Coronavirus Ferien im Museum KulturLand Ries abgesagt Das für die Herbstferien geplante Ferienprogramm im Museum KulturLand Ries in Maihingen ist leider aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen abgesagt.
KulturLand Ries Museum KulturLand Ries in Maihingen bietet Herbstferien-Programm Das Museum KulturLand Reis bietet in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Museum KulturLand Ries Sonderausstellungen verlängert Das Museum KulturLand Ries verlängert seine beiden Sonderausstellungen „Die Honigmacher: Bienen und Imker“ und „Die Welt der kleinen Wunder – Lebensraum Kleingewässer und Feuchtgebiete“.
Freier Eintritt Museum Oberschönenfeld und KulturLand Ries verlängern Besuch zum „Schwabentarif“ Für alle Museumsbegeisterten eine gute Nachricht während der Sommerferien: Der Eintritt in Oberschönenfeld und Maihingen bleibt weiterhin kostenlos.
Sommerferien Familien-Ferientag im Museum KulturLand Ries Im Rahmen seines Sommerferien-Programmes veranstaltet das Museum KulturLand Ries in Maihingen am Sonntag, 9. August, von 13 bis 17 Uhr einen Familien-Ferientag. Im Mittelpunkt steht das Getreide und seine Verwendung.
Museum KulturLand Ries Buntes Ferienprogramm für Kinder und Familien in Maihingen Die Ferienzeit beginnt und nicht jeder Urlaub kann in diesem Jahr so wie geplant stattfinden. Manches ist in diesem Sommer anders, eines ist aber sicher: Das Museum KulturLand Ries in
Veranstaltung Erneuter Backtag im Museum KulturLand Ries Nach dem großen Erfolg im Juni lädt das Museum KulturLand Ries erneut zu einem Backtag ein.
Museum KulturLand Ries Wie kommt der Honig ins Glas? Familiennachmittag mit dem Imker im Museum KulturLand Ries
Ausstellung „Kleine Wunder“ im Museum KulturLand Ries Fleischfressende Pflanzen und ihre unterschiedlichen Fangmethoden, alleinerziehende Entenmütter und ein nur kurzzeitig farbenprächtiger Molch – faszinierende Bilder kombiniert mit spannenden Informationen bietet eine neue Ausstellung im Museum KulturLand Ries in
Museum KulturLand Ries Wie kommt der Honig ins Glas? Bienen liefern uns den Honig. Aber wie kommt er ins Glas, das wir kaufen können? Imker Anton Göck aus Maihingen erklärt und zeigt am Samstag, 13. Juni, von 14 bis
Museum KulturLand Ries Corona sammeln Das Museum KulturLand Ries will den Corona-Ausnahmezustand für zukünftige Generationen in seiner Sammlung dokumentieren, um später an die Zeit von heute erinnern zu können.
Freier Eintritt Museum KulturLand Ries öffnet wieder Endlich ist es soweit: Ab 19. Mai öffnen das Museum Oberschönenfeld bei Augsburg und das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder ihre Pforten. Der Bezirk Schwaben lädt Besucher vorübergehend bei
Freiwilligendienst Freiwilliges Jahr im Museum KulturLand Ries Für viele Schulabgänger ist die Qual der Wahl bei Studium und Ausbildung durch die Fülle der Möglichkeiten eine echte Herausforderung.
Veranstaltung Weidenflechtkurs im Museum KulturLand Ries Auch in diesem Jahr findet wieder ein Weidenflechtkurs im Museum KulturLand Ries in Maihingen statt. Am Samstag, 7. März, von 9 bis 12.30 Uhr wird das frische Material dieses Winters
Veranstaltungen Jahresprogramm Musesum KulturLand Ries Ganz druckfrisch liegt das Jahresprogramm 2020 der Museen des Bezirks Schwaben vor. Darin sind auch die Ausstellungen, Feste, Veranstaltungen und Kurse im Museum KulturLand Ries, Maihingen, kompakt aufgelistet.
Museum KulturLand Ries Endspurt für die Weihnachtskrippen Wer die laufende Sonderausstellung „Szenen einer Geburt. Weihnachtskrippen aus vielen Ländern“ im Museum KulturLand Ries in Maihingen noch besuchen möchte, hat nur noch bis zum 2. Februar die Gelegenheit.
Kursangebot Tipps und Tricks für das perfekte Strickstück Auch in diesem Jahr findet wieder eine Reihe von Erwachsenenkursen im Museum KulturLand Ries in Maihingen statt. Den Anfang macht am Samstag, 25. Januar von 14 bis 17 Uhr ein
Lesenachmittag Krippen-Geschichten zur Krippen-Ausstellung Am 12. Januar 2020 lädt das Museum KulturLand Ries in Maihingen Jung und Alt zu einem Lese-Nachmittag ein.
Kultur ist systemrelevant Seit Ende März konnten im Starclub so gut wie keine Events stattfinden. Was den Clubbetreibern Sorge bereitet und warum sie sich trotzdem nicht unterkriegen lassen.
Onlinekurse Fit durch den Lockdown – mit Theresa Wiebe Seit Anfang November liegen nahezu alle sportlichen Aktivitäten brach. Doch seit einigen Wochen bietet Theresa Wiebe auf ihrer Homepage www.theresawiebe.de nun verschiedene Onlinekurse an, die direkt über die Website gebucht
Absage Keine Bauernbühne Auchsesheim 2021 Schweren Herzens und in enger Abstimmung mit dem Regisseur Jürgen Lechner hat die Vorstandschaft von Theater Donauwörth e.V. die diesjährige Saison der Bauernbühne Auchsesheim abgesagt.
Alpenverein Donauwörth Sie lieben die Berge, seit 1896 Am Sonntag wird der Donauwörther Alpenverein 125 Jahre alt. Die Vereinsmitglieder sind stolz auf ihr Vereinsheim, die vielen Aktivitäten und die Vergrößerung der Mitgliederanzahl. Am Wochenende findet eine kleine Jubiläumsaktion
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Lesungen Online-Leseraum im B+ Zentrum Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf
XCYDE Angels empfangen am Sonntag Osnabrück Die Saison nimmt nach der Quarantäne wieder Fahrt auf für die XCYDE Angels. Das nächste Heimspiel steht bevor und die Nördlingerinnen warten dringend auf einen Sieg.
Hilferuf Wir machen auf_merksam! Mit der überregionalen Aktion „Wir machen auf_merksam“ weisen Einzelhändler auf ihre Situation im Lockdown hin. 70 Plakate, welche in Schaufenstern und im Einzelhandel hängen, wurden in Nördlingen ausgegeben.
Corona Lieferservice für Kunden der Nördlinger Tafel Zum Schutz der Kunden und der Mitarbeiter muss auch das CaDW – Nördlinger Tafel- und Kleiderladen – ab Freitag, 15. Januar, geschlossen werden. Nun wird wieder ein Lieferservice eingerichtet.
Corona-Pandemie Stadt Nördlingen hält weiterhin offen, ob Staben und Mess' stattfinden Müssen das Stabenfest und die Mess' dieses Jahr noch einmal ausfallen? Diese Entscheidung wollen die Verantwortlichen der Nördlinger Stadtverwaltung sich möglichst lange offen halten.
Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Corona-Virus Historischer Markt 2021 abgesagt Leider kann es auch in diesem Jahr keinen Historischen Markt in Oettingen geben. Diese Entscheidung hat die Vorstandschaft des ausrichtenden Vereins Historischer Markt Oettingen e.V. im Dezember 2020 getroffen.
Oettinger Brauerei Pia Kollmar unter den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Das manager magazin hat die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft in seiner ersten Ausgabe 2021 geehrt.. Zu ihnen gehört auch Pia Kollmar von der Oettinger Brauerei.
Pandemie 21 Bewohner im Altenheim Hochaltingen positiv getestet Wie das Gesundheitsamt mitteilt, haben sich mehrere Bewohner des Altenheims St. Marien im Fremdinger Ortsteil Hochaltingen mit Covid-19 infiziert. Für die Einrichtung gilt ein Besuchs- und Aufnahmestopp.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Spende Fünfmal „Wemdory“ für die Senioren Mit einer großen Kiste, die 5 Spiele “Wemdory” enthielt, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Donau-Ries Kreisseniorenheimes in Wemding überrascht.
Tafel Wemding Spende für die „Wemdinger Tafel“ Die Stadt Wemding überrascht die Wemdinger Tafel mit einer kleinen Weihnachtsfreude.
Mobiles Internet Erste 5G-Mobilstation im Donau-Ries aktiviert Vodafone hat seine erste 5G-Mobilfunkstation im Kreis Donau-Ries in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Die neue Station in Otting versorgt erste Nutzer mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G.
Unfallflucht 65-Jährige fährt nach Parkrempler davon Ein Mann beobachtete am vergangenen Freitagnachmittag wie eine 65-Jährige einen Pkw beim Ausparken beschädigte. Er meldete die Unfallflucht der Polizei.
Verkehrsunfall 19-Jähriger übersieht beim Linksabbiegen Gegenverkehr Am vergangenen Freitagabend kam es an der Westspange zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden.
Verkehrsüberwachung Schwerpunkttag Bundesstraße 16 Die für die Landkreise Dillingen/Donau und Donau-Ries zuständige Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth hat am 13. Januar mit einem gezielten Schwerpunkt den Verkehr auf der Bundesstraße 16 zwischen Dillingen und Rain überwacht.
Sachbeschädigung Hundekot an der Windschutzscheibe In der Zeit von Freitag, den 8. Januar, bis Mittwoch, 13. Januar, hinterließ ein bislang unbekannter Täter einen Haufen Hundekot an der Windschutzscheibe eines Pkws in Nördlingen.
Zeugenaufruf City-Roller gestohlen Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14 Uhr und 16 Uhr, wurde der City-Roller einer 7-Jährigen an der Montessori-Schule in Oettingen von einer unbekannten Person gestohlen.
Zeugenaufruf Unbekannte Leiterdiebe schlagen zu In Dornstadt sowie in Nördlingen wurde jeweils eine Leiter von unbekannten Tätern entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer begeht mehrere Verstöße Am Donnerstag wurde ein Lkw einer Verkehrskontrolle in Harburg unterzogen. Bei dieser hatten die Beamten der Polizei Donauwörth so einiges zu beanstanden, weshalb der Fahrer nun mit Folgen rechnen muss.
Verkehrsunfall Autofahrer kommt von Fahrbahn ab In Donauwörth kam gestern ein 64-jähirger Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und touchierte dabei eine Hausmauer. Es entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro.
Parkrempler Unfall mit verletzter Person Am 14. Januar kam es zu einem Unfall in Donauwörth, als eine 34-Jährige das Auto einer 51-Jährigen beim Rückwärtsfahren übersah und die Frau verletzte.
Betrug Falsche Microsoftmitarbeiterin macht hohe Beute Am 14. Januar wurde eine Mittfünfzigerin Opfer eines Betruges. Eine falsche Microsoftmitarbeiterin überzeugte die Frau von einem Computervirus, woraufhin die Unbekannte 3.500 Euro abbuchen konnte.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
21 Jan. Telefonisch - Terminvereinbarung Tel. 09081/25970 Kostenlose telefonische Energie-Beratung für Nördlingen
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung