Wohltätigkeit

Diakonie macht auf Herbstsammlung aufmerksam

Bild: Matthias Stark
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit der Diakonie (KASA) ist da, wenn man in schwierigen Lebenslagen nicht weiß, wo man die passende Unterstützung finden kann. Sie bietet einen offenen Beratungsdienst für Menschen in besonderen Lebenssituationen.

Manchmal gerät das Leben aus den Fugen: Probleme am Arbeitsplatz, mit dem Vermieter oder Behörden sowie familiäre oder finanzielle Schwierigkeiten können zu einer großen Belastung werden. Gerade dann ist es oftmals schwierig, ganz alleine zurechtzukommen. Die Mitarbeitenden der KASA lassen die Ratsuchenden mit Ihren Fragen und Problemen nicht alleine. Sie kennen die Angebote in der Region und suchen gemeinsam nach der passgenauen Hilfe.

Neben ihrer Funktion als „Vermittlungsstelle“ engagiert sich die KASA besonders bei der Bekämpfung der wachsenden Armut und ihrer Folgen. Auch im Donau-Ries ermöglicht sie den Zugang zu konkreten Hilfen wie der Tafel mit Kleiderkammer. Die Arbeit der KASA ist ein Basisdienst von Kirche und Diakonie und wird ausschließlich aus kirchlichen Mitteln und Spenden finanziert.

Die Arbeit der KASA ist ein Basisdienst von Kirche und Diakonie und wird ausschließlich aus kirchlichen Mitteln und Spenden finanziert. Für dieses wichtige Angebot, sowie alle anderen Aufgabenbereiche der Diakonie Donau Ries, bzw. der Diakonie in Bayern, bitten wir bei der Herbstsammlung vom 13. bis 19. Oktober 2025 um Ihre Unterstützung.

 70 Prozent der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben im Dekanatsbezirk für die diakonische Arbeit. 30 Prozent der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. (dra)

Weitere Informationen zur KASA

www.diakonie-bayern.de oder bei Andreas Humrich, Tel.: 0911/9354-314, a.humrich@diakonie-bayern.de

Angebote der Diakonie Donau-Ries: www.diakonie-donauries.de oder unter 09081 290 70-0.