Veranstaltung BN Donauwörth lädt zu Landschaftspflege im Biotop „Bahngrube“ Zwischen Donauwörth und Nordheim liegt ein wertvolles Biotop mit seltenen Pflanzenarten. Der Bund Naturschutz lädt am 18. Oktober zu einer Pflegeaktion ein, um das Naturjuwel zu erhalten.
Umgestaltung Einladung zum Treffen "Aufwertung Spielplatz Hölderlinweg" Auf Initiative des BN Nördlingen gibt es aktuell einen Vorschlag zur Neugestaltung der städtischen Fläche am Hölderlinweg. Am 16.07. um 18 Uhr können sich Interessierte über vorgeschlagene Maßnahmen unterhalten.
Engagement Donauwörther Realschule Heilig Kreuz mit Spitzenergebnis bei BN-Sammlung Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Heilig Kreuz haben in ihrer Freizeit bei der Bund Naturschutz-Sammelaktion über 6.700 Euro gesammelt.
Bund Naturschutz BN-Kreisgruppe lädt zur Jahreshauptversammlung Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.Mai 2025, ab 19 Uhr ins Gasthaus Thaddäus nach Kaisheim ein.
Bund Naturschutz Amphibienhelfer für Burgmagerbein gesucht Der Bund Naturschutz ist aktuell auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die in den kommenden Tagen Kröten bei ihrer Wanderung unterstützen. Dazu wurde bei Mönchsdeggingen bereits ein Krötenzaun aufgestellt.
Guter Zweck Schulen sammeln für Bayerns Natur In der Sammelwoche vom 24. bis 30. März gehen Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den Bund Naturschutz in Bayern.
Kinofilm mit Gespräch Dokumentarfilm: "Holy Shit" Der Bund Naturschutz Bayern e.V., Ortsgruppe Nördlingen und die VHS Nördlingen-Oettingen laden am Dienstag, den 29. Oktober, zu dem Kinofilm "Holy Shit" in das Ries-Theater Nördlingen.
Endspurt bei der Vogelwahl Endspurt bei der Wahl zum Vogel des Jahres Der Vogel des Jahres wird bald bekanntgegeben. Im Oktober verkündet der bayerische Naturschutzverband den Gewinner.
Bund Naturschutz Vorsicht: Igel-Kinder unterwegs! Ab September gehen Igelkinder ohne ihre Mutter auf erste Streifzüge. Doch die Jungtiere sind noch unerfahren und geraten häufiger in gefährliche Situationen als erwachsene Tiere. Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries gibt Tipps.
Spendenaktion Spendensammeln für die Natur - Donauwörths Schüler machen es vor Schülerinnen und Schüler des Donauwörther Gymnasiums und der Realschule Heilig Kreuz sammelten während der Sammelwoche Spenden für den Naturschutz.
Vögel Vogel gefunden – was tun? Vermeintlich verlassene Jungvögel sollte man in den meisten Fällen in Ruhe lassen. Der Bund Naturschutz gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte.
Jahreshauptversammlung Amphibien, Heckenpflanzung und Umweltbildung - BN stellt Tätigkeiten vor Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz in Bayern (BN) konnte Vorsitzender Alexander Helber zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen.
Vortrag Gehölzschnitt: So geht es richtig Alexander Helber, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe, begrüßte als Referenten Kreisfachberater Paul Buß vom Landratsamt und leitete den Vortrag vor rund einhundert Zuhörern mit einigen Bildern von Negativbeispielen ein.
Ratschläge Richtig Heizen im Winter – sechs Tipps für den Umweltschutz Der Bund Naturschutz erklärt, wie man Heizkosten sparen und damit die Umwelt schützen kann. Jedes Grad zählt, richtig Lüften, Rollläden nachts runter, Dämmung verbessern.
Earth Night Bund Naturschutz lädt zum Vortrag über "Lichtverschmutzung" ein Auch die Ortsgruppe Nördlingen des Bund Naturschutz beteiligt sich am sogenannten "Earth Day" und lädt passend dazu am 15. September zu einem Vortrag von und mit Manuel Philipp ins Rieskratermuseum ein.
Aktion Gelbes Band für Obstbäume Jedes Jahr bleibt viel reifes Obst ungeerntet, da entweder der Besitzer der Bäume keine Verwendung dafür hat oder die Bäume auf öffentlichem Grund stehen. Der eine kann sich nicht mehr retten vor lauter Obst, der andere
Kinder- und Jugendtag Bund Naturschutz bot abwechslungsreiches Programm Am Samstag, den 20.05.2023 gehörte die Donauwörther Innenstadt wieder den Kindern und Jugendlichen. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten viele Familien den Kinder- und Jugendtag der City-Initiative Donauwörth. Auch der
Donauwörth: Sperrung im Bereich der Klostergasse Aufgrund vorbereitender Tiefbaumaßnahmen im Zuge des Umbaus und der Sanierung des Tanzhauses ist die Klostergasse für den Zeitraum von zwei Wochen nicht über die Sonnenstraße erreichbar.
Caritas 20 Jahre gelebte Solidarität: Alfred Hofmann spendet erneut Honig für die Donauwörther Tafel Seit zwei Jahrzehnten ist Alfred Hofmann ein verlässlicher Unterstützer der Donauwörther Tafel. Auch in diesem Jahr setzt er sein bemerkenswertes Engagement fort.
Wirtschaftsstandort Unternehmerabend bei der CSU Kaisheim: Dialog, Perspektiven und Blick nach vorn Am Donnerstag fand in Kaisheimer der erste Unternehmerabend des CSU-Ortsverbands Kaisheim statt. Ab 19.00 Uhr informierten sich eine Vielzahl von Unternehmern, Gewerbetreibenden und Gästen über den Wirtschaftsstandort.
TSV Bäumenheim Deutliches Derby und unglückliche Niederlage trotz Rumpftruppe Die Personalnot bei den Schmuttertalern hält weiterhin an. Nur zwei Spieler, die bei der ersten Mannschaft eingesetzt wurden, hatten im Vorfeld noch nicht bei der zweiten Mannschaft gespielt.
Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Die Minigarde glänzt im neuen Look: Spende von Trainingsanzügen durch JLD-Bau UG Die Firma JLD-Bau UG hat die 18 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen mit einer großzügigen Sachspende in Form eines kompletten Satzes neuer Trainingsanzüge überrascht.
Turnen 2. Bundesliga Nord Nächste Herausforderung für Monheim Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar.
Partnerschaft Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Heimwettbewerb Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Wiesensalbei für die Blühwiesen der Stadt Nördlingen In Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen und dem Theodor-Heuss-Gymnasium organisierte Stadträtin Dr. Susanne Gabler eine Pflanzaktion.
Wirtschaft Unternehmensfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Eisen-Fischer Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES lud zum wiederholten Mal zu seinem Unternehmerfrühstück ein. Gastgeber war dieses Mal das traditionsreiche Nördlinger Großhandelsunternehmen Eisen-Fischer GmbH.
Bayerische Landtag Historische Grenzen im Fokus: THG-Preisträger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Bei der Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen ausgezeichnet
Vielfältiges Programm Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am THG Nördlingen Unter dem Motto „BalanceAkt“ fand vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an den bayerischen Schulen statt.
Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Kommunalwahl JU Rain steht geschlossen hinter Bürgermeisterkandidat Manuel Paula Die Junge Union Rain hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung klar positioniert: Sie steht geschlossen hinter dem Bürgermeisterkandidaten der CSU, Manuel Paula.
Kommunalwahl 2026 SPD Rain setzt auf erfahrenen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 rückt immer näher. Die SPD Rain hat nun ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Partei setzt dabei auf Erfahrung in Politik und Wirtschaft.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Jugendschutzkontrollen Polizei erwischt Kinder und Jugendliche mit Rauchutensilien Bei einer Jugendschutzkontrolle in Donauwörth wurden bei mehreren Minderjährigen verschiedene Rauchutensilien entdeckt.
Einsatz Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt Bei Bauarbeiten in einem Garten in Alerheim wurde am Donnerstag eine Gasleitung beschädigt. Durch Sofortmaßnahmen von Feuerwehr und Gasanbieter konnte größere Gefahr schnell verhindert werden.
Unfall Vorfahrt missachtet: 12.000 Euro Schaden Zwischen Wallerstein und Benzenzimmern stießen am Donnerstagnachmittag ein Pkw und eine Sattelzugmaschine zusammen.
Haftbefehl Mutige Seniorin aus Bäumenheim hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers Dank des besonnenen Handelns einer über 90-jährigen Frau konnten Beamte der Polizei Donauwörth einen mutmaßlichen Telefonbetrüger festnehmen. Der 30-Jährige wollte bei der Seniorin Geld abholen.
Sachschaden Mann übersieht geparkten Sattelzug In der Industriestraße in Nördlingen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall: Ein 73-jähriger Autofahrer prallte aus Unachtsamkeit auf einen geparkten Sattelzug. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Kollision Vorfahrt missachtet: 4500 Euro Schaden bei Unfall nahe Fessenheim Ein 60-jähriger Autofahrer hat am Mittwochmittag an der Einmündung zur Staatsstraße zwischen Möttingen und Fessenheim die Vorfahrt eines 27-Jährigen übersehen.
Hinweise gesucht Unbekannter scheitert beim Aufbruch eines Zigarettenautomaten In der Nördlinger Straße in Donauwörth hat ein Unbekannter versucht, einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufzubrechen. Trotz massiver Gewaltanwendung blieb der Täter erfolglos.
Ermittlungen Bandendiebstahl: Polizei nimmt vier Männer fest Vier Männer stahlen in einem Supermarkt in Nördlingen Zigaretten im Wert von 500 Euro. Die Tatverdächtigen konnten schließlich bei einem weiteren Tatversuch in Rain festgenommen werden.
Arbeitsunfälle 33-Jähriger wird bei Betriebsunfall schwer verletzt In Nördlingen ereigneten sich am Dienstag gleich zwei Betriebsunfälle: Ein Arbeiter verletzte sich schwer an einer Tischkreissäge. In einem weiteren Fall erlitt ein Mann einen Stromschlag.
Verkehrsunfall 1500 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Nördlingen Bei einem Auffahrunfall auf den Inneren Ring in Nördlingen bleib es zum Glück bei einem Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen