Turnen

Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen

Julius Hartrich an den ringen Bild: Michael Hitzler
Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.

Eine traurige Nachricht erreichte das Team am Donnerstag. Unser Trainer Roland Grimm konnte aufgrund eines schweren Schicksalsschlags, den Tod seiner Mutter, die Reise nach Essen nicht mit antreten. Vor dem Wettkampf hielt die Mannschaft in Gedenken eine Schweigeminute ab und schwor sich heute für ihn zu gewinnen.

Die Jurastädter erwischten am Boden einen guten Start und hielten gegen die starken Übungen vom GymTeam dagegen. Schon nach dem ersten Gerät war zu erahnen, dass eine Entscheidung erst spät fallen würde. Am Pauschenpferd lieferten die Monheimer Jungs größtenteils souveräne Auftritte ab, nutzten die Fehler des Gegners konsequent aus und lagen danach in Führung. An den Ringen bekamen die Zuschauer weitere spannende Duelle zu sehen und es kam zum Debüt von Andrea Passini im TSV Dress, der jedoch gegen die hochklassige Übung von Berkay Sen das Nachsehen hatte. Somit stand es zur Pause 17:13 aus Sicht der Monheimer.

Am Sprung entwickelten sich vier Duelle auf Augenhöhe, die das Team von Metropole Ruhr mit der saubereren Ausführung für sich entschied. Mit einem Unentschieden ging es am Barren weiter. Dort erwischten beide Mannschaften keinen guten Tag und produzierten zu viele Fehler. Dadurch konnte sich weder der TSV noch das GymTeam vom Gegner absetzen und es ging mit einem Gleichstand an das letzte Gerät, dem Reck.

Im ersten Duell erturnte sich das Team aus Essen zwei Scorepunkte und sicherte sich den Vorteil. Im folgenden Verlauf wechselte die Führung ständig und so war es der Monheimer Teamkapitän Sascha Wilhelm, der mit der letzten Übung für seine Mannschaft fünf Scorepunkte erzielte und den viel umjubelten Auswärtssieg (33:30) für den TSV Monheim holte.

Es war der mit Spannung erwartete Wettkampf mit vielen Duellen auf Augenhöhe, in denen Kleinigkeiten wie ein sicherer Stand zum Abgang oder die sauberere Darbietung am Gerät, entscheidend wurden. Abschließend kann gesagt werden, dass es ein wichtiger Sieg für die Jurastädter war und ein Sieg, der für unseren Trainer Roland Grimm errungen wurde. Nun gilt es den Rückenwind zu nutzen, um sich optimal auf den Heimwettkampf am Samstag, den 18.10.2025 (18:00 Uhr), in der heimischen Stadthalle, vorzubereiten. Dort empfängt der TSV Monheim die TG Saar ll aus Dillingen. (dra)