Jugendbeteiligung

World Café bringt zahlreiche Ideen für den Aktionskalender 2026 im Jugendcafe

Beim „World Café“, einem bekannten Beteiligungsformat, hatten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren am Samstag, den 27. September 2025, im Jugendcafe Donauwörth die Gelegenheit, genau darüber ins Gespräch zu kommen. Diese Chance nutzten sie mit großem Engagement und vielen frischen Ideen. Bild: Jugendcafe Donauwörth
Beim „World Café“, einem bekannten Beteiligungsformat, hatten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren am Samstag, den 27. September 2025, im Jugendcafe Donauwörth die Gelegenheit, genau darüber ins Gespräch zu kommen. Diese Chance nutzten sie mit großem Engagement und vielen frischen Ideen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Stadtjugendpfleger Yasin Akyüz, in enger Zusammenarbeit mit Stadtjugendreferent Markus Reichensberger, sowie Catherine Traub vom Sozialbüro.
In lockerer, einladender Atmosphäre entwickelten die Jugendlichen an drei Thementischen ihre Visionen, Wünsche und Vorschläge von konkreten Freizeitaktionen, über neue Beteiligungsformate, bis hin zu Anschaffungswünschen für ihren Treffpunkt im Herzen der Stadt.

Das Ziel ist es auch in diesem Jahr, junge Menschen direkt in den Planungsprozess für den Aktionskalender 2026 einzubeziehen und ihnen eine echte Stimme für ihre Stadt zu geben. (dra)