Neue Perspektiven

Lesung im Holunderhof Lohe berührt Herzen

Bild von links: Siglinde Beck, Regina Schiele, Matthias Küffner, Peter Urban Bild: Roswitha Dittrich
In der warmen Atmosphäre des Holunderhofs Lohe fand am Sonntag eine Lesung statt, die viele Besucher tief bewegte.

Bei Kerzenschein und herbstlicher Stille wurde ein Abend voller Lebensfreude, Tiefe und Mut erlebbar – ein Abend, den viele als „den schönsten seit Langem“ bezeichneten. Im Mittelpunkt standen drei Persönlichkeiten, die nicht nur erzählten, sondern berührten: Autor Peter Urban, Protagonist Matthias Küffner und seine langjährige Assistentin Regina Schiele. Gemeinsam schenkten sie dem Publikum neue Perspektiven – auf das Leben, auf Herausforderungen und auf die Kraft der inneren Haltung.

Das vorgestellte Buch ist ebenso ungewöhnlich wie kraftvoll: Eine Autobiografie im Gewand eines Kriminalromans. Die fiktive Geschichte nimmt dem ernsten Thema „Spinale Muskelatrophie“ die Schwere – und erzählt dennoch realitätsnah vom bewegten Leben eines Mannes, der allen Prognosen zum Trotz über 45 Jahre länger lebt als erwartet.

Matthias Küffner zeigte eindrucksvoll, was Kampfgeist, Humor und eine liebevolle Begleitung bewirken können. Seine Erzählungen – aus seinem eigenen Leben und aus dem gemeinsamen Weg mit Regina Schiele, die er als „mehrfache Lebensretterin“ - körperlich und mental - bezeichnet – ließen niemanden unberührt.

Peter Urban schilderte eindrucksvoll, wie ihm die gewachsene Freundschaft mit Matthias Küffner eine neue Dimension von Demut eröffnete.

Die Gäste gingen mit neuer Motivation nach Hause. Viele berichteten, dass sie „ein Problemchen beiseite rücken“ konnten und mit frischem Mut in den Alltag starten. Freude und Leid, Weinen und Lachen lagen nah beieinander – und doch war der Abend getragen von Leichtigkeit, Tiefe und Lebensfreude. (dra)

Weitere Informationen

Die nächste Lesung findet am 30. Oktober in Neuler statt. Weitere Termine und Informationen unter: https://borntolive.net

*„Geboren um zu leben“ – ein Motto, das nicht nur das Buch, sondern auch diesen besonderen Abend durchdrang.*