und Aufbewahren In seiner aktuellen Sonderausstellung „Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus“ (29.5.–16.10.2022) lüftet das Museum KulturLand Ries die Deckel zahlreicher kleiner und großer Sammlungsobjekte.
Kunst Mit Pinsel und Bleistift durch das Ries Das Museum Kultur Land Ries in Maihingen eröffnet eine neue Sonderausstellung am Sonntag, dem 12. Juni
Kinder-Ferientage Blumenpracht selbst gemacht Im Museum KulturLand Ries ist am 14. und 15. Juni für Kinder einiges geboten.
Transition Town Donauwörth wählt neue Vorstandschaft Am Freitag den 17.3.23 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Transition Town Donauwörth im DAV Turm in Donauwörth statt.
Donauwörther Sportgala Emma Luxenhofer und Benjamin Koppke sind besondere Nachwuchstalente Bis in die späten Abendstunden beeindruckte die Donauwörther Sportgala am Freitagabend das Publikum. Außerdem wurden wieder zwei junge Menschen zum Sportler bzw. zur Sportlerin des Jahres gekürt.
ÖPNV Donauwörther Stadtbus nicht von Streik betroffen Die Stadtverwaltung Donauwörth weist darauf hin, dass trotz des Streikaufrufs der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Stadtbusse Donauwörth am Montag, 27. März 2023, wie geplant und ohne Einschränkungen verkehren.
Regionalliga SVN-Floorballer sichern sich zweiten Tabellenplatz Die SG Augsburg/Nordheim hat am letzten Spieltag der Regionalliga den Angriff der Red Hocks Kaufering 2 erfolgreich abgewehrt und sich wie schon 2022 den zweiten Platz und damit die Teilnahme
Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Fotografie "Lightpainting" bei den Fotofreunden Im Rahmen der Fotofreunde Harburg fand ein Workshop zum Thema "Light painting" statt.
Swim & Run Junge Harburger Triathleten in beachtlicher Frühform Am Sonntag fand in Nürnberg der Swim & Run des BTV-Nachwuchscups statt. Der Wettkampf mit den besten Schwimmer, Läufer und Triathleten Bayerns in den Nachwuchsklassen hat ein hohes Leistungsniveau. Gleichzeitig
Bündnis90/Die Grünen Fahrrad-Basar in Harburg Am Samstag hatte der Ortsverband Harburg von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Fahrrad-Basar in die Burgstadt eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetter strömten die Menschen auf den Harburger Schulhof.
Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
Verkehr Sperrung der Bundesstraße 2 bei Buchdorf Auf der B2 bei Buchdorf kommt es am 08.03.2023 zu einer kurzzeitigen Sperrung. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten.
Bürgerkonferenz "Verkehr" am 1. April Die Stadt Nördlingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am 1. April 2023 zur Bürgerkonferenz "Verkehr2 in die Alte Schranne zu kommen.
Unesco Global Geopark Im Geotop Lindle eröffnet ein neuer Erlebnispfad für Kinder Im Geotop Lindle bei Holheim gibt es neben einem Lehrpfad für Erwachsene nun auch einen eigenen Kinder-Erlebnispfad. Was es alles zu entdecken gibt
Play-Offs Angels fahren mit 0:1 im Gepäck nach Osnabrück Im ersten von möglichen drei Play-Off-Spielen verloren die Eigner Angels am Ende etwas unglücklich mit 60:63 gegen clevere und nervenstarke Panthers aus Osnabrück.
Tradition Nördlinger Apothekerkunst in elfter Generation Johanna Frickhinger führt die Apotheke zum Einhorn in der Polizeigasse 7 in Nördlingen in elfter Generation. Seit dem 21. August 1687 ist die Apotheke in Familienbesitz, Aufzeichnungen zufolge gibt es
Kurse in der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Vortäge und Kurse an.
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
CSU Rain räumt auf Der Ortsverband der CSU Rain hat sich bei der Flursäuberung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben beteiligt.
Streifzug Entlang des Lechs und der Donau Richtung Osten Noch bis zur Gebietsreform 1972 gehörte Rain zum Landkreis Neuburg, dann erst kam die altbayerische Stadt zum schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Zwischen Rain und Neuburg, genauer gesagt bei Niederschönenfeld, mündet der
Sankt Johannes Aktion „Rollentausch“ für mehr Verständnis und Teilhabe Die stellvertretende Landrätin und Bezirksräte tauschen ihren Schreibtisch mit einem Arbeitsplatz in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziel der Aktion ist es, Politiker*innen einen Einblick in die Arbeitswelt und das
VR Bank Neuburg-Rain eG 8.000 Euro Spende für den Helferkreis Rain Als große Genossenschaftsbank in der Region, ist es für die VR Bank Neuburg-Rain eG Anspruch und Verpflichtung zugleich, vor Ort zu helfen. So konnte vor kurzem eine Spende über 8.000
Bläserklassen musizieren mit dem Heeresmusikkorps Ulm Für rund 100 Schüler*innen ging am 15. März 2023 ein großer Traum in Erfüllung: Zusammen mit dem Heeresmusikkorps Ulm gaben die jungen Musiker*innen der "klasse.im.puls-Bläserklassen" ein großes Konzert in der Aula des FAU-Campus in Nürnberg.
Gottesdienst 99. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Am Sonntag, 19. März 2023, feierte die Kolpingsfamilie Wemding mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram ihr 99. Stiftungsfest. Die Mitglieder nahmen in den Kolpingfarben sehr zahlreich daran
Gartenpflege Obstschnitt im Botanischen Obstgarten Einige ehrenamtliche Helfer haben zusammen mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, die Obstbäume im „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ und die Bäume auf der Sternenkinderwiese geschnitten.
Erste Hilfe Neuer öffentlicher Defibrillator in Wemding Seit 01. März 2023 gibt es in der Bahnhofstraße 32 in Wemding einen weiteren Defibrillator, der öffentlich zugänglich ist. Dieser ist eine gemeinsame Investition der Unternehmer Bernd Huber und Benedikt
Verkehrskontrolle Kleintransporter um über 40 Prozent überladen Am 24.03.2023 gegen 9:30 Uhr wurde auf der B25 bei Harburg ein Kleintransporter einer Spedition kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein Überladung von 40 Prozent festgestellt.
Diebstahl Geldbörse aus Hosentasche gestohlen Gestern Abend wurde in Nördlingen einem 54-jährigen Mann das Portemonnaie von zwei jungen Erwachsenen aus der Hosentasche gestohlen.
Verkehrsunfall Unfall im Baustellenbereich auf der B2: Fahrer flüchtet Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer krachte auf der B 2 im Baustellenbereich in eine Leitbake. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. Im Anschluss kam es zu einer gefährlichen
Unfallflucht Pkw auf Parkplatz angefahren Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Buchdorf parkte am 25.03.2023, gegen 10:50 Uhr, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Hagebaumarkt in Donauwörth, Neurieder Weg 31. Als er zum ursprünglich unbeschädigten Fahrzeug zurückkam
Versuchter Betrug Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug Am 25.03.2023 suchte eine 65-jährige Harburgerin die Wache der Polizeiinspektion Donauwörth auf, um Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten.
Vorfahrt missachtet 35.000 Euro Sachschaden bei Unfall Eine 58-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Eselerstrasse in Nördlingen und missachtete die Vorfahrtsregulung an der Kreuzung zur Sudetenstrasse. Dadurch erfasste sie einen 33-jährigen Pkw Fahrer.
Sachbeschädigung Unfallflucht auf Parkplatz In Nördlingen beschädigte eine unbekannte Person auf dem Lidl-Parkplatz einen Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Versuchte gefährliche Körperverletzung 17-Jähriger beleidigt und bedroht Frau Am Samstagnachmittag gerieten ein 17-Jähriger und eine Bekannte in Streit. Eine 26-Jährige forderte die Beiden auf, leiser zu sein und wurde daraufhin bedroht und beleidigt. Sogar eine Bierflasche warf der
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs Am 25.03.2023 gegen 19:45 Uhr wurde bei der Kontrolle eines E-Scooter in Oettingen festgestellt, dass der 45-jährige Fahrer kein erforderliches aktuelles Versicherungskennzeichen angebracht hatte.
Körperverletzung Drei Männer geraten alkoholisiert aneinander In einer Unterkunft für Hilfsarbeiter kam es am späten Freitagabend zu Diskussionen zwischen drei männlichen Personen.