Nach der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer KTV Koblenz, fassten die Monheimer schnell neuen Mut. Denn der TSV konnte lange Zeit sehr gut dagegenhalten. Letztendlich waren aber die wenigen groben Fehler auf Seite des TSV ausschlaggebend für den verdienten Sieger aus Koblenz. Mit dem Wissen, dass in dieser Verfassung das Team um Kapitän Sascha Wilhelm jeden Gegner in dieser Liga schlagen kann, geht es hochmotiviert gegen das GymTeam Metropole Ruhr an die Geräte.
Für den TSV Monheim war es zwar kein verpatzter Saisonstart (1x Unentschieden, 1x Sieg, 1x Niederlage), dennoch zählt am Samstag nur ein Sieg, um die gute Stimmung im Verein zu halten und in der Tabelle oben mitmischen zu können. Leicht wird das gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus der Metropole Ruhr in keiner Weise. Sie überzeugten mit starken Wertungen und drei Siegen in drei Wettkämpfen. Die Vereine KTV Ruhr-West und das Turnzentrum Bochum arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und treten seit dem Zusammenschluss unter dem Namen GymTeam Metropole Ruhr an. Nach dem Aus der Bochumer Bundesligamannschaft 2020 schaffte das Team 2023 den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort zeigte die junge Mannschaft eine beeindruckende Leistung und beendete die Saison überraschend stark auf dem zweiten Platz. Der sehr junge GymTeam Kader ist im Durchschnitt mit gut 20 Jahren nochmal ein Jahr jünger als das TSV Team.
Spannung verspricht das Duell Ruhrgebiet gegen Bayern in jeden Fall. Der Wettkampfbeginn ist dieses Mal schon um 17:00 Uhr mit hoffentlich guter Atmosphäre in der Haedenkamphalle in Essen.(dra)