Direkt an der Bahnlinie zwischen Donauwörth und Nordheim, in etwa auf Höhe der Zusam liegt ein auf den ersten Blick unscheinbares Biotop: Die „Bahngrube“. Bei näherem Erkunden entpuppt sich die Fläche aber als ein Naturschutz-Juwel mit zahlreichen hochgradig gefährdeten Rote-Liste-Arten wie Schlangen- und Kantenlauch, Fleischfarbenem Knabenkraut und Lungenenzian.
Vor einigen Jahren war dieses Kleinod stark gefährdet, weil der damalige Eigentümer begonnen hat, die Fläche mit Bauschutt aufzufüllen. Glücklicherweise konnte diese Aktion gestoppt werden, die Ablagerungen wurden entfernt und der Landkreis Donau-Ries wurde neuer Eigentümer der Fläche.
Die Donauwörther BN-Ortsgruppe pflegt regelmäßig dieses Biotop, bei dem es sich um eine sehr hochwertige Streuwiesenfläche handelt. So findet sich hier das größte Vorkommen des Hohen (Viola elatior) im ganzen Landkreis!
Nun lädt der Verein zu einer Landschaftspflegeaktion am Samstag, den 18.Oktober 2025, ab 9 Uhr ein. Dabei soll das Mähgut der bereits im Vorfeld gemähten Fläche abgeräumt werden.
Treffpunkt ist direkt auf der Fläche, dazu dem Zusamweg stadtauswärts Richtung Glockenfeldweg folgen, nach der Bahnunterführung und der kleinen Brücke noch ein Stück geradeaus, dort befindet sich das Biotop auf der rechten Seite.
Handschuhe und Gummistiefel sind mitzubringen, Arbeitsgeräte werden gestellt. Rückfragen bitte unter der Handynummer anrufen: 0157-58439158. (dra)