Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand am Donnerstag, 2. Oktober 2025, in der Liselotte-Nold-Schule eine besondere Stunde unter dem Motto „Bewegung und Klang – eine Stunde für Körper und Seele“ statt.
Die Kursleiterin Mechthild Laforet, Lehrerin und erfahrene Klangexpertin für Demenz, begrüßte die elf Teilnehmerinnen zunächst mit sanften Klängen, die sofort eine Atmosphäre der Ruhe und Offenheit schufen. Anschließend gab sie eine kurze Einführung in das Thema Yoga, das – wie sie erklärte – besonders gut dabei helfen kann, zur Ruhe zu kommen und den Alltag für einen Moment loszulassen.
Im Mittelpunkt standen einfache Yogaübungen auf dem Stuhl, die für Menschen aller Altersgruppen geeignet sind. So wurden im Laufe der Stunde vielfältige Yogaübungen für Nacken, Schultern, Füße, Finger und die Wirbelsäule angeleitet. Dazu zählte unter anderem der Sonnengruß in einer angepassten Form. Ergänzt wurde dies durch sanftes Schulterkreisen, kleine Nickbewegungen mit dem Kopf, gezielte Fingerübungen, Kreisen der Füße sowie das Strecken und Anziehen der Zehenspitzen. Auf diese Weise konnten unterschiedliche Körperbereiche angesprochen und gleichzeitig Beweglichkeit, Lockerung und Achtsamkeit gefördert werden.
Alle Teilnehmenden machten interessiert mit und waren mit Freude dabei. Manche der Bewegungen – etwa bestimmte Fingerübungen – erwiesen sich durchaus als kleine Herausforderung. Mechthild Laforet ging dabei sehr einfühlsam auf die Gruppe ein und ermutigte jede der Teilnehmerinnen, die Übungen im eigenen Tempo und nach den eigenen Möglichkeiten auszuführen.
Den stimmungsvollen Abschluss der Stunde bildeten die Klangschalen. Mit ihren sanften, vibrierenden Tönen schufen sie eine besondere Atmosphäre, die zugleich beruhigend und belebend wirkte. Sie halfen den Teilnehmerinnen, die Übungen nachklingen zu lassen, Spannungen zu lösen und innere Ruhe zu finden. (dra)